Euro legt leicht zu: Wechselkurs zeigt leicht positive Tendenz
Am Donnerstagabend konnte der Euro im US-Devisenhandel leicht zulegen und wurde zuletzt mit 1,1483 US-Dollar gehandelt. Damit notierte die europäische Gemeinschaftswährung etwas stärker als noch zuvor im späteren europäischen Währungsgeschäft.
Die Europäische Zentralbank hatte zuvor den Referenzkurs für den Euro auf 1,1478 US-Dollar festgelegt, während er am Vortag noch bei 1,1508 US-Dollar gestanden hatte. Im Umkehrschluss bedeutete dies, dass der US-Dollar 0,8712 Euro kostete, nach 0,8689 Euro am Mittwoch.
Die geopolitische Unsicherheit bleibt angespannt angesichts des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und dem Iran. Berichte über erneute Raketenangriffe des Iran auf israelisches Territorium tragen zur Unsicherheit bei.
In einer deutlichen Reaktion nahm Israels Verteidigungsminister, Israel Katz, den obersten iranischen Führer Ajatollah Ali Chamenei direkt ins Visier. In seiner Ansprache in der Stadt Cholon erklärte er, dass eine Führungspersönlichkeit wie Chamenei, die die Zerstörung Israels anstrebe, nicht fortbestehen könne.