Investmentweek

EU's minimalistischer Ansatz bei der Bürokratiebekämpfung

17. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
EU's minimalistischer Ansatz bei der Bürokratiebekämpfung
Foto: InvestmentWeek
Symbolische Gesten gegen Bürokratie: Die EU’s Versprechen zur Entbürokratisierung wirken eher wie ein PR-Manöver, anstatt echter Reformen, da die meisten der zurückgezogenen Vorschläge ohnehin chancenlos waren.
Dürftige Kürzungen: Nur 37 von 6300 Regelungen auf dem Prüfstand.

Die Europäische Kommission hat eine Liste mit 37 Gesetzesvorschlägen vorgelegt, die zurückgenommen werden sollen – eine Zahl, die im Vergleich zur Gesamtzahl der in den letzten Jahren eingeführten Rechtsakte verschwindend gering erscheint.

Die meisten dieser Vorschläge hatten ohnehin keine Aussicht auf Verwirklichung, was Fragen zur Effektivität des angekündigten Bürokratieabbaus aufwirft.

Das Versprechen der Entbürokratisierung bleibt unerfüllt

Trotz groß angekündigter Pläne zur Reduzierung der Bürokratie, zeigt die aktuelle Initiative der EU nur minimale Fortschritte. Es wirft ein kritisches Licht auf die Glaubwürdigkeit der Versprechen von Ursula von der Leyen, besonders wenn man die riesige Anzahl von Gesetzen betrachtet, die unter ihrer Führung entstanden sind.

Lesen Sie auch:

Scholz und die Deindustrialisierung: Wunschdenken trifft Wirklichkeit
IHK-Präsidentin Nicole Grünewald widerspricht dem Kanzler scharf: „Wir verlieren unsere Industrie – und die Regierung schaut zu.“

Die EU und der zögerliche Bürokratieabbau

Die aktuelle Liste von zurückzunehmenden Gesetzesvorschlägen könnte als Zeichen gesehen werden, dass die EU zwar öffentlichkeitswirksame Ankündigungen macht, aber wenig Substantielles zur tatsächlichen Vereinfachung der regulatorischen Lasten beiträgt.

Fehlender Dialog mit dem Mittelstand

Die EU-Kommission scheint in ihrer Konsultationspolitik hauptsächlich Großunternehmen zu berücksichtigen und vernachlässigt dabei die kleinen und mittleren Unternehmen, die am meisten unter der regulatorischen Last leiden.

Dies könnte langfristig die Wirtschaftskraft Europas schwächen, da KMUs das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bilden.

Die ungelösten Probleme der EU-Bürokratie

Obwohl einige Regelungen aufgehoben werden, bleibt die überwiegende Mehrheit der Vorschläge aktiv. Dies wirft Fragen auf, ob die EU wirklich bereit ist, tiefgreifende Änderungen vorzunehmen oder ob die bisherigen Maßnahmen lediglich oberflächliche Anpassungen darstellen, die die strukturellen Herausforderungen unangetastet lassen.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Volkswagen will China zurückerobern – gelingt der Befreiungsschlag?
Volkswagen kämpft mit sinkenden Marktanteilen in China. Der größte Automarkt der Welt wird zunehmend von heimischen Herstellern dominiert, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Nun setzt VW zum Gegenangriff an: Ab 2026 sollen elf neue Modelle speziell für China entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Die Aktie reagierte positiv, doch die Strategie birgt Risiken. Quelle: Eulerpool Späte […] (00)
vor 1 Stunde
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch die nachfolgenden Generationen bräuchten eine funktionierende Infrastruktur, Verteidigungssicherheit und Klimaschutz, sagte Steinmüller dem TV-Sender "Welt" am Dienstag. Ihr sei wichtig, dass auch zukünftige Generationen […] (00)
vor 31 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 2 Stunden
Screenshot «Assassins's Creed: Shadows»
Berlin (dpa/tmn) - Ubisofts Action-Adventure-Reihe «Assassin's Creed» zählt zu den langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien der Gegenwart. Die Geschichte einer Meuchelmörder-Gilde, die sich durch die Epochen bis in die Zukunft kämpft und dabei nebenbei die Welt rettet, hat seit 2007 mittlerweile 13 Hauptspiele und mehrere Ableger für PC und Konsolen hervorgebracht. Das Erfolgskonzept war […] (00)
vor 1 Stunde
PUBG 2025: Neue Roadmap enthüllt große Veränderungen – Das erwartet dich!
PUBG für die Zukunft rüsten – Was ändert sich? Um PUBG fit für die kommenden Jahre zu machen, setzt der Entwickler auf technologische Upgrades. Ende 2025 wird das Spiel komplett auf die aktuellen Konsolengenerationen (PS5, Xbox Series X/S) umgestellt. Das bedeutet: bessere Performance, stabilere FPS und kürzere Ladezeiten. Gleichzeitig bereitet sich PUBG auf den Wechsel zur Unreal Engine 5 vor. […] (00)
vor 4 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 5 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 24 Minuten
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Technische Analyse Von Shayan Das Tagesdiagramm BTC hat sich von der unteren Grenze des […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Limassol, Zypern, 18. März 2025] PropellerAds, ein weltweiter Marktführer […] (00)
DeepSeek setzt auf Forschung statt Kommerzialisierung
DeepSeek, das aufstrebende chinesische KI-Start-up, verzichtet bewusst auf kurzfristige […] (00)
Containerschiff (Archiv)
Köln - Die deutsche Wirtschaft ist in immer weniger Bereichen exportdominant. Im Jahr 2023 traf […] (02)
Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. […] (03)
«Snowfall»-Spin-Off erhält Pilotauftrag
Gail Bean und Isaiah John werden in der neuen Serie zu sehen sein. Der Ableger von Snowfall wird […] (00)
Google-Zentrale
Mountain View (dpa) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der […] (00)
Boeing-Starliner-Panne verlängert ISS-Mission – SpaceX bringt Astronauten zurück
Neun Monate statt acht Tage: Die US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore kehren diese […] (00)
 
 
Suchbegriff