Ex-Fraktionschef bringt neues SPD-Grundsatzprogramm ins Spiel

20. Mai 2025, 00:01 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
SPD-Parteitag (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
SPD-Parteitag (Archiv)
Rolf Mützenich fordert nach der Wahlniederlage der SPD ein neues Grundsatzprogramm, um programmatische und organisatorische Konsequenzen zu ziehen. Er ruft zu einer breiten Debatte über soziale Politik in Zeiten großer Umbrüche auf, ähnlich wie in den 70er-Jahren, und will die Mobilisierung der Ortsvereine stärken.

Berlin - Der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich fordert klare programmatische Konsequenzen aus der historischen Wahlniederlage seiner Partei bei der Bundestagswahl.

"Wir sind in einer Sandwich-Position: Wir verlieren an Linke und an die AfD. Das ist gefährlich, darauf braucht es Antworten", sagte Mützenich dem "Stern". In diesem Zusammenhang brachte der Sozialdemokrat ein neues Grundsatzprogramm ins Spiel. "Wir sollten schauen, ob unser Programm noch auf der Höhe der Zeit ist", sagte der frühere SPD-Fraktionschef. Als Partei dürfe man sich nicht in einer Diskussion verlieren. "Aber nur zu regieren, ist zu wenig."

Es sei völlig klar, "dass mit dem anstehenden Bundesparteitag klare programmatische Konsequenzen auf den Tisch müssen, aber auch organisatorische". Ortsvereine seien zum Teil überaltert, die Mobilisierung sei schwierig. Der langjährige Sozialdemokrat erinnerte dabei an den SPD-Programmprozess in den 70er-Jahren. "Ich würde es begrüßen, wenn wir eine Debatte über eine soziale Politik in Zeiten großer Umbrüche führen würden. Nicht in geschlossenen Räumen, sondern wie wir dies beispielsweise in den 70er-Jahren mit dem Orientierungsrahmen getan haben." Anschließend habe man ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Damals sei die Debatte nicht nur innerhalb der Partei geführt worden, sondern mit Gewerkschaften, Intellektuellen und Künstlern. "Das sollten wir versuchen, zu wiederholen", sagte Mützenich.

Politik / Deutschland / Parteien
20.05.2025 · 00:01 Uhr
[0 Kommentare]
Hakan Demir (Archiv)
Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion drängt auf eine sofortige Einreise von 2.400 Afghanen mit Aufnahme-Zusagen aus Deutschland. "Bei allen Personen mit bestehenden Aufnahmezusagen steht Deutschland im Wort", sagte der zuständige Berichterstatter, der Bundestagsabgeordnete Hakan Demir, dem "Stern". "Sie müssen kommen dürfen. Sofort. Nicht erst, nachdem sie sich ihr Recht eingeklagt haben." Anlass […] (00)
vor 10 Minuten
Laut Gesundheitsexperten wird Lumbago in erster Linie als lokaler Schmerz im unteren Rückenbereich zwischen Gesäß und unterem Brustkorb beschrieben. Medizinisch wird dieser Bereich als Lendenwirbelsäule bezeichnet und besteht aus fünf Lendenwirbeln, die von Nerven, Bandscheiben und Muskeln umgeben sind. Die Schmerzen können plötzlich auftreten, wenn sie durch Stürze oder falsches Heben schwerer […] (00)
vor 13 Minuten
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 8 Stunden
Neuer Aufbruch in der Welt von „War Robots: Frontiers“: Die Power Surge Saison ist da!
In der Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas zusammen: MY.GAMES hat die neue Power Surge Season gestartet, die das Spielgeschehen gehörig aufmischt. Nach dem fulminanten Start mit über einer Million Spielern in Season 1, setzen die Entwickler mit einem neuen Modus, dem aufregenden Spider Titan Volta und frischen Robotern, Waffen und Ausrüstung noch einen drauf. Power Surge ist ein kühner […] (00)
vor 10 Minuten
Ehring bei den Jungen vorn - Illner bei den Älteren
Bei den Öffentlich-Rechtlichen duellierten sich am späteren Abend Satire-Sendungen und Polit-Talks. [imgr][https: //www.quotenmeter.de/pics/ndr/extra3/extra3_2023_01.jpg/imgr]Im Gegensatz zu Heute Show und ZDF Magazine Royale, befinden sich die Satire-Sendungen des Ersten Deutschen Fernsehens noch nicht in der Sommerpause. Gestern ließ sich dies an zwei Stellen beobachten: Zum einen an Extra 3, für welches es gerade beim Jungen Publikum um 22.50 […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte Überraschung der Club-WM in den USA gesorgt. Der brasilianische Außenseiter, derzeit nur Achter in der heimischen Liga, schlug den Champions-League-Gewinner mit 1: 0 (1: 0) und führt die Tabelle der Gruppe B nach zwei Spielen mit sechs Zählern an. Punktgleich hinter den zweitplatzierten Paris auf Rang […] (00)
vor 1 Stunde
Was das bedeutet, und warum sich dadurch gerade für neue und talentierte Trader viele Türen öffnen, schauen wir uns jetzt einmal genauer an. Der Boom der kapitalisierten Konten Ein kapitalisiertes Konto, oder auf Englisch funded account, ist im Grunde ein Handelskonto mit Startkapital. Das gehört allerdings nicht dem Trader selbst, sondern einem externen Anbieter, meist einem sogenannten Prop- […] (00)
vor 40 Minuten
Achtung, Smartphones und Tablets neu kennzeichnen!
Hamburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Neben dem Energieverbrauch müssen ab dem 20.06.2025 zusätzliche Angaben zur Sturzresistenz, Reparaturfreundlichkeit und zum Schutz vor Wasser und Fremdkörpern gemacht werden. Ab dem 20.06.2025 treten neue Regelungen gemäß  (EU)2023/1669 (Energieverbrauchskennzeichnung) und  (EU) 2023/1670   (Ökodesign)  in Kraft, nach denen Smartphones und Tablets mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen […] (01)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Die Kritik an der Abschaffung der sogenannten "Familienreservierung" reist auch […] (00)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (04)
Friedrich Merz am 18.06.2025
Berlin - Nach dem Gesprächsangebot von Russlands Präsidenten Wladimir Putin haben Politiker von […] (00)
Erfolgreicher Hanks trotzdem von altem Krimi überholt
Der US-Schauspieler war mit einer Free-TV-Premiere im Zweiten Deutschen Fernsehen vertreten. Im […] (00)
Zukunftskampfjet FCAS droht zu scheitern – Airbus fordert politische Lösung im Streit mit Dassault
Airbus-Chef Michael Schoellhorn warnt vor einem Scheitern des europäischen Rüstungsprojekts […] (00)
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige […] (01)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von […] (00)
 
 
Suchbegriff