Ethereum zeigt bullishes Golden Cross – Steht eine große Rallye bevor?

25. April 2025, 05:49 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Ethereum (ETH) hat ein bullishes Golden Cross gebildet und könnte bald die $2.000-Marke überschreiten, während einige Analysten ein potenzielles Ziel von bis zu $8.000 sehen. Trotz positiver Signale bleibt jedoch das Risiko weiterer Abwärtsbewegungen bestehen.

Ethereum (ETH), die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung, ist in der vergangenen Woche um 9,9% gestiegen. Jüngste Analysen deuten darauf hin, dass der digitale Vermögenswert in naher Zukunft seine bullishe Dynamik fortsetzen könnte.

Ethereum zeigt Golden Cross

Laut einem Beitrag von Kryptoanalyst Titan of Crypto hat Ethereum auf dem Tageschart ein Golden Cross gebildet. Ein Golden Cross geht typischerweise signifikanten Kursanstiegen voraus, und die Fortsetzung dieser bullischen Kursentwicklung könnte ETH bald über die $2.000-Marke treiben.

Für Ungeübte: Ein Golden Cross ist ein technischer Indikator, der angezeigt wird, wenn der 50-Tage-Durchschnitt (MA) den 200-Tage-Durchschnitt (MA) kreuzt. Der Indikator deutet oft auf einen Wechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend im Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts hin.

Andere Analysten unterstützen ebenfalls die bullishe Sichtweise von Titan of Crypto für ETH. Beispielsweise teilte der Analyst JJcycles ein Wochenchart, das auffällige Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Struktur von ETH und der von Bitcoin (BTC) in früheren Zyklen aufzeigt.

JJcycles bemerkte, dass sich ETH derzeit möglicherweise nahe am unteren Ende der Range – nahe der Unterstützungstrendlinie – befindet, ähnlich wie bei der Preisentwicklung von BTC um $5.000 nach dem COVID-19-Crash im März 2020.

Potenzielle ETH-Ziele?

In einem weiteren Beitrag wies das Krypto-Handelskonto Bitcoinsensus darauf hin, dass Ethereum auf dem Monatschart ein großes bullisches Flaggenmuster bildet. Das Konto merkte an, dass sich ETH derzeit nahe der unteren Grenze der Flagge befindet, mit einem potenziellen Durchbruchsziehl von bis zu $8.000.

Ebenfalls schlug der erfahrene Analyst TraderPA vor, dass sich ETH in einer Reakkumulationsphase befindet und für eine starke Rallye bereit sein könnte. Laut TraderPA könnte ETH bis zum Jahresende auf $6.000 steigen.

On-Chain-Metriken unterstützen auch die Argumente für eine bullische Umkehrung. Kryptoanalyst Ali Martinez bemerkte kürzlich, dass der Entity-Adjusted Dormancy Flow von Ethereum unter eine Million gefallen ist – ein Niveau, das häufig darauf hindeutet, dass der Vermögenswert unterbewertet ist.

Trotz der positiven Indikatoren bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich weiterer Abwärtsbewegungen. Die schwache Performance von Ethereum in den letzten Monaten, gepaart mit wiederholten Durchbrüchen durch wichtige Unterstützungsniveaus, erhöht das Risiko eines Rückgangs auf $1.200.

Dennoch wird erwartet, dass ETH im zweiten Quartal 2025 eine signifikante Preissteigerung erfährt, wobei einige Analysten bis zum Jahresende ein neues Allzeithoch prognostizieren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert ETH bei $1.755, was einem Rückgang von 3,3% in den letzten 24 Stunden entspricht.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Golden Cross / Krypto-Analyse
25.04.2025 · 05:49 Uhr
[0 Kommentare]
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative Risiken – und trotzdem Zufriedenheit in der Vorstandsetage. Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld zeigte sich bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschend optimistisch: Man sei „gut ins Jahr gestartet“, sagte er mit Blick auf ein Ergebnis, das nüchtern betrachtet wenig Grund zur Euphorie bietet. […] (00)
vor 25 Minuten
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Die Linke bietet der Union Gespräche über politische Entscheidungen an, die im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit erfordern - etwa die Bestätigung von Richtern für das Bundesverfassungsgericht. Bedingung dafür sei, «dass es keine Parallelverhandlungen mit der AfD gibt», sagte Parteichefin Ines Schwerdtner am Rande des Linken-Parteitags in Chemnitz. Zudem erwarte die Linke […] (00)
vor 17 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 1 Stunde
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Stunde
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 41 Minuten
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (05)
vor 1 Stunde
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai 2025, das 40-jährige Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden kamen auf dem G DATA Campus in Bochum zusammen, um die Geschichte eines der Pioniere der IT-Sicherheit in Deutschland zu würdigen und gemeinsam auf die Zukunft des Cyber-Defense-Dienstleisters anzustoßen. Zu den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke […] (00)
HSV-Cheftrainer Merlin Polzin
Hamburg (dpa) - Kaum ein Spiel hat in den vergangenen sieben Jahren Hamburg so elektrisiert wie […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US- […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
 
 
Suchbegriff