Grüne kritisieren Warkens Umgang mit Maskenbericht

21. Juni 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nina Warken (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Nina Warken (Archiv)
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann kritisiert Bundesgesundheitsministerin Warken wegen mangelnder Transparenz zur Maskenbeschaffung unter Jens Spahn. Auch der Verein Lobbycontrol fordert die vollständige Veröffentlichung des geschwärzten Berichts, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Politik zurückzugewinnen.

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mangelnde Transparenz zur Maskenbeschaffung des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) vor. "Was soll diese Salamitaktik von Gesundheitsministerin Warken, den Untersuchungsbericht geschwärzt und nur dem Haushaltsausschuss zu stellen, frage ich mich?", sagte Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wer soll damit geschützt werden? Das Parlament und die Öffentlichkeit haben ein Recht auf Offenlegung und völlige Transparenz."

Jede neue Enthüllung im "Skandal" um die Maskenbeschaffung des heutigen Unionsfraktionschef Spahn lasse umfassende Aufklärung dringlicher werden, so Haßelmann. "Da wurden Milliarden an Steuergeldern verbrannt, Aufträge möglicherweise in persönlichen Netzwerken vergeben und Empfehlungen und Warnungen der Fachleute in den Ministerien ignoriert", summierte die Grünen-Politikerin. "Darauf kann es nur eine Antwort geben: unverzügliche, umfassende und ungeschönte Aufklärung."

Auch der Verein Lobbycontrol, der sich für Transparenz in der Politik einsetzt, kritisiert das Vorgehen der Ministerin, die wie Spahn selbst der CDU angehört. "Dass Frau Warken nun nach dem erheblichen öffentlichen Druck den Bericht an den Haushaltsausschuss weitergibt, ist gut, aber viel zu wenig", sagte Aurel Eschmann von Lobbycontrol den Funke-Zeitungen. Er fordert die Freigabe des Berichts: "Da persönliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse geschwärzt sind, gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum dieser Bericht als Geheimsache eingestuft bleiben sollte."

Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Politik sei aufgrund des Maskenskandals schwer erschüttert, sagte Eschmann weiter, die neuen Informationen würden Spahn schwer belasten. "Die Regierung zeigt hier jedoch ein Verhalten, das eher nach Verschleppungstaktik aussieht als nach einer wirklichen Herstellung von Transparenz und Rückgewinnung von Vertrauen." Dazu passt laut Eschmann auch, dass sich Deutschland diese Woche gegen eine Verbesserung der Korruptionsbekämpfung auf EU-Ebene eingesetzt hat, indem es die zentrale Antikorruptionsrichtlinie blockiert. "Mit dieser Einstellung fügen sie der Demokratie schweren Schaden zu."

Gesundheitsministerin Warken hatte den Bericht einer Sonderbeauftragten zur Maskenbeschaffung unter Spahn zu Beginn der Pandemie zunächst nicht an die Haushälter des Bundestags weitergeben wollen. Jetzt sollen die Mitglieder des Haushaltsausschusses das Dokument doch erhalten, allerdings teilweise geschwärzt.

Politik / Deutschland / Gesundheit
21.06.2025 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Flugzeugabsturz am Londoner Flughafen Southend
London (dpa) - Bei dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs am Flughafen London Southend sind der Nachrichtenagentur PA zufolge vier Menschen ums Leben gekommen. Das Flugzeug war am Sonntagnachmittag kurz nach dem Start abgestürzt. In Aufnahmen von dem Unglück waren ein gewaltiger Feuerball und eine hohe Rauchwolke zu sehen. Flughafen vorerst geschlossen Der Flughafen blieb am Montag bis auf weiteres […] (00)
vor 2 Minuten
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60-jährige 'And Just Like That'-Darstellerin – die mit ihrem Ehemann Matthew Broderick den 22-jährigen James sowie die 16-jährigen Zwillinge Tabitha und Marion hat – spielte 1992 an der Seite des heute 61-jährigen Schauspielers in der romantischen Komödie 'Honeymoon in Vegas' mit. Und Sarah Jessica hat nun […] (00)
vor 1 Stunde
Elon-Musk-Graffito in Bukarest
Berlin (dpa) - Deutsche Unternehmen ziehen sich teilweise von der Plattform X des Tech-Milliardärs Elon Musk zurück. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 602 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 58 Prozent der befragten Firmen, die X nutzen, posten dort weniger oder gar nicht mehr. Nur knapp ein Drittel (32 Prozent) veröffentlicht auf X (ehemals Twitter) […] (00)
vor 28 Minuten
Ein Echo aus New Vegas: Fallout 76 teasert Crossover mit TV-Staffel 2 an
Der beispiellose Triumph der Fallout -Fernsehserie auf Amazon Prime hallt noch immer durch die Gaming-Welt. Die im April 2024 gestartete Adaption erwies sich als reiner Segen für das gesamte Franchise, katapultierte die Spielerzahlen der bestehenden Titel in ungeahnte Höhen und entfachte eine neue, fiebrige Leidenschaft für das postapokalyptische Universum. Bethesda reagierte prompt und clever, […] (00)
vor 11 Minuten
«Mountainhead» bald auch in Deutschland bei Sky
Der Film ist prominent besetzt mit Steve Carell in der Hauptrolle. Der HBO-Film Mountainhead von Emmy-Gewinner Jesse Armstrong («Succession») startet am 30. August in Deutschland auf Sky Cinema Premiere und ist mit Sky und WOW abrufbar. Steve Carell, Jason Schwartzman, Cory Michael Smith und Ramy Youssef treffen sich hier als milliardenschwere Tech-Bosse in einem abgelegenen Luxus-Domizil in den Bergen, während die Welt eine große Krise […] (00)
vor 3 Stunden
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen genossen ihren freien Tag in Zürich mit Bummeln, Café-Besuchen, Familien und Freunden. Bundestrainer Christian Wück und seine Assistentinnen Saskia Bartusiak und Maren Meinert grübelten derweil über die Analyse des Schweden-Debakels und den Viertelfinalgegner Frankreich. Im DFB-Team haben sich bei der Europameisterschaft einige Baustellen aufgemacht - es […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin hat offiziell erneut die Preisfindung begonnen und wird zum Zeitpunkt des Schreibens knapp unter 122.000$ gehandelt. Nach Monaten der Konsolidierung und mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen haben die Bullen endlich die volle Kontrolle zurückgewonnen. Der Ausbruch über das vorherige Allzeithoch bei etwa 112.000$ wurde von einer explosiven Dynamik gefolgt, und Investoren […] (00)
vor 28 Minuten
Vorsicht beim Hauskauf!
Rednitzhembach, 14.07.2025 (lifePR) - Der Kauf eines Hauses ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Doch versteckte Mängel wie Schimmelpilz, Hausschwamm oder feuchte Mauern können den Traum vom Eigenheim schnell in einen Albtraum verwandeln. Bautenschutz katz GmbH ist der Experte für Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung und bietet seit 1982 professionelle Lösungen, um solche Probleme zu erkennen und nachhaltig zu beheben. Hier […] (00)
vor 2 Stunden
 
Labubu in China
Nürnberg (dpa) - Sie haben große Kulleraugen, Hasenohren, ein böses Grinsen und spitze Zähne - […] (02)
Plädoyers im Prozess Alfons Schuhbeck
München (dpa) - Eigentlich, so sagt Alfons Schuhbeck, wollte er «immer positiv da sein für die […] (05)
Polizist (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sehen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen […] (01)
Prinz Harry und Meghan
London (dpa) - Bahnt sich zwischen König Charles III. (76) und seinem jüngeren Sohn Prinz Harry […] (00)
Hailey und Justin Bieber
(BANG) - Justin und Hailey Bieber feiern gemeinsam sein neues Album 'Swag'. Der 31-jährige […] (01)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (01)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (00)
«Shiny Happy People» startet Ende Juli
Die dreiteilige Doku-Serie über Teen Mania ist in wenigen Tagen zu sehen. Prime Video hat den […] (00)
 
 
Suchbegriff