Investmentweek

Jetzt kommt der Härtetest für ETF-Sparer

10. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Jetzt kommt der Härtetest für ETF-Sparer
Foto: InvestmentWeek
Rotes Erwachen: Die Kurse des MSCI World, Nasdaq 100 und DAX haben seit Jahresbeginn teils zweistellig verloren – für viele junge ETF-Sparer die erste echte Talfahrt.
Depots im Sinkflug, Nerven am Limit: Viele junge Anleger erleben gerade ihren ersten echten Crash – und zeigen, wie fragil das Vertrauen in „Buy and Hold“ wirklich ist.

Das erste Mal richtig rot

Rot ist keine neue Farbe an der Börse. Aber sie wirkt anders, wenn sie plötzlich die eigene ETF-App dominiert. Wer in den letzten Jahren zu den wachstumsverwöhnten Neobroker-Anlegern zählte, erlebt gerade einen Realitätsschock. Der erste echte Einbruch – nicht nur ein Rücksetzer, sondern ein echter Test.

Für viele ist es der erste Moment, in dem sich das „Langfristig halten“-Mantra nicht mehr nur klug anhört, sondern Mut kostet.

Die Wohlfühljahre sind vorbei

Seit der Pandemie ging es gefühlt nur nach oben. ETFs, Aktien, Kryptos – alles im Plus, alles mit Rückenwind. Wer 2020 oder 2021 eingestiegen ist, kennt Kursverluste nur aus alten Zeitungsartikeln.

Rückgänge? Ja, gab’s mal kurz. Aber sie wurden meist sofort von neuen Höchstständen überdeckt.

„Nicht verkaufen! Nicht in Panik geraten!“

Jetzt sieht es anders aus. Der Markt sinkt, die Zinsen bleiben hoch, die Weltlage ist nervös. Und plötzlich ist da dieses neue Gefühl: Unsicherheit.

Theorie ist geduldig

„Nicht verkaufen! Nicht in Panik geraten!“ – so der Standardsatz aus jedem Anlegerhandbuch. Nur: Das sagt sich leicht, solange alles grün ist. Wenn aber das Depot plötzlich 15 oder 20 Prozent im Minus steht, beginnt der psychologische Teil des Investierens.

Verunsichert statt vorbereitet: Mehr als 50 % der unter 35-jährigen Anleger haben laut Umfragen keinen festen Anlageplan für Börsencrashs – das rächt sich jetzt.

Dann reicht kein ETF-Buch, dann hilft auch kein Podcast. Dann zeigt sich, ob man der Theorie vertraut – oder ob man doch lieber „kurz rausgeht“, bis sich alles „beruhigt hat“. Spoiler: Das hat für Privatanleger selten gut funktioniert.

Crash ist nicht gleich Krise

Für erfahrene Investoren ist das, was gerade passiert, kein Weltuntergang. Es ist ein Börsenabschwung. So etwas kommt vor. Alle paar Jahre. Manchmal kürzer, manchmal länger. Wer breit investiert ist, muss das aushalten – und hat es meist am Ende auch nicht bereut.

Die Börse läuft in Zyklen, nicht in geraden Linien. Rückgänge sind Teil des Spiels. Und je länger der Anlagehorizont, desto kleiner wird ein Einbruch wie dieser auf der langfristigen Kurve aussehen.

Die größte Gefahr sitzt vorm Bildschirm

Der schlimmste Feind des Anlegers ist nicht die Konjunktur – es ist der eigene Daumen. Wer täglich sein Depot checkt, sieht Zahlen statt Strategien. Wer nach jedem Rückgang an der eigenen Entscheidung zweifelt, verliert nicht nur Geld, sondern auch Klarheit.

Gerade jetzt hilft es, einen Schritt zurückzutreten. Wer nicht verkaufen muss, sollte es auch nicht tun. Wer langfristig denkt, weiß: Jetzt wird nicht verdient – jetzt wird gelernt.

Ruhig bleiben ist keine Schwäche

Es gibt keine Garantie, dass es in drei Wochen wieder besser aussieht. Es kann noch weiter runtergehen. Aber genau deshalb ist Durchhalten so entscheidend. Nicht, weil es heroisch ist – sondern weil es schlicht vernünftig ist.

Marktzyklen sind unberechenbar. Aber eines ist sicher: Wer jeden Rückgang als Ausstiegssignal sieht, wird nie die Erholung mitnehmen.

Was bleibt

Die App zeigt rot. Die Nerven liegen blank. Und der innere Kritiker schreit: „Raus hier!“ Doch genau in solchen Momenten zeigt sich, was Investieren eigentlich bedeutet: Vertrauen, Weitsicht, Geduld.

Nicht verkaufen. Nicht verrückt machen. Nicht jeden Tag reinschauen.

Wer das aushält, hat mehr gewonnen als nur Rendite.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 10.04.2025 · 20:00 Uhr
[1 Kommentar]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum gewinnt wieder an Momentum, nachdem es das Niveau von $2.739 erreicht hat und ein neues lokales Hoch gesetzt hat - Preise, die seit Ende Februar nicht mehr gesehen wurden. Diese Rallye markiert ein starkes Comeback für ETH, das Anfang des Jahres unter erheblichem Druck stand. Nun scheinen die Bullen fest in Kontrolle zu sein, da der breitere Kryptomarkt erwacht und Kapitalströme zu […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - 67 ehemalige Geiseln haben den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu einem Deal mit der Hamas über die Freilassung der restlichen Entführten im Gazastreifen aufgerufen. In einem offenen Brief mit der Überschrift «Ein Aufruf, Geschichte zu schreiben», war die Rede von einer historischen Gelegenheit nach der jüngsten Freilassung des US-Israelis Edan Alexander. «Wir […] (00)
vor 17 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 2 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 4 Stunden
Aquapark Tycoon – Erfahrt mehr zur Demo
Neben Pools und Saunen zählen die Rutschen zu den größten Highlights in Aquapark Tycoon. Damit eure Besucher unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Action genießen können, hat Boxelware keine Mühen gescheut und eine beeindruckende Auswahl an Rutschen kreiert. Heute gewährt das Entwicklerteam einen tiefen Einblick in den Wasserrutschenbau und zeigt, welche Möglichkeiten euch bei der Gestaltung […] (00)
vor 8 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 6 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 4 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 4 Stunden
 
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Shiba Inu (SHIB) gewinnt an Dynamik, wobei Analysten auf bestimmte Auslöser für einen […] (00)
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz sieht in den Festnahmen dreier […] (00)
Lager Online
Zusammenfassung Die ursprüngliche Meme-Coins hat die gestrigen Verluste ausgeglichen und […] (00)
PUBG MOBILE kooperiert mit Attack on Titan
PUBG MOBILE , eines der weltweit beliebtesten Mobile Games, stellt im Version 3.8 Update eine […] (00)
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine […] (00)
«Academy of Country Music Awards» bleibt bei Amazon
Die Preisverleihung wird in den nächsten drei Jahren auf dem Streamingdienst zu sehen sein, sodass die […] (00)
 
 
Suchbegriff