ID@Xbox feiert Erfolge: Über 5 Mrd. US-Dollar für Indie-Entwickler & Co
ID@Xbox in Zahlen: Meilensteine und Highlights
Das ID@Xbox-Programm ermöglicht es Indie-Studios, ihre Spiele auf Xbox und PC zu veröffentlichen – und das mit großem Erfolg.
Hier sind die wichtigsten Fakten aus dem aktuellen Bericht:
- Über 1.000 Spiele auf Xbox unterstützen inzwischen Xbox Play Anywhere (XPA) – und es werden stetig mehr.
- XPA-Titel werden 20 Prozent mehr gespielt als vergleichbare Spiele ohne diese Funktion.
- Mehr als 5 Milliarden US-Dollar gingen seit 2013 an Indie-Entwickler.
- 200+ Teams weltweit profitieren vom Developer Acceleration Program, das neue Perspektiven und ungehörte Geschichten auf Xbox fördert.
- Über 75 ID@Xbox-Spiele wurden bereits veröffentlicht, viele weitere sind in Planung.
- 11 neue XPA-Titel aus 10 verschiedenen Ländern wurden im Rahmen der GDC der Presse und Creator*innen präsentiert.
Bekannte Spiele, die Xbox-Spieler weltweit begeistert haben
Das ID@Xbox-Programm hat im Laufe der Jahre zahlreiche bemerkenswerte Indie-Spiele hervorgebracht, die sowohl Kritiker als auch Spieler begeistert haben. Hier sind einige der interessantesten Titel, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Deep Rock Galactic
Ein kooperativer First-Person-Shooter, in dem du als zwergischer Bergarbeiter prozedural generierte Höhlen erkundest und dich Horden von Aliens stellst. - Celeste
Ein herausforderndes Plattformspiel, das die Geschichte von Madeline erzählt, die den Celeste-Berg erklimmen möchte. Bekannt für sein präzises Gameplay und seine emotionale Tiefe. - Hollow Knight
Ein atmosphärisches Action-Adventure, in dem du eine weitläufige unterirdische Welt erkundest, gefüllt mit Geheimnissen und gefährlichen Kreaturen. - Inside
Ein düsteres Puzzle-Plattformspiel, das für seine packende Atmosphäre und innovative Rätselgestaltung gelobt wird. - Ori and the Blind Forest
Ein wunderschön animiertes Metroidvania-Spiel mit packender Story und herausforderndem Gameplay.
Diese Titel bieten einen hervorragenden Einstieg in die Vielfalt und Qualität der Spiele, die durch das ID@Xbox-Programm verfügbar gemacht wurden.
Die GDC 2025 hat bereits einen ersten Blick auf kommende ID@Xbox-Highlights gewährt. Dabei geht es nicht nur um mehr Vielfalt in den Spielen, sondern auch darum, Entwickler aus aller Welt zu fördern. Mit über 75 veröffentlichten Indie-Spielen und Milliarden an Auszahlungen zeigt Xbox, dass das ID@Xbox-Programm ein voller Erfolg ist – und das Beste kommt vielleicht noch!