Grüne wollen Staus auch durch vollere Autos verhindern

Berlin (dts) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge will zur Entlastung von Straßen auf kreative Lösungen setzen - etwa auf Carsharing. "Wenn wir über Staureduzierung reden wollen, gibt es andere Maßnahmen", sagte Dröge vor dem Hintergrund des Ampelstreits um Straßenausbau den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Man könnte zum Beispiel das Mitfahren stärker fördern."

Auf Pendlerstrecken, zum Beispiel von Köln nach Düsseldorf, säßen die allermeisten Leute alleine im Auto, sagte die Grünen-Politikerin. "Wenn sich mehr Leute ein Auto teilen würden, würde man damit die Straßen entlasten." Zudem brauche es mehr Züge, mehr Homeoffice, "und ja, auch ein Tempolimit". Das würde alles die Lage auf den Straßen entspannen und auch dem Klimaschutz etwas bringen, sagte die Chefin der grünen Bundestagsfraktion. "Wir können gern über kreative Maßnahmen reden. Aber mehr Straßen sind keine Lösung." Die Ampel-Koalition liegt im Streit über ein geplantes Gesetz zur Planungsbeschleunigung. Die Grünen lehnen es ab, dass auch der Neubau von Straßen beschleunigt werden soll. Einigen könne man sich auf "Planungsbeschleunigung bei Schieneninfrastruktur, Fahrradwegen und der Sanierung von maroden Autobahnbrücken", sagte sie. Marode Autobahnbrücken seien ein "ganz reales, wirtschaftliches Problem". Als Beispiel nannte sie Leverkusener Autobahnbrücke in Köln, die seit Jahren für den Lkw-Verkehr gesperrt ist. "Die Laster müssen deshalb große Umwege fahren", so Dröge. "Das verursacht nicht nur mehr CO2, sondern auch Kosten für die Unternehmen. Auf solche Projekte müssen wir uns konzentrieren." Die Kapazitäten seien begrenzt - finanziell, bei Planern, bei Fachkräften.

Politik / DEU / Straßenverkehr / Umweltschutz
03.02.2023 · 19:23 Uhr
[31 Kommentare]
 
Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht mit Taiwan
Tegucigalpa/Taipeh (dpa) - Honduras hat die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen […] (07)
«Vertigo» soll neu verfilmt werden
Paramount Pictures hat vorsorglich ein Remake von Alfred Hitchcocks klassischem Psychothriller Vertigo […] (01)
Review: Nintendo Switch OLED im Test
Die Nintendo Switch OLED ist die neueste Version der Nintendo Switch Konsole und bringt einige […] (05)
Lily Collins: Stolz auf Emily in Paris
Lily Collins
(BANG) - Lily Collins ist stolz darauf, dass ‚Emily in Paris‘ für den Feminismus eintritt. Die 34-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
27.03.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News