Frauen, Furcht und Vorurteile - Angst nach der Silvesternacht

06. Januar 2016, 15:53 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht auf Frauen in Köln rufen schreckliche Bilder auf. Eine Menge Männer, die Jagd auf Frauen machen. Diese Bilder geistern durch Berichte und Gespräche, auch von jenen, die nicht auf dem Bahnhofsvorplatz waren.

Es sind Geschichten von Gewalt und Gefahr - und von Selbstbestimmung. Doch was macht das mit der Angst von Frauen und woher kommt sie?

Der nächtliche Heimweg, der Weg durch eine dunkle Tiefgarage - viele Frauen gehen diese Wege mit Angst. Angst nicht vor der Dunkelheit, sondern vor einem Mann. Betroffene aus Köln erzählen von Händen unter dem Rock, in Slips, von der Angst, der Masse nicht zu entkommen.

«Sexuelle Gewalt und die Erfahrung möglicher sexueller Gewalt ist bei Frauen gegenwärtig, weil das durchaus alltägliche Lebenserfahrung ist», sagt Margreth Lünenborg, Expertin für Geschlechterforschung. Dass die Nachrichten von Köln dieses unterschwellige Wissen aktivieren und lebendig machen, ist für sie nur natürlich.

Übergriffe gab es auch schon vor der Nacht in Köln, zum Beispiel auf dem Oktoberfest, wie Maja Wegener von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes sagt. Das Ausmaß der sexuellen Übergriffe wie in Köln aber ist neu. Bestimmte Begriffe in der medialen Debatte können das Gefühl einer Bedrohung noch verstärken. «Bilder also, die an Naturereignisse erinnern, wie Wellen, Massen, Fluten, die bedrohliche Eindrücke provozieren, werden da gezielt genutzt», sagt Lünenborg.

Ein Artikel im Frauenmagazin «Emma» beschrieb die Nacht als eine, in der «Männer in großen Rudeln über Frauen herfallen». Auch die Verbreitung eines aus dem Kontext gerissenen Tipps der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Fremde eine Armlänge von sich wegzuhalten, schürt Misstrauen. Und natürlich die Täterbeschreibung.

Über die Männer in Köln berichten Augenzeugen und Opfer, sie seien dem Aussehen nach größtenteils «nordafrikanischer» oder «arabischer» Herkunft. Die Vorstellung, dass eine Frau von einem ihr unbekannten Mann überfallen und vergewaltigt wird, ist weit verbreitet - als reale Tat Experten zufolge aber eher die Ausnahme. Nach Köln geht es nun nicht nur um den bloß Unbekannten, es geht um den Fremden.

Die Beschreibung «nordafrikanisch» nutzen Rechte für Propaganda gegen Ausländer und Migranten. Vorverurteilungen haben Hochkonjunktur. Die Furcht vor dem Fremden als hemmungsloser Vergewaltiger ist ein mächtiges Vorurteil. Berechtigt ist es nicht.

Das Muster des sexlüsternen Fremden ist alt, und Rassisten nutzen es für Angstmacherei, wie der Politikwissenschaftler Hajo Funke sagt. «Vieles davon ist auch eine Projektion: Man ist selbst auf Gewalt aus, auf Geld oder auf Sex, und schiebt es auf den anderen. Das macht es so infam.»

In Wirklichkeit sei es eher der verdruckste Onkel, der die Nichte missbraucht, sagt der Sexualforscher Jakob Pastötter. «Das Fremde wirkt feindlich, in der irrigen Vorstellung, dass außen die sexuellen Gefahren lauern.»

«Emma»-Herausgeberin Alice Schwarzer schreibt über die Täter, noch bevor sie bekannt sind: «Die Mehrheit sind Flüchtlinge von gestern bzw. Migranten und ihre Söhne. Die träumen davon, Helden zu sein wie ihre Brüder in den Bürgerkriegen von Nordafrika und Nahost ? und spielen jetzt Krieg mitten in Europa.»

Die konservative CDU-Politikerin Erika Steinbach hielt einst die Aufschrei-Debatte über Alltagsseximus für übertrieben und twittert nun nach Köln, Frauen könnten sich immer häufiger «nicht mehr an jeden Ort zu jeder Zeit wagen». Sie schreibt sich Frauenrechte auf die Fahnen, wie schon in der Asyldebatte.

Damals konterte die junge Feministin und Kolumnistin Margarete Stokowski: Steinbach sorge sich nur vermeintlich um Frauenrechte: «Nun gibt es konservative und rechte Politiker_innen, die Frauenrechte instrumentalisieren, um gegen den Islam Stimmung zu machen, nicht erst seit gestern.»

Dass die sexuellen Übergriffe in Köln an vermeintlich sicheren Plätzen stattfanden und von vielen Männern gleichzeitig ausgingen, wird laut Frauenrechtlerin Wegener Einfluss haben auf die Ängste von Frauen - und zwar größeren als die Täterbeschreibung. Einen 100-prozentigen Schutz vor sexueller Gewalt gebe es nicht, sagt Wegener.

Um zumindest die Furcht vor dem fremden Vergewaltiger abzubauen, sieht der Kulturwissenschaftler Michael Bongardt nur einen Weg: Einzig die Berührung mit dem Fremden könne verhindern, dass Abgrenzung in Hass umschlägt.

Kriminalität / Frauen / Deutschland
06.01.2016 · 15:53 Uhr
[3 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Inmitten der Spekulationen über einen möglichen Kriegseintritt der USA haben Israel und Iran ihre wechselseitigen Angriffe fortgesetzt. Die israelische Luftwaffe attackierte nach eigenen Angaben erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran. Zuvor hatten die iranischen Revolutionsgarden - die Elitestreitmacht der Islamischen Republik - innerhalb von weniger als einer […] (01)
vor 15 Minuten
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der Schauspieler, der in der 2025 erschienenen Realverfilmung des Films die Rolle des Big Hawaiian Dude spielte, ist verstorben, dies bestätigte seine Schwester Jalene Kanani Bell am Sonntag (15. Juni). Das Familienmitglied von Bell schrieb auf ihrem Facebook-Account: "Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass […] (00)
vor 14 Stunden
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und Valve, Entwickler des legendären Ego-Shooters Counter-Strike 2, geben stolz eine neue gemeinsame Kollektion limitierter Gaming-Ausrüstung bekannt. Zu Ehren des begehrten Dragon Lore-Skins ziert das Design das preisgekrönte QcK XXL-Mauspad und die Custom Wireless Gaming Mouse. Die neue Kollektion wurde […] (00)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Sony arbeitet angeblich an einer Handheld-Version der PlayStation 6. Laut Informationen des bekannten Leakers Kepler auf NeoGAF soll das System-on-a-Chip (SoC) der neuen Plattform im fortschrittlichen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt sein und eine Leistungsaufnahme von 15 Watt aufweisen. Technisch soll das Handheld-Modell über 16 GB RAM verfügen - analog zur PS5 - jedoch mit deutlich höherer Rechenleistung und mehr Compute Units (CUs), basierend […] (00)
vor 5 Stunden
Neue Darsteller für «Other Bennet Sister»
Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma und Richard Coyle übernehmen Rollen. Das neue Jane-Austen-Drama The Oster Bennet Sister wird demnächst für BritBox und BBC gedreht. Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma, Richard Coyle und weitere Darsteller haben für die zehnteilige Serie unterzeichnet, die auf dem gleichnamigen Roman von Janice Hadlow basiert. Die Serie zeigt die Geschichte von Mary Bennet. Jones und Grant werden Mr. und Mrs. […] (00)
vor 5 Stunden
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Florida Panthers haben ihren NHL-Titel verteidigt und die Stanley-Cup-Träume von Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers zum zweiten Mal platzen lassen. Im sechsten Spiel der Final-Serie holten die Panthers vor den eigenen Zuschauern in Florida durch ein 5: 1 (2: 0, 1: 0, 2: 1) den notwendigen vierten Sieg. Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm ist damit nun zweifacher Stanley- […] (00)
vor 10 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Sehen Bitcoin-Wale eine große Rallye voraus? Bitcoin-Wale haben einen der größten BTC-Abflüsse von Binance in diesem Monat verzeichnet. Die Daten zeigen, dass am 16. Juni fast 4.500 BTC abgehoben wurden. Bitcoin-Wale sind als Wallet-Adressen definiert, die über erhebliche BTC-Bestände verfügen. Vergangene Daten deuten darauf hin, dass solche großen Abhebungen von Walen typischerweise […] (00)
vor 32 Minuten
Mit dem Kopf bei der Sache: Wie Neurofeedback Training bei ADHS-Merkmalen unterstützt
Linden, 17.06.2025 (lifePR) - Konzentration trainieren – ganz ohne Druck und Diagnosen Sich konzentrieren, dranbleiben, nicht gleich aufgeben – für viele ist das schwer. Für Menschen mit ADHS noch ein Stück mehr. Reize prasseln von allen Seiten, Gedanken springen, Aufgaben bleiben halb fertig. Doch was wäre, wenn man die eigene Aufmerksamkeit trainieren könnte wie einen Muskel? Genau das ist die […] (00)
vor 12 Stunden
 
Wohnraum in Deutschland
Berlin (dpa) - Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil setzt hohe Erwartungen in das […] (02)
Provokation statt Debatte: Klöckner zieht die Reißleine im Bundestag
Wenn die politische Debatte zum digitalen Spektakel verkommt, ist die Geschäftsordnung oft nur […] (00)
Milliardenpoker beim Netzausbau – Tennet will zurück an die Oberfläche
Zurück zur Freileitung Der Netzausbau wird für Deutschland immer teurer. Milliarden fließen in […] (00)
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Bundesregierung in den […] (00)
Nintendo trotzt Branchentrends: Switch 2 erreicht Rekordabsatz in vier Tagen
Mit über 3,5 Millionen verkauften Einheiten innerhalb von nur vier Tagen hat Nintendo den […] (00)
Aquara Smart Lock U200 – Leichte Nachrüstbarkeit, Matter-Unterstützung und hohe Interoperabilität
Aqara, ein weltweit führender Anbieter und Pionier im Bereich IoT, enthüllt heute das Smart […] (00)
Campsite: WDR startet Kinderserie in der ARD Mediathek
Auch im KiKA wird die norwegische Coming-of-Age-Serie ausgestrahlt. Online erfolgt der Start noch in […] (00)
PlayStation kontert Nintendo: Switch 2 kann die PS5-Immersion auf großen Bildschirmen nicht bieten
Im Rahmen ihres jüngsten Business-Updates für die Sony Interactive Entertainment Division hat […] (00)
 
 
Suchbegriff