Russlands Angriffskrieg

Ukraine und Europäer pochen auf Feuerpause vor Verhandlungen

11. Mai 2025, 14:57 Uhr · Quelle: dpa
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Ukraine und ihre wichtigsten europäischen Verbündeten machten bei ihrem groß inszenierten Treffen in Kiew eine klare Ansage an Moskau.
Kremlchef Putin antwortet auf das Waffenruhe-Ultimatum der Ukraine und ihrer Partner mit einem Gegenvorschlag. Wie reagiert der Westen, wenn die Waffen am Montag nicht schweigen?

Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wertete das Angebot von Kremlchef Wladimir Putin zu direkten Verhandlungen zwischen beiden Seiten allerdings als gutes Zeichen. Putin hatte damit auf die ultimative Forderung Kiews und wichtiger europäischer Verbündeter nach einem bedingungslosen, mindestens 30-tägigen Waffenstillstand ab Montag reagiert, die sie bei einem viel beachteten Treffen in Kiew lanciert hatten.

«Wir erwarten von Moskau, dass es jetzt einem Waffenstillstand zustimmt, der echte Gespräche überhaupt erst ermöglichen kann», erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz. «Erst müssen die Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen.» Wenn die russische Seite nun Gesprächsbereitschaft signalisiere, sei das zunächst ein gutes Zeichen. «Es ist aber bei weitem nicht hinreichend.»

Macron: Kein Dialog, wenn zugleich Zivilisten bombardiert werden

Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schrieb auf X: «Es kann keinen Dialog geben, wenn zur gleichen Zeit Zivilisten bombardiert werden.» Selenskyj betonte: «Wir erwarten, dass Russland die Feuerpause bestätigt», die am Montag beginnen solle - und machte deutlich, dass die Ukraine dann zu einem Treffen bereit wäre. Bislang hat Russland keine Bereitschaft erkennen lassen, die Waffen ab Montag schweigen zu lassen.

Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine hatten am Samstag mit ihrer Reise nach Kiew eine größere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Merz, Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk riefen Russland gemeinsam mit Selenskyj zu einem mindestens 30-tägigen Waffenstillstand auf, der ernsthafte Friedensgespräche zum Ziel haben soll. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren mit Hilfe westlicher Waffenlieferungen gegen die russische Invasion.

Falls Moskau sich nicht darauf einlässt, wollen die Europäer das Land mit weiteren Sanktionen belegen und die Waffenlieferungen an die Ukraine ausweiten. Ihr Vorgehen stimmten sie auch in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump ab. 

Trump verspricht eine «große Woche»

Putin bot der Ukraine daraufhin in einem nächtlichen Auftritt vor Journalisten direkte Friedensgespräche «ohne Vorbedingungen» an. Diese sollen nach seinem Willen bereits am Donnerstag in Istanbul beginnen. «Diejenigen, die wirklich Frieden wollen, können nicht dagegen sein.» Die Türkei zeigte sich bereit, die von Russland vorgeschlagenen Gespräche auszurichten. 

US-Präsident Trump äußerte sich einige Stunden später zuversichtlich, dass ein Ende der Kämpfe näherrücken könnte. «Ein möglicherweise großer Tag für Russland und die Ukraine», schrieb er auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. «Denkt an die Hunderttausenden Leben, die gerettet werden können, wenn dieses endlose "Blutbad" hoffentlich zu einem Ende kommt.» Er werde weiter mit beiden Seiten arbeiten, um sicherzustellen, dass dies geschieht. «Eine große Woche steht bevor!» 

Trump nahm dabei allerdings keinen direkten Bezug auf die beiden Vorschläge. Er äußerte sich somit auch nicht dazu, wie die gegensätzlichen Positionen zusammengebracht werden könnten, oder wie er es bewertet, dass Putin nicht auf die Waffenruhe-Forderung einging.

«Historische Momente»

Bei ihrem diplomatischen Vorstoß bemühten die Europäer sich demonstrativ, eine gemeinsame Herangehensweise mit US-Präsident Trump zu betonen - nachdem es in der Ukraine-Politik seit dessen Amtsantritt große Differenzen gegeben hatte. Selenskyjs Kanzleichef Andrij Jermak verbreitete nach dem Telefonat mit Trump ein Foto der Gruppe und schrieb von «historischen Momenten». Polens Regierungschef Tusk sagte: «Zum ersten Mal seit langer Zeit haben wir das Gefühl, dass die gesamte freie Welt wirklich geeint ist». 

Die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe stammt ursprünglich von Trump. Nachdem dieser in den ersten Monaten seiner Amtszeit vor allem mit Druck auf die angegriffene Ukraine für Schlagzeilen sorgte, verschärfte er zuletzt auch den Ton gegenüber Moskau und drohte mit neuen Sanktionen.

In der Nacht zum Sonntag lief eine dreitägige Waffenruhe aus, die Putin einseitig für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg ausgerufen hatte. Angaben aus Kiew zufolge nahm Russland daraufhin seine Drohnenangriffe gegen die Ukraine wieder auf. In der Nacht und am Morgen meldeten die Hauptstadt Kiew sowie mehrere Gebiete, darunter Odessa, Charkiw und Dnipropetrowsk, erstmals wieder vermehrt Luftalarm und verstärkte Drohnenangriffe. Beide Seiten hatten sich seit Beginn der Feuerpause am Donnerstag immer wieder Verstöße gegen die Vereinbarung vorgeworfen.

Konflikte / Krieg / Diplomatie / Ukraine / Russland / Deutschland / Frankreich / Großbritannien / Polen / USA / Wochenendzusammenfassung
11.05.2025 · 14:57 Uhr
[13 Kommentare]
Frauen mit Kleinkindern (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen Familie gelebt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte, lebten 18 Prozent Kinder mit zwei Geschwistern in der Familie. Mit drei oder mehr Geschwistern wohnten acht Prozent der Kinder zusammen. Rund 30 Prozent der Kinder lebten ohne […] (00)
vor 44 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 16 Stunden
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 29 Minuten
Aber es gibt da auch noch einen Unterschied zwischen dem entspannten Zocken auf dem Sofa, wo man vielleicht vor dem Schlafengehen noch eine Runde mit dem Live Croupier spielt, und einem umfassenden Pokerturnier, dass über Tage hinweg 100 % Konzentration verlangt. Wer schon mal bei einem solchen Turnier dabei war, ob als Teilnehmer oder Zuschauer, kennt das Gefühl. Alle Anwesenden scheinen kollektiv die Luft anzuhalten und jede Bewegung der […] (00)
vor 17 Minuten
RTL Crime portraitiert Joanne Dennehy
Die junge Frau aus St. Albans tötete in einem zweitätigen Amoklauf mehrere Menschen. Beim Sender RTL Crime läuft am Freitag, den 25. Juli 2025, die Dokumentation Joanne Dennehy – Die Psychokillerin. Die Peterborough-Grabmorde waren eine Serie von Morden, die im März 2013 in Cambridgeshire, England, verübt wurden. Alle drei Opfer waren männlich und starben an Stichwunden. Ihre Leichen wurden in Gräben außerhalb von Peterborough gefunden. In […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Dieser mitreißende Halbfinal-Einzug vergrößert die Hoffnungen auf den vierten EM-Titel einer deutschen U21 weiter. «Egal, was uns passiert, wir können das abschütteln und immer einen draufsetzen», sagte Kapitän Eric Martel nach dem dramatischen K.o.-Duell mit Italien. Im Halbfinale wartet am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) in Kosice Frankreich um den früheren Bayern-Stürmer […] (02)
vor 2 Stunden
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Krypto-Märkte erlebten einen großen Rückgang im späten Handel am Sonntag, wobei Bitcoin zum ersten Mal seit Anfang Mai unter $100.000 fiel, sich aber anscheinend bereits erholt. Die Märkte waren in der vergangenen Woche aufgrund geopolitischer Spannungen und des US-Luftangriffs auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende hochvolatil. Diese Spannungen eskalierten, als Iran drohte, die Straße von Hormus zu […] (00)
vor 53 Minuten
Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr
Juist, 23.06.2025 (lifePR) - Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am 1. Juni erschien, wird der Juister Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann vorgestellt. Der Artikel folgt dem monatlichen Thema des Magazins, das dieses Mal den Titel „Strandungen“ trägt. Passend dazu gibt der Artikel einen tiefen Einblick in die Aufgaben des Rangers und beleuchtet, wie die Arbeit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Containerschiff (Archiv)
Berlin - Die deutsche Wirtschaft macht weiteren Druck zur Lockerung der EU-Lieferketten- […] (01)
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hat der Debatte um ein Verbot der AfD […] (01)
Feuerwehr
Wilhelmshaven (dpa) - Ein Kind ist bei einem Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in […] (00)
Steuerberater (Archiv)
Berlin - Der sogenannte Investitionsbooster der Bundesregierung kommt laut dem Deutschen […] (01)
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe […] (00)
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von […] (01)
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment […] (00)
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg […] (01)
 
 
Suchbegriff