Hyper Light Breaker enthüllt die spannende Frühlings-Roadmap 2025, was können wir erwarten?

14. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Hyper Light Breaker enthüllt die spannende Frühlings-Roadmap 2025, was können wir erwarten?
Foto: PixelCritics
Die Frühlings-Roadmap für Hyper Light Breaker liefert Highlights wie den Breaker Ravona, Gameplay-Verbesserungen und kontinuierliche Updates, die dank Community-Feedback das Spiel lebendig und aufregend machen.

Arc Games und Heart Machine haben mit der Early Access-Roadmap Frühjahr 2025 die Weichen für das Open-World-Roguelite Hyper Light Breaker gestellt. Zwischen Februar und April erwarten Spieler brandneue Inhalte, wie der sehnlichst erwartete Breaker „Ravona“, neue Holobytes, Gameplay-Optimierungen und vieles mehr. Das große „Buried Below“-Update im April wird als bislang größtes Inhaltsupdate gehandelt und gibt uns gleichzeitig einen Vorgeschmack darauf, was die Entwickler noch in petto haben. Die Sommeredition der Roadmap steht bereits für Mai in den Startlöchern und deutet darauf hin, dass es spannend bleibt.

Kickstart: Das erste Monatsupdate am 18. Februar

Am 18. Februar ist es so weit: Das erste Monatsupdate bringt zahlreiche Neuerungen, die das Spielerlebnis deutlich aufpeppen. Der neue Breaker Ravona ist der Star dieses Updates. Schon seit dem ersten Reveal-Trailer wartete die Community sehnsüchtig darauf, diesen Charakter auszuprobieren – und jetzt ist sie endlich spielbar. Neben dem neuen Helden gibt es frische Gegner wie einen Elite-Gegner und neue Holobytes, darunter spannende Fähigkeiten wie das „Mal des Jägers“.

Besonders cool: Die Entwickler haben das Loot-System sinnvoll überholt. Dank besserer Drop-Raten für seltenere Ausrüstung und neuen Affixen macht das Sammeln noch mehr Spaß. Zusätzlich sorgen Performance-Updates, neue Komfort-Features wie der Gefahrenmeter und überarbeitete Kampfmechaniken für ein geschmeidigeres Spielerlebnis.

Hyper Light Breaker: Ein Roguelite wie kein anderes

Stell dir vor, Hyper Light Drifter trifft auf rasante Koop-Action in einer komplett neuen 3D-Welt – genau das liefert Hyper Light Breaker. Du kannst allein oder mit Freunden spielen und dabei die dunklen Geheimnisse des Überwuchs aufdecken. Mit prozedural generierten Welten, einem flüssigen Hack-and-Slash-Kampfsystem und kreativen Optionen für deinen Spiel-Build bleibt jede Runde einzigartig.

Ein fantastisches Feature ist zudem der Aufbau deiner Basis, die du im Laufe des Spiels immer weitergestaltest. Doch Vorsicht, nicht alles ist so farbenfroh, wie es scheint: Die Geschichte entführt dich in dramaturgische Abgründe mit unheilvollen Kronen und einem mysteriösen König, die es zu ergründen gilt.

Die Community schreibt mit

Heart Machine zeigt eindrucksvoll, wie wichtig der Dialog mit den Spielern ist. Dank des Early Access und dem regelmäßigen Community-Feedback wird nicht nur optimiert, sondern aktiv weiterentwickelt. So wurden in kürzester Zeit bereits umfangreiche Hotfixes durchgeführt, die Performance und Nervfaktoren verbessert haben. Steuerungsoptionen wurden erweitert und sogar Systeme wie das Medkit überarbeitet. Die enge Zusammenarbeit mit der Community sorgt für ein dynamisch wachsendes Abenteuer, das lebendig bleibt.

Gaming / Hyper Light Breaker
[pixelcritics.com] · 14.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 6 Stunden
Britta Haßelmann am 14.03.2025
Berlin - Die Grünen sehen in der geplanten Grundgesetzreform einen Erfolg für den Klimaschutz. "Wir haben als Grüne die Regierungspläne von Union und SPD maßgeblich verändert", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann am Sonntag der "Süddeutschen Zeitung". "Die Einigung bedeutet, dass Klimaschutz nicht zur Nebensache degradiert wird." Die Grünen fordern von der künftigen schwarz-roten […] (00)
vor 4 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 6 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 4 Stunden
UCI WorldTour - Paris-Nizza
Nizza (dpa) - Deutschlands neuer Radsport-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hat mit dem zweiten Gesamtrang und dem Weißen Trikot als bester Jungprofi bei der schweren Rundfahrt Paris-Nizza seinen Aufstieg in die Weltspitze fortgesetzt. Der 24-Jährige, der als Quereinsteiger vor einigen Jahren vom Biathlon zum Radsport kam, behauptete auch auf der achten und letzten Etappe rund um Nizza über 119,9 […] (00)
vor 38 Minuten
Frakionssitzungen im Bundestag
Berlin (dpa) - Der Verhandlungsmarathon mit den Grünen ist geschafft, doch für sein riesiges Finanzpaket braucht der wahrscheinlich künftige Kanzler Friedrich Merz auch im Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit. Die Augen richten sich in der neuen Woche deshalb nicht nur auf den Bundestag (Dienstag), sondern vor allem auf die Länderkammer am Freitag - und dort auf Bayern, das Merz möglicherweise die […] (00)
vor 2 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Pokémon TCG Pocket: Trade Tokens werden bereits entfernt – Was bedeutet das für Spieler?
Seitdem hat der Handelsmechanismus mit seinen restriktiven Anforderungen weiterhin Bestand, und […] (00)
GTA 6: Neuer Trailer und Release-Datum im April? Gerüchte heizen die Vorfreude an!
Seitdem ist ein ganzes Jahr vergangen, ohne dass weitere Details veröffentlicht wurden. Wenn […] (00)
Pokémon Legenden Z-A: Neuer Leak enthüllt Details zu Mega-Entwicklungen
Der Leak stammt von Centro Leaks, einer bekannten und relativ zuverlässigen Quelle für Pokémon- […] (00)
Bestechung für Wohnraum – Korruptionsaffäre erschüttert Osnabrück
Ein System der Vetternwirtschaft? Die Stadt Osnabrück sieht sich mit einem schweren […] (04)
Sony wird für God of War Ragnarök (PS5, PS4, PC) das kostenlose Update "Dunkle Odyssee […] (00)
Weltcup Skifliegen in Vikersund
Vikersund (dpa) - Olympiasieger Andreas Wellinger hat die deutsche Skisprung-Flaute im Weltcup […] (04)
Neuer «Friesland»-Krimi an Ostern
Oliver Welter hat das Buch für die Fall verfasst. An Ostersamstag, 19. April 2025, strahlt das ZDF um […] (00)
Enel steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang – Dividende wächst um 9 Prozent
Der italienische Energieversorger Enel hat 2024 trotz sinkender Preise seinen Nettogewinn mehr […] (00)
 
 
Suchbegriff