Unfallstatistik

Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer

24. April 2025, 15:23 Uhr · Quelle: dpa
Fahrradfahrer von Auto erfasst
Foto: Wisberger/EinsatzReport24 /dpa
Das Statistische Bundesamt blickt auf die Entwicklung der letzten zehn Jahre (Archivbild).
441 Fahrradfahrer starben 2024 in Deutschland bei einem Verkehrsunfall - deutlich mehr als vor zehn Jahren. Das hat einen klaren Grund.

Wiesbaden (dpa) - Jeder sechste Verkehrstote ist ein Fahrradfahrer - das zeigen Unfallzahlen des Statistischen Bundesamts. Im vergangenen Jahr starben nach vorläufigen Ergebnissen 441 Radfahrerinnen und Radfahrer auf deutschen Straßen.

Die Zahl der getöteten Radler lag 2024 um 11,4 Prozent höher als 2014. Dabei ist die Zahl der Verkehrstoten in diesen zehn Jahren insgesamt um 18,3 Prozent auf 2.759 gesunken. 

Natürlich sterben zum Glück die wenigsten Menschen, wenn sie mit dem Fahrrad einen Unfall haben. Insgesamt zählten die Statistiker im vergangenen Jahr 92.882 Fahrradunfälle mit sogenanntem Personenschaden.

Was ist der Grund für den Anstieg?

«Der Anstieg ist vor allem auf die steigende Zahl an getöteten Pedelec-Nutzenden zurückzuführen», stellen die Statistiker fest. Von den 2024 getöteten Fahrradfahrern waren 192 mit einem E-Bike unterwegs. 

«Pedelecs sind zwar per se nicht gefährlicher als klassische Räder», sagt Kirstin Zeidler, die Leiterin der Unfallforschung der Versicherer. Sie seien aber schwerer, beschleunigten stärker und seien daher nicht leicht zu handhaben. «Unsere Forschung zeigt, dass Alleinunfälle mit Pedelecs in allen Altersgruppen häufiger schwerer verlaufen als mit nichtmotorisierten Rädern.»

Wer ist besonders gefährdet?

Auch hier hat das Bundesamt eine klare Antwort: «Ältere Radfahrende sind im Straßenverkehr besonders gefährdet.» Unter den tödlich verletzten Fahrradfahrern waren 2024 knapp zwei Drittel 65 Jahre oder älter. 

Während der Anteil von verunglückten Senioren mit normalen Fahrrädern bei 59,4 Prozent lag, waren 68,8 Prozent der Getöteten aus E-Bikes 65 Jahre oder älter.

Dass ältere Menschen auf Pedelecs ein höheres Risiko tragen, erklärt die Unfallforscherin so: «Sie reagieren langsamer, verlieren schneller das Gleichgewicht und sind verletzlicher als Jüngere.» Wer mit dem E-Bike sicher unterwegs sein will, dem könnten Fahrradtrainings helfen.

Wie laufen die Unfälle ab?

An einem Großteil der Fahrradunfälle mit Verletzten war ein zweiter Verkehrsteilnehmer beteiligt. In 70,7 Prozent der Fälle war das ein Auto. 44.424 Fahrradunfälle mit Personenschaden gingen also auf einen Zusammenprall mit einem Auto zurück.

Unfallforscherin Zeidler findet aber auch die starke Zunahme der Alleinunfälle auffällig: Rund jeder dritte getötete Radfahrende verunglückt Daten der Unfallversicherer zufolge ohne weitere Beteiligte.

Wer hat Schuld?

In rund der Hälfte der Fälle waren die verunglückten Radfahrerinnen und Radfahrer an dem Unfall selbst Schuld, wie die Statistiker ausführen. «Je nach Unfallgegner zeigen sich allerdings Unterschiede.» 

  • Bei Unfällen mit Fußgängern wurde den Radfahrern in 57 Prozent der Fälle die Hauptschuld angelastet.
  • Kollisionen mit Krafträdern wurden in 50 Prozent der Fälle von Radfahrern verschuldet.
  • Waren Autofahrer beteiligt, trugen die Radler nur in 25 Prozent der Fälle die Hauptschuld.
  • Bei Fahrradunfällen mit Lastwagen lag der Anteil noch darunter: Nur bei 21 Prozent wurde die Hauptschuld bei den Radlern gesehen.

Was muss geschehen?

Die meisten tödlichen Unfälle passieren bei Kollisionen mit Autos. «Besonders problematisch sind dabei Kreuzungen und Zufahrten», sagt Unfallforscherin Zeidler. «Hier gilt es Sicht zu schaffen, etwa das Zuparken zu verhindern. Auch eigenes Ampel-Grün für Abbiege- und Radverkehr ließe Unfälle vermeiden.» 

Der ADFC fordert mehr und bessere Radwege. «Dass Fahrradunfälle zunehmen, ist allerdings kein Wunder», erklärt Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann. «Radwege sind oft kaputt, von Hindernissen übersät, viel zu schmal, zugeparkt oder fehlen - beispielsweise an Landstraßen - oft ganz.» 

Viel zu häufig müssten sich Radfahrer die Fahrbahn mit Autos teilen. «Das bringt Stress und Gefahr für alle Beteiligten.» 70 Prozent der Befragten des ADFC-Fahrradklima-Tests fühlten sich im Straßenverkehr nicht sicher. «Eine bittere Diagnose», findet Lodemann.

Update: In einer früheren Version der Destatis-Mitteilung heiß es, die Zahl der Verkehrstoten insgesamt sei binnen zehn Jahren um 22,4 Prozent gesunken. Korrekt ist 18,3 Prozent. Destatis hat seine Angaben korrigiert. Die Stelle wurde entsprechend angepasst.
Verkehr / Unfälle / Statistik / Deutschland
24.04.2025 · 15:23 Uhr
[15 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Billerbeck - Bei einem Polizeieinsatz in Billerbeck ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann verletzt worden. Der Mann habe zuvor die Einsatzkräfte mit einer Langwaffe bedroht, woraufhin es zu einem Schusswechsel gekommen sei, teilte die Polizei Coesfeld am Freitagmorgen mit. Der Tatverdächtige erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein […] (00)
vor 11 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 14 Stunden
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den Saros Z70. Der erste serienmäßig produzierte Saugroboter mit integriertem Roboterarm. Ab Freitag, 9. Mai, ist das neue Flaggschiffmodell zum Einführungspreis von 1.699 € (UVP: 1.799 €) erhältlich. Die Version mit direktem Wasseranschluss ist für 1.799 € (UVP: 1.899 €) verfügbar. […] (01)
vor 3 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 10 Stunden
Kommissar Dupin: ARD hat „Bretonische Sehnsucht“
Pasquale Aleardi steht seit Ende April als Kommissar Dupin vor der Kamera. „Bretonische Sehnsucht“ ist der 13. Film der Krimi-Reihe. Die ARD hat filmpool fiction mit der Produktion eines neuen Kommissar Dupin -Films beauftragt. Dieser trägt den Arbeitstitel „Bretonische Sehnsucht“ und wird seit dem 28. April an der Pointe de Goudoul in Plobannalec-Lesconil gedreht. Die Dreharbeiten dauern noch bis 27. Mai an. Im 13. Film der Reihe steht einmal […] (00)
vor 1 Stunde
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage. «Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon […] (00)
vor 24 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Zusammenfassung Nach einer längeren Phase in einer relativ engen Handelsspanne ist XRP über einen wichtigen Widerstand hinaus angestiegen, was laut einem bekannten Kryptoanalysten den Weg zu $2,6 ebnen könnte. Der jüngste Preisanstieg erfolgte im Zuge eines marktweiten Aufschwungs, aber auch nachdem die US SEC einen Antrag zur Beilegung der Klage gegen Ripple Labs gestellt hat. XRP […] (00)
vor 30 Minuten
ISOTEC gewinnt Franchise Award 2025
Bergisch Gladbach / Köln, 08.05.2025 (PresseBox) - Die ISOTEC GmbH wurde beim diesjährigen Franchise Forum in Berlin mit dem renommierten Franchise Award 2025 in der Kategorie "Franchisegeber des Jahres" ausgezeichnet. Verliehen vom Deutschen Franchiseverband e.V., dem über 400 Franchisesysteme angehören, ehrt der Preis herausragende unternehmerische Entwicklung, partnerschaftliche Unternehmenskultur und nachhaltiges Wachstum innerhalb des […] (00)
vor 13 Stunden
 
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau (dpa) - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert Russland heute (9.00 Uhr […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Digitalminister Karsten Wildberger
Berlin/Düsseldorf (dpa) - Der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger ist in die CDU […] (01)
Prekäre Lage im Gazastreifen
Gaza-Stadt/Genf (dpa) - Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen will […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
SNK hat die Spielesammlungen ACA NEOGEO Selection Vol. 5 und Vol. 6 angekündigt, die am 07.08.25 in […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (02)
Volumio Preciso – Audiocontroller für makellose Signalintegrität
Der kompromisslos konstruierte Preciso verfügt über zwei ESS Sabre ES9039Q2M DACs, einen […] (00)
EU will russischem Gas den Stecker ziehen – schrittweiser Ausstieg bis 2027 geplant
Artikel: Obwohl der Krieg gegen die Ukraine bereits ins dritte Jahr geht, bezieht die EU […] (00)
 
 
Suchbegriff