Investmentweek

Inflation auf Zielkurs – aber kein Grund zur Entwarnung

04. Juli 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Inflation auf Zielkurs – aber kein Grund zur Entwarnung
Foto: InvestmentWeek
Inflation auf Ziel, Kernrate darüber: Während die Gesamtteuerung bei 2,0 % liegt, verharrt die Kerninflation bei 2,3 % – das eigentliche Sorgenkind der EZB.
Die Teuerungsrate in der Euro-Zone liegt im Juni erstmals wieder exakt bei 2,0 Prozent – also dort, wo die EZB sie haben will. Doch die Details zeigen: Der Kampf gegen die Inflation ist alles andere als gewonnen.

Inflation erreicht Zielmarke – und bleibt ein Risiko

Die Inflationsrate in der Euro-Zone ist im Juni auf exakt 2,0 Prozent gestiegen – und liegt damit auf dem Papier genau dort, wo die Europäische Zentralbank (EZB) sie gerne hätte.

Doch ein genauer Blick zeigt: Der Preisdruck ist hartnäckiger, als viele glauben. Besonders Dienstleistungen bleiben deutlich teurer, die Kerninflation stagniert auf hohem Niveau – und der Spielraum für die EZB wird enger.

Dienstleistungen bleiben Preistreiber

Während Energiepreise weiter nachgeben und auch Industriegüter relativ stabil bleiben, zeigt sich bei Dienstleistungen ein anderes Bild: Sie verteuerten sich im Juni um 3,3 Prozent – der höchste Wert unter allen Hauptkategorien.

Gerade in einem Sektor, der lohnintensiv ist, lässt das auf anhaltenden Druck durch gestiegene Arbeitskosten schließen. Wer etwa einen Handwerker, Friseur oder Steuerberater braucht, zahlt deutlich mehr – mit spürbaren Folgen für den Alltag der Verbraucher.

Kerninflation auf hohem Niveau eingefroren

Noch wichtiger für die Währungshüter: Die sogenannte Kerninflation, bei der volatile Posten wie Energie und Lebensmittel ausgeklammert werden, bleibt bei 2,3 Prozent – und damit über der Zielmarke.

Das ist ein Problem. Denn die Kerninflation gilt als besonders hartnäckig und aussagekräftig für mittelfristige Preistrends. Ein Rückgang sieht anders aus.

Zinssenkungen: Risiko oder richtiges Timing?

Die EZB hatte zuletzt den Leitzins zum achten Mal in Folge gesenkt, der Einlagensatz liegt nun bei 2,0 Prozent. Doch die Zinswende ist nicht unumstritten: Kritiker warnen, dass die Notenbank zu früh auf Lockerung setzt und sich damit selbst ein Bein stellt.

Sollten Dienstleistungen und Kernpreise weiter steigen, könnte die EZB in wenigen Monaten schon wieder umschwenken müssen – in die entgegengesetzte Richtung.

Verbrauchererwartungen: Leichter Rückgang, aber kein Optimismus

Zwar zeigen Umfragen der EZB, dass Verbraucher ihre Inflationserwartung leicht zurückgenommen haben – von 3,1 Prozent im April auf 2,8 Prozent im Mai. Doch das ist weiterhin deutlich über der angestrebten Zwei-Prozent-Marke.

Das Vertrauen in die dauerhafte Stabilität der Preise scheint also noch nicht zurückgekehrt zu sein. Eine hartnäckige Erwartung höherer Preise kann sich selbst verstärken – etwa über Tarifverhandlungen oder Mietforderungen.

Deutschland bremst – aber nicht genug

Besonders auffällig ist: Ausgerechnet in Deutschland, der größten Volkswirtschaft des Euroraums, ist die Inflation im Juni leicht gesunken – entgegen dem Trend.

Doch dieser Effekt ist gering und reicht nicht aus, um den Aufwärtstrend in der Gesamtzone zu stoppen. Zudem bleibt offen, wie stark die Preise bei uns in den kommenden Monaten wieder anziehen, wenn temporäre Sondereffekte (etwa bei Energie) auslaufen.

EZB unter Zugzwang – zwischen Stabilität und Stimulus

Die zentrale Frage lautet nun: War das schon der Wendepunkt – oder nur eine Atempause? Die EZB steht vor einem Dilemma. Einerseits mahnt die Konjunktur zur Zinssenkung – in vielen Ländern steckt das Wachstum fest, vor allem im Süden der Euro-Zone.

Andererseits deutet die Preisentwicklung darauf hin, dass der Inflationsdruck strukturell bestehen bleibt, vor allem im Dienstleistungssektor.
Für Christine Lagarde und ihre Kollegen wird der Spagat zwischen Preisstabilität und wirtschaftlicher Unterstützung zur Gratwanderung.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 04.07.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Ethereum zeigt Anzeichen einer aggressiven Aufwärtsbewegung, wobei der bekannte Krypto-Analyst Kaleo (@CryptoKaleo) eine „God candle“ prognostiziert, die ETH innerhalb von Tagen über die Marke von 4.000 $ katapultieren könnte. In einem Beitrag auf X schrieb Kaleo: „God candle to 4K+ this week… honestly though I wouldn’t be surprised if we see something like this play out after today’s news. Don’t let them […] (00)
vor 44 Minuten
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht einer Umfrage zufolge mit wenig Rückenwind aus der Bevölkerung in die Sommerpause. 32 Prozent der Wahlberechtigten meinen, Deutschland habe sich seit seinem Amtsantritt eher zum Schlechteren verändert, 22 Prozent spüren eine Verbesserung, 37 Prozent sehen gar keine Veränderung. Das ergab eine YouGov-Umfrage für die Deutsche Presse-Agentur. […] (00)
vor 12 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 12 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 4 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 4 Stunden
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 7 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Robinhoods Gratis-Anteile an OpenAI und SpaceX entpuppen sich als PR-Nebelkerze
Gratisanteile an nicht börsennotierten Firmen – klingt zu gut, um legal zu sein Wer derzeit die Website […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die vergangene Woche war für XRP mehr als interessant. Besonders auffällig war, dass die […] (00)
Amerikas Rohstoffoffensive: Wie MP Materials zum Staatskonzern wurde
Der Magnet der Macht Plötzlich ging alles ganz schnell. Ein paar Seiten Vertragswerk, ein […] (00)
Deutsche Backpackerin in Australien lebend gefunden
Perth (dpa) - Die aus der australischen Wildnis gerettete deutsche Backpackerin Carolina Wilga ist […] (04)
Elisabeth Moss
(BANG) - Keine Vorkenntnisse von 'The Handmaid’s Tale' nötig: 'The Testaments' soll auch für […] (00)
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First- […] (00)
Apples maschinelles Lern-Framework erhält Nvidia CUDA-Backend
Das Apple MLX Machine Learning Framework wurde ursprünglich für Apple Silicon entwickelt, die […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (02)
 
 
Suchbegriff