Karneval

Faeser vor Rosenmontag: «Achtet aufeinander»

02. März 2025, 16:42 Uhr · Quelle: dpa
Schull- und Veedelszöch in Köln
Foto: Oliver Berg/dpa
Einen Tag vor Rosenmontag ziehen traditionell die «Schull- und Veedelszöch» durch Köln.
Es gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen, die Menschen wollen unbeschwert Spaß haben. Die Bundesinnenministerin richtet einen Appell an die Feiernden.

Berlin (dpa) - Vor den Rosenmontagsumzügen hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser an die Feiernden im Straßenkarneval appelliert, aufeinander zu achten. Ein Blick auf das Karnevalstreiben vor dem Rosenmontag:

Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen

«Respektiert einander, achtet aufeinander, damit alle friedlich und fröhlich feiern können», sagte die SPD-Politikerin Faeser laut einer Mitteilung aus ihrem Ministerium. Der Feierlichkeiten finden in diesem Jahr unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt. Sicherheitsbehörden sprechen seit Monaten von einer «abstrakten Gefährdungslage». 

«Unsere Sicherheitsbehörden haben alle aktuellen Bedrohungen genau im Blick und passen Schutzmaßnahmen permanent so an, dass die Umzüge und Veranstaltungen bestmöglich geschützt werden», teilte Faeser mit. Die Bundesinnenministerin wird beim Kölner Rosenmontagsumzug mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) auf einem Wagen mitfahren.

Kinder und Jugendliche in Köln

Bei strahlendem Sonnenschein zogen in Köln wieder die «Schull- und Veedelszöch» durch die Stadt. Der Zug, der immer am Karnevalssonntag stattfindet, umfasste 8.000 aktive Teilnehmer und hat die gleiche Route wie der Rosenmontagszug. Er wird vor allem von den Kölner Schulen gestaltet. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen waren in selbst gemachten Kostümen unterwegs.

In diesem Jahr griffen viele Gruppen das Kölner Karnevalsmotto «FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe» (Karnevalszeit - Wenn Träume wieder blühen») auf. So malten sie sich zum Beispiel aus, wie die ideale Schule ihrer Träume sein könnte - voll digitalisiert, mit viel Grün auf dem Schulhof und sauberen Toiletten.

Oberkarnevalist: «Keine Sorge bei Umzügen!»

Zuvor hatte schon Oberkarnevalist Klaus-Ludwig Fess mit Blick auf verschärfte Sicherheitsvorkehrungen gesagt: «Die Menschen brauchen sich keine Sorgen zu machen.» Veranstalter, Vereine und Polizei hätten ihre Sicherheitskonzepte der Lage angepasst. «Wir haben alles getan für die Aktiven, die mitlaufen, aber auch für die Millionen von Besuchern, die wir jetzt bundesweit bei Umzügen haben», sagte der Präsident vom Bund Deutscher Karneval (BDK) der Deutschen Presse-Agentur in Homburg (Saarland).

«Gaudiwurm» schlängelt sich durch die Altstadt von Nürnberg

Auch in Bayern feierten bei Sonnenschein und mit ausgelassener Stimmung Zehntausende Menschen auf Faschingsumzügen. Unter dem Motto «Grenzenlos Spaß beim Faschingszug» zogen in Würzburg zahlreiche Motivwagen durch die mit Menschen gesäumten Straßen. In Nürnberg versammelten sich viele Tausend Menschen in der Innenstadt zu einem Fastnachtsumzug. Der «Gaudiwurm» schlängelte sich durch die Altstadt, von den Wagen schallte es «Nämberch Ahaaaaaa» in die Menge. Weitere Umzüge gab es etwa in Bayreuth, Coburg und Forchheim.

Aufgrund eines Aufrufs von Islamisten in sozialen Netzwerken zu Anschlägen an Fasching auch in Nürnberg war der für Rosenmontag geplante Kinderumzug von der Stadt abgesagt worden. Grund war den Angaben zufolge ein beeinträchtigtes Sicherheitsgefühl bei den Beteiligten. Auch in München und Aschaffenburg waren Faschingsveranstaltungen nach den dortigen Anschlägen abgesagt worden.

Zwischenfall in Braunschweig

Beim Karnevalsumzug «Schoduvel» in Braunschweig, laut den Organisatoren der größte Faschingsumzug im Norden, kam es zu einem Zwischenfall: Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Mann versucht, einen Becher auf Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens zu werfen. Die SPD-Politikerin fuhr auf einem Wagen bei dem Umzug mit. Der Becher habe die Ministerin verfehlt und einen Unbeteiligten getroffen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Dieser wurde nass, blieb aber unverletzt. Der mutmaßliche Becherwerfer wurde von der Polizei gefasst. Nähere Angaben zu ihm, dem Hintergrund und ob der Mann in Gewahrsam kam, waren zunächst nicht bekannt.

Frankfurter Narren feiern bei Fastnachtsumzug

In Frankfurt zog der große Fastnachtsumzug durch die Innenstadt der Mainmetropole. Musikkapellen und Tanzeinlagen sorgten für Stimmung - das Wetter spielte ebenfalls mit. Die Polizei meldete zunächst keine größeren Zwischenfälle. Bei der Teilnehmerzahl hielt sie sich bedeckt und verwies auf die Veranstalter. Diese hatten nach eigenen Angaben mit 300.000 bis 400.000 Besuchern gerechnet.

Ausgelassener Karnevalsumzug durch Cottbus

Gandalf, Einhörner, Feen und der Teufel: Tausende Karnevalsbegeisterte und Kostümierte tanzten auch durch die Cottbuser Innenstadt. Bei Schlager, Glühwein und bestem Wetter präsentierten sich die Karnevalsvereine der Region dem Publikum am Straßenrand. Die Polizei sprach von einem unauffälligen und bis dahin friedlichen Fest ohne größere Vorkommnisse. Der Karnevalsumzug «der fröhlichen Leute» sei mit vielen Maßnahmen gesichert worden, sagte der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD). Der Umzug in Cottbus gilt als einer der größten Karnevalsumzüge in Ostdeutschland.

Brauchtum / Kommune / Karneval / Deutschland
02.03.2025 · 16:42 Uhr
[7 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 30 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 12 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 3 Stunden
Moon Studios in Krise: „No Rest For The Wicked“ könnte ihr letztes Spiel sein
Review Bombing bezeichnet die Praxis, ein Spiel absichtlich mit negativen Bewertungen zu überfluten, um dessen Ruf zu schädigen. Für dass Wiener Entwicklerstudio hat dies dramatische Konsequenzen. Trotz positiver Rückmeldungen von Spielern führte die Welle negativer Bewertungen dazu, dass das Spiel von potenziellen Käufern ignoriert wurde. Mahler äußerte sich in einem Forum und bat die Spieler um […] (00)
vor 50 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 8 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 9 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Die XRP-Preise stiegen in den letzten 24 Stunden um fast 3 %, während die Erholung auf dem Kryptomarkt anhält. Dennoch bleibt der prominente Altcoin in Gefahr eines erheblichen Marktrückgangs. Laut dem bekannten Marktanalysten Crypto Egrag muss XRP über bestimmten Kursniveaus schließen, um dieses bärische Muster zu ungültig zu machen und seine bullische Entwicklung zu bestätigen. XRP steht vor […] (00)
vor 51 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 13 Stunden
 
Außenminister Wadephul besucht Israel
Jerusalem (dpa) - Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul ruft die israelische […] (00)
Samuel Essende (Archiv)
Stuttgart - Am 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein toter Säugling aufgefunden worden. Das teilten Polizei und […] (01)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im […] (15)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
 
 
Suchbegriff