eurodata nimmt auch in diesem Jahr am Hack The Box Business CTF Event teil
Fiktives Szenario soll helfen, Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit zu vertiefen und Lösungsansätze kennenzulernen
Saarbrücken, 20.05.2025 (PresseBox) - Im Rahmen eines gemeinsamen Freizeitprojekts nehmen Mitarbeiter der Development-Abteilung der eurodata AG auch in diesem Jahr wieder amHack The Box Business CTF Eventteil. Vom23. Mai bis 27. Mai 2025werden sie sich mit den anderen teilnehmenden Teams darin messen, wie erfolgreich es ihnen gelingt, einen fiktiven Cyberangriff auf die kritische Infrastruktur abzuwenden. Die Aufgabenstellung basiert auf einem fiktiven Szenario. In diesem Jahr greift darin das Imperium Volnaya im Rahmen der Operation „Blackout“ kritische Infrastrukturen an, um weltweit die Machtverhältnisse zu destabilisieren. Gleichzeitig wird die Task Force „Phoenix“ gebildet. Als Mitglieder dieser Task Force stehen die Teilnehmer des Events an vorderster Front und müssen Möglichkeiten finden, den Cyber-Angriff zu bekämpfen. Ausgestattet mit fortschrittlichen Cybersicherheits-Tools, Geheimdienstinformationen und den neuesten Anti-APT-Strategien müssen die aus max. 30 Teilnehmern bestehenden Teams die Infrastruktur der Operation Blackout demontieren und die Bedrohung durch einen neuen Kalten Krieg und ein dunkles Cyber-Zeitalter neutralisieren.
Die Idee hinter diesem Hack The Box Event ist es, den Teilnehmern eine praxisnahe Möglichkeit zu bieten, eigene Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit anzuwenden und neue Vorgehensweisen und Technologien kennenzulernen. Bereits in den vergangenen Jahren hatten Entwickler der eurodata in ihrer Freizeit erfolgreich am Hack the Box Projekt teilgenommen. Auch für dieses Jahr hat man sich zum Ziel gesetzt, wieder innovative Lösungsansätze zu finden und sich einen Platz unter den Top 100 zu sichern.
Mehr Informationen zu Hack The Box CTF:Event Details – Hack The Box CTF