Fluminense entspannt sich: Tabellenführung in Gruppe F bei der Klub-WM
In der aktuellen Phase der Klub-Weltmeisterschaft hat Fluminense Rio de Janeiro mit einem beeindruckenden 4:2-Sieg gegen Ulsan Hyundai den bisherigen Spitzenreiter Borussia Dortmund entthront. Durch eine überlegene Tordifferenz zogen die Brasilianer an den punktgleichen Dortmundern vorbei und sicherten sich die vorläufige Führung in Gruppe F.
Obwohl das Auftaktspiel der beiden Mannschaften torlos endete, verspricht der letzte Spieltag der Gruppenphase besondere Spannung. Borussia Dortmund trifft auf Ulsan, während Fluminense gegen die Mamelodi Sundowns antritt. Fluminense-Coach Renato Gaúcho zollt den Südafrikanern Respekt und warnt vor ihrer Stärke, da sie lediglich einen Punkt hinter den Spitzenreitern liegen.
Das Achtelfinale wartet bereits mit Terminen: Der Gruppenerste spielt am 1. Juli in Atlanta, der Zweite am 30. Juni in Charlotte. Im Metlife Stadium in New Jersey geriet Ulsan nach einem Tor von Jhon Arias in Rückstand, wendete jedoch durch Treffer von Jinhyun Lee und Won-Sang Um vorübergehend das Blatt.
Doch Fluminense zeigte Stärke und Moral. Nach einer energischen Halbzeitansprache von Trainer Gaúcho gelang Nonato, Juan Freytes und Keno eine furiose Wende. Fluminense dominierte die zweite Spielhälfte und setzte sich eindrucksvoll durch. Gaúcho betonte die Bedeutung von Konzentration und lobte die Einstellung seiner Mannschaft nach der Halbzeitpause.
Ebenso spannend bleibt es in Gruppe E, wo River Plate nach einem torlosen Unentschieden gegen Monterrey noch um das Weiterkommen zittern muss. Die Entscheidung fällt nun im Duell gegen Inter Mailand, während Monterrey mit einem Zwei-Punkte-Rückstand noch Hoffnungen hegt. Sie treten gegen die bereits ausgeschiedenen Urawa Red Diamonds an.