Ifo: Einzelhändler etwas zuversichtlicher

28. März 2025, 07:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel stieg im März auf -22,6 Punkte, während die Geschäftserwartungen der Einzelhändler pessimistisch bleiben. Obwohl die Stimmung bei Lebensmittelhändlern vor Ostern besser wurde, erwartet die Branche insgesamt keine bedeutende Verbesserung der Konsumausgaben.

München - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den aktuellen Ifo-Umfragen hervor.

Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die Geschäftserwartungen der Einzelhändler für die nächsten Monate haben sich leicht aufgehellt, bleiben aber überwiegend pessimistisch. Ihre aktuelle Lage bewerten sie weitgehend unverändert.

"Für 2025 wird ein nur geringes Wachstum bei den preisbereinigten Konsumausgaben der Verbraucherinnen und Verbraucher erwartet", sagte Ifo-Experte Patrick Höppner. "Das Umfeld ist daher nach wie vor für viele Einzelhändler herausfordernd, trotz des leicht besseren Geschäftsklimas seit Jahresbeginn."

Im Einzelhandel mit Bekleidung, Fahrrädern und Kfz hat sich das Geschäftsklima im März verschlechtert. Bei Möbel- und Einrichtungshäusern hellte es sich hingegen etwas auf. "Insbesondere bei den Lebensmittelhändlern hat sich die Stimmung vor Ostern verbessert. Für sie spielt das Ostergeschäft traditionell eine wichtigere Rolle als für andere Einzelhändler", sagte Höppner.

Im März haben die Einzelhändler per Saldo etwas seltener die Preise erhöht als im Vormonat. Auch bei ihren Plänen, Preise zu erhöhen, sind sie etwas zurückhaltender geworden. Bei der Beschäftigung ist im gesamten Einzelhandel weiterhin eher ein Rückgang als ein Zuwachs zu erwarten.

Wirtschaft / Deutschland / Unternehmen
28.03.2025 · 07:38 Uhr
[0 Kommentare]
Haftstrafe nach Attacke auf jüdischen Studenten
Berlin (dpa) - Die Attacke auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira im Februar 2024 in Berlin war nach Überzeugung des zuständigen Amtsgerichts eine antisemitische Tat. Das Gericht hat den 24-jährigen Angeklagten deshalb zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt. Es sprach den früheren Lehramtsstudenten der Freien Universität (FU) der gefährlichen Körperverletzung schuldig. Wer so eine […] (00)
vor 8 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 4 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 1 Stunde
GTA 6 Trailer erreicht ‚peinlichen‘ Meilenstein – Was ist passiert?
Ursprünglich 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 erschienen, hat das Spiel durch zahlreiche Neuveröffentlichungen seine Popularität bewahrt. Erst kürzlich brachte Rockstar eine verbesserte PC-Version heraus, die unter anderem Ray Tracing, Unterstützung für AMD FSR und NVIDIA DLSS, schnellere Ladezeiten und optimierte Auflösungen bietet. Wann kommt der zweite GTA 6-Trailer? Remember remember […] (00)
vor 1 Stunde
Urteil: Google hat ein illegales Monopol
Ein Bundesrichter hat das Unternehmen nun verurteilt. Demnächst soll ein Termin für eine Verhandlung angesetzt werden, schließlich sollen die Verstöße unterbunden werden. In den USA hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden versucht, die großen Player im Technologiebereich zu kontrollieren - auch Zerschlagungen standen im Raum. Auch die aktuelle Trump-Administration hat sich zuletzt nicht in die Meta-Diskussion um den Kauf von Whatsapp und […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 4 Stunden
LVMH im Gegenwind: Luxusgigant verfehlt Erwartungen – Aktie stürzt ab​
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro verzeichnet und damit die Erwartungen der Analysten enttäuscht, die mit einem Anstieg gerechnet hatten. Quelle: Eulerpool Besonders betroffen war die Sparte Mode und Lederwaren, zu der Marken wie Louis Vuitton und Dior gehören, mit einem […] (00)
vor 31 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 2 Stunden
 
Ein Pärchen wartet am Flughafen
Gießen - Betrügerischen Internetseiten, die eine digitale Reisegenehmigung für Großbritannien […] (02)
Unwetter in Norditalien
Turin (dpa) - Bei schweren Regenfällen im Norden Italiens ist ein 92 Jahre alter Mann ums Leben […] (00)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung […] (03)
Charterflug mit afghanischen Ortskräften  angekommen
Leipzig/Berlin (dpa) - Die Bundespolizei ermittelt gegen mehrere am Mittwoch mit Aufnahmezusage […] (07)
Australian Open
Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko […] (00)
ZDF erhöht Doku-Honorare
Das ZDF, der Bundesverband Regie, die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm und die Produktionsallianz haben […] (00)
Zölle? Ja, aber bitte nicht bei uns!
Donald Trump liebt große Gesten. Am 2. April erklärt der US-Präsident im Rosengarten des Weißen […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, […] (00)
 
 
Suchbegriff