Eulerpool News

Fed-Aussagen treiben US-Börsen ins Plus - Halbleiter und Techgiganten glänzen

24. April 2025, 23:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen stiegen nach positiven Fed-Aussagen über mögliche Zinssenkungen, wobei der Nasdaq 100 um 2,79 Prozent zulegte. Halbleiterunternehmen erlebten Kursgewinne, während einige Firmen wie IBM und PepsiCo aufgrund von Marktprognosen Verluste hinnehmen mussten.

Nach einer jüngsten Markterholung setzten die führenden US-Indizes am Donnerstag ihren Aufwärtstrend fort. Grund für diese positiven Bewegungen waren frische Zinssenkungshoffnungen, ausgelöst durch aufmerksame Äußerungen von Mitgliedern der US-Notenbank.

Fed-Direktor Christopher Waller machte deutlich, dass er Zinssenkungen befürworten würde, sollte sich die Arbeitslosigkeit aufgrund erhöhter Zölle drastisch steigern. Beth Hammack von der Fed aus Cleveland nannte hierzu den Juni als möglichen Zeitpunkt.

Besonders der technologische Sektor, der stark von Investitionen und Finanzierungen abhängig ist, profitierte spürbar von diesen geldpolitischen Aussichten. Der Nasdaq 100 verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 2,79 Prozent und schloss bei 19.214,40 Punkten. Der Dow Jones Industrial legte um 1,23 Prozent auf 40.093,40 Zähler zu, während der S&P 500 um 2,03 Prozent auf 5.484,77 Punkte anstieg.

Trotz der jüngsten Gewinne haben der Nasdaq 100 und der S&P 500 ihre Verluste ausgehend vom Anfang der US-chinesischen Zollstreitigkeiten noch nicht vollständig wettgemacht. Die Verhandlungen in diesem Handelskonflikt bleiben trotz Dementi aus Peking weiterhin unklar, da Präsident Donald Trump an seiner Darstellung festhält, dass Gespräche im Gange sind.

Unterschiedliche Unternehmensberichte unterstrichen die Bewegung der Märkte. Vor allem Halbleiterfirmen wie Texas Instruments und Lam Research brillierten mit einem Kurssprung von über sechs Prozent. Ebenfalls positiv überraschte Alphabet mit Zuwächsen von 2,5 Prozent nach der Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen.

Bei IBM zeichnete sich jedoch ein anderer Trend ab: Trotz besser als erwarteten Ergebnissen verloren die Aktien 6,6 Prozent, was auf Befürchtungen von CEO Arvind Krishna zurückzuführen ist, dass die protektionistische Politik Schäden für US-Firmen im internationalen Kontext verursachen könnte. Salesforce hingegen stach im Dow positiv heraus mit einem Anstieg von 5,7 Prozent.

Andererseits belasteten reduzierte Prognosen infolge globaler Zollstreitigkeiten den Softdrink-Riesen Pepsico und den Konsumgüterkonzern Procter & Gamble. Beide erlitten Kursrückgänge von 4,9 Prozent und 3,7 Prozent.

Einen kräftigen Sprung machte Springworks Therapeutics mit einem Anstieg von 9 Prozent. Gerüchten zufolge steht der deutsche Pharmakonzern Merck KGaA kurz vor der Übernahme des US-Unternehmens für schätzungsweise 3,5 Milliarden Dollar. Die offizielle Bekanntgabe der Transaktion könnte bereits am kommenden Montag erfolgen, so Berichte von Bloomberg.

Laut 'Wall Street Journal' bewegt sich der Übernahmepreis pro Aktie in der Nähe von 47 US-Dollar. Die Aktie schloss am Donnerstag bei 44,93 Dollar.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 23:02 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Ein wachsender Chor von Bitcoin-Kommentatoren schlägt Alarm über den jüngsten Boom bei börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin-zentrierte Treasury-Strategien übernehmen. Die Debatte entbrannte diese Woche, nachdem der pseudonyme Investor Stack Hodler (@stackhodler) den Trend als spekulative Manie in Unternehmensform beschrieb. Er schrieb auf X, dass „Bitcoin-Treasury-Unternehmen die Shitcoins […] (00)
vor 1 Stunde
Reinhard Brandl (Archiv)
Berlin - Angesichts des Renten-Vorstoßes von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Reinhard Brandl, von der Koalition im gemeinsamen Umgang mehr Gelassenheit gefordert. "Unser Wunsch ist, jetzt mit dem anzufangen, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben", sagte Brandl den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" […] (00)
vor 9 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 9 Stunden
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (01)
vor 3 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 4 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 2 Stunden
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 3 Stunden
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 8 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – San Jose, Costa Rica, 13. Mai 2025] DoubleUp ist eine blockchain-basierte […] (00)
Lager Online
TL;DR Was steigt, muss auch fallen, oder? Das trifft auf den nativen Token von Pi Network […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Atkins eröffnete das Treffen mit der Erklärung, dass das Thema der Diskussion sehr aktuell sei, […] (00)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) ist zuversichtlich, dass Europa und die USA im […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der native Token von Avalanche stieg parallel zu einem Anstieg der On-Chain-Aktivität. AVAX […] (00)
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige […] (00)
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (00)
 
 
Suchbegriff