Inflationsrate von 2,1 Prozent im Mai bestätigt

13. Juni 2025, 08:11 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Käse im Supermarkt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Käse im Supermarkt (Archiv)
Im Mai 2025 wurde die Inflationsrate mit 2,1 Prozent bestätigt, dank sinkender Energiepreise, während Lebensmittelpreise um 2,8 Prozent stiegen. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,4 Prozent, mit doppelten Preiserhöhungen bei bestimmten Nahrungsmitteln und Versicherungen.

Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende Mai war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im April 2025 hatte sie ebenfalls bei 2,1 Prozent gelegen, zuvor nur knapp darüber (März 2025: +2,2 Prozent, Januar und Februar 2025: jeweils bei +2,3 Prozent).

"Die Inflationsrate hat sich stabilisiert, vor allem wegen der weiterhin fallenden Energiepreise", sagte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis), am Freitag. "Inflationstreibend wirkte dagegen auch im Mai der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen." Gegenüber dem Vormonat April 2025 stiegen die Verbraucherpreise im Mai 2025 um 0,1 Prozent.

Die Preise für Energieprodukte lagen im Mai 2025 um 4,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Der Preisrückgang fiel damit niedriger aus als im Vormonat (April 2025: -5,4 Prozent). Binnen Jahresfrist gingen im Mai 2025 vor allem die Preise für Kraftstoffe (-6,8 Prozent) zurück. Haushaltsenergie verbilligte sich im selben Zeitraum um 3,0 Prozent. Hier sahen sich die Verbraucher insbesondere günstigeren Preisen für Strom (-2,4 Prozent), Brennholz, Holzpellets oder andere Brennstoffe (-5,4 Prozent) und leichtes Heizöl (-9,5 Prozent) gegenüber. Auch Fernwärme (-0,3 Prozent) und Erdgas (-0,1 Prozent) waren etwas günstiger als ein Jahr zuvor.

Die Preise für Nahrungsmittel lagen im Mai 2025 um 2,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, somit lag der Preisauftrieb für Nahrungsmittel auch im Mai 2025 über der Gesamtteuerung. Im April 2025 hatte die Teuerung ebenfalls +2,8 Prozent betragen. Von Mai 2024 bis Mai 2025 verteuerten sich vor allem Obst (+7,4 Prozent) sowie Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+6,6 Prozent). Auch für Speisefette und Speiseöle (+4,7 Prozent) sowie Molkereiprodukte und Eier (+4,6 Prozent) fiel die Preiserhöhung deutlich aus. Im Einzelnen standen teilweise starken Preiserhöhungen (zum Beispiel Schokolade: +20,2 Prozent; Butter: +17,6 Prozent) auffällige Preisrückgänge (Zucker: -27,5 Prozent; Olivenöl: -17,2 Prozent) gegenüber. Daneben waren unterdurchschnittliche Preiserhöhungen zu beobachten, zum Beispiel für Brot und Getreideerzeugnisse (+0,7 Prozent) sowie für Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte (+0,2 Prozent). Etwas günstiger als ein Jahr zuvor wurde Gemüse (-0,2 Prozent, darunter Kartoffeln: -6,4 Prozent).

Im Mai 2025 lag die Inflationsrate ohne Energie bei +2,7 Prozent. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, häufig auch als Kerninflation bezeichnet, lag im Mai 2025 bei +2,8 Prozent. Die beiden Kenngrößen liegen seit über einem Jahr über der Gesamtteuerung und verdeutlichen somit, dass die Teuerung in anderen wichtigen Güterbereichen überdurchschnittlich hoch war.

Die Preise für Dienstleistungen insgesamt lagen im Mai 2025 um 3,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Teuerung von Dienstleistungen hat sich damit etwas abgeschwächt (April 2025: +3,9 Prozent). Von Mai 2024 bis Mai 2025 erhöhten sich Preise vor allem für kombinierte Personenbeförderung (+11,4 Prozent) und für Versicherungen (+9,4 Prozent). Auch im Bereich der Pflege, für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+9,1 Prozent) und für stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,5 Prozent), wurden beispielsweise überdurchschnittliche Preiserhöhungen ermittelt. Deutlich teurer als ein Jahr zuvor waren zudem viele andere Dienstleistungen wie Brief- und Paketdienstleistungen (+8,2 Prozent), Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,5 Prozent), Übernachtungen (+5,1 Prozent) sowie Gaststättendienstleistungen (+4,2 Prozent). Bedeutsam für die Preisentwicklung bei Dienstleistungen bleiben die Nettokaltmieten mit +2,1 Prozent. Dagegen waren nur wenige Dienstleistungen günstiger als im Vorjahresmonat, zum Beispiel internationale Flüge (-8,7 Prozent) und Telekommunikationsdienstleistungen (-1,3 Prozent).

Waren insgesamt verteuerten sich von Mai 2024 bis Mai 2025 um 0,9 Prozent. Im April 2025 hatte die Teuerung noch +0,5 Prozent betragen. Im Mai 2025 erhöhten sich die Preise für Verbrauchsgüter um 1,0 Prozent und für Gebrauchsgüter um 0,7 Prozent. Neben dem Preisanstieg bei Nahrungsmitteln (+2,8 Prozent) wurden einige andere Waren deutlich teurer, zum Beispiel alkoholfreie Getränke (+7,5 Prozent, darunter Kaffee und Ähnliches: +17,6 Prozent), Tabakwaren (+5,9 Prozent) und Personenkraftwagen (+3,9 Prozent). Preisrückgänge waren hingegen außer bei der Energie (-4,6 Prozent) unter anderem bei Mobiltelefonen (-7,6 Prozent), Informationsverarbeitungsgeräten (-5,1 Prozent) sowie Möbel und Leuchten (-0,5 Prozent) zu verzeichnen.

Im Vergleich zum April 2025 stieg der Verbraucherpreisindex im Mai 2025 um 0,1 Prozent. Teurer binnen Monatsfrist wurden unter anderem Übernachtungen (+4,8 Prozent) und alkoholfreie Getränke (+1,4 Prozent, darunter Kaffee und Ähnliches: +3,4 Prozent). Hingegen verbilligte sich Energie insgesamt um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat, insbesondere wurden Kraftstoffe (-0,7 Prozent), Brennholz, Holzpellets oder andere feste Brennstoffe (-2,0 Prozent) sowie leichtes Heizöl (-2,7 Prozent) günstiger. Auch die Preise für Nahrungsmittel insgesamt gaben binnen Monatsfrist etwas nach (-0,2 Prozent, darunter Gemüse: -6,2 Prozent). Auffällig war zudem der Preisrückgang bei Flugreisen (-16,8 Prozent), so die Statistiker.

Wirtschaft / Deutschland / Nahrungsmittel / Energie
13.06.2025 · 08:11 Uhr
[0 Kommentare]
ICE mit WLAN (Archiv)
Berlin - Die Bundesländer drängen darauf, dass Bahnkunden bei fehlendem WLAN oder geschlossenem Bordbistro in den Zügen künftig entschädigt werden. "Fahrgäste sollen darauf vertrauen können, dass beispielsweise bei längeren Fahrten im Fernverkehr ein ausreichendes Verpflegungsangebot im Zug besteht", heißt es in einem Beschluss der Verbraucherminister, über den die "Rheinische Post" in ihrer […] (00)
vor 4 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 14 Stunden
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell: der Dual Mode. Er ermöglicht es dem User, zwischen 4K UHD bei 160 Hz und FHD bei 320 Hz umzuschalten. Ideal für all jene, die bei ihren verschiedenen Games den Fokus entweder auf High-Speed-Performance oder eine immersive Spitzendarstellung setzen […] (00)
vor 44 Minuten
NAKIVO: Backup & Wiederherstellung leicht gemacht
Datensicherheit ist heute wichtiger denn je – ob für Unternehmen, IT-Dienstleister oder öffentliche Einrichtungen. Eine zuverlässige Backup- und Wiederherstellungslösung ist dabei unverzichtbar. Genau hier setzt NAKIVO Backup & Replication an – eine leistungsstarke, umfassende und dennoch leicht zu bedienende Plattform für Backup, Replikation und Wiederherstellung von virtuellen, physischen, […] (00)
vor 50 Minuten
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 7 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (03)
vor 11 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis startete einen frischen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis zeigt nun positive Anzeichen und könnte über den Widerstand von 2,62 $ klettern. XRP-Kurs startete einen neuen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis handelt jetzt über 2,50 $ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei 2,50 $ im Stunden-Chart […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat während der […] (01)
Christina Block
Hamburg (dpa) - Ein erbitterter Sorgerechtsstreit, der laut Anklage in der Entführung zweier […] (00)
Flügel der Windmühle des Moulin Rouge drehen sich wieder
Paris (dpa) - Mehr als ein Jahr nach dem Absturz des Mühlrads am Pariser Varieté-Theater Moulin […] (00)
Hochwasser-Warnung (Archiv)
Berlin - Kurz vor dem Jahrestag der Ahrtal-Flut fordert der Gesamtverband der Deutschen […] (00)
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Der jüngste Kursverlauf von Bitcoin hat in den letzten Tagen starke Aufwärtsbewegungen gezeigt […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu Controller-Design, Controller-Funktionen, controller-tasten
Nintendo hat angekündigt, den Verkauf von Nintendo Switch Game-Coupons zum 30.01.26 […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
«Murderbot» bekommt eine zweite Staffel
Emmy-Preisträger Alexander Skarsgård darf weitere Episoden der Serie drehen. Apple TV+ hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff