Eulerpool News

Erweiterte Förderdauer für Ganztagsangebote: Chancen und Kontroversen

22. Mai 2025, 12:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bundesregierung verlängert die Fördergelder für Ganztagsangebote an Grundschulen bis 2029, um den Ausbau zu unterstützen. Kritiker warnen jedoch vor langsamen Fortschritten und einem inkonsequenten Vorgehen, während Befürworter die pädagogischen Vorteile für Kinder betonen.

Die Bundesregierung hat beschlossen, die milliardenschweren Fördergelder für Ganztagsangebote an Grundschulen bis 2029 zu verlängern. Diese Entscheidung fiel im Rahmen der ersten Beratung des entsprechenden Gesetzentwurfs im Bundestag. Bundesbildungsministerin Karin Prien betonte die Notwendigkeit der Verlängerung, insbesondere für kleinere Schulträger, die aufgrund knapper Planungs- und Baukapazitäten mehr Zeit benötigten, um den Ausbau voranzutreiben. Die Regierung beabsichtigt, künftig verstärkt darauf zu achten, dass die Länder die Bundesprogramme effektiv umsetzen können.

Ursprünglich wären die Bundeshilfen in Höhe von 3,5 Milliarden Euro ohne diese Anpassung im Jahr 2027 ausgelaufen. Der finanzielle Hintergrund dieser Maßnahme ist ein Sondervermögen, das 2020 eingerichtet wurde. Es soll den stufenweisen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für die Klassenstufen 1 bis 4 ab dem Schuljahr 2026/27 unterstützen. Angesichts anhaltender Fachkräfte- und Lieferengpässe gestaltet sich allerdings die rechtzeitige Fertigstellung der Schulausbauten als herausfordernd.

Nicht alle politischen Akteure sind mit diesem Vorgehen zufrieden. Die Grünen-Bildungsexpertin Anja Reinalter kritisierte den Schritt als 'halbherzig', da die Fördermittel nicht wie im Koalitionsvertrag vereinbart, auch erhöht wurden. Auch Nicole Gohlke von der Linken äußerte sich kritisch zum langsamen Fortschritt bei der Einführung des Rechtsanspruchs, der zunächst die Erstklässler betreffen soll. Besonders besorgt zeigt sie sich darüber, dass Deutschland im Jahr 2025 immer noch über die Umsetzung dieser Pläne diskutieren müsse.

Die AfD äußerte hingegen grundsätzliche Zweifel an dem Konzept der Ganztagsbetreuung, indem sie infrage stellte, ob solche Angebote tatsächlich zur Stärkung der Familien beitragen. Viele Frauen würden hingegen den Wunsch äußern, beruflich tätig zu sein und sich eine Karriere aufzubauen, konterten Redner anderer Parteien. Ministerin Prien hob zudem die pädagogischen Vorteile hervor, die Kinder durch Ganztagsangebote erfahren können, wie das Knüpfen von Freundschaften und das gemeinsame Entdecken der Welt.

Politics
[Eulerpool News] · 22.05.2025 · 12:16 Uhr
[0 Kommentare]
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Der diesjährige Nato-Gipfel in Den Haag wird nach Einschätzung von Bundeskanzler Friedrich Merz das Ende der «Trittbrettfahrerei» beim stärksten Bündnispartner USA markieren. Die Amerikaner hätten das sicherheitspolitisch über viele Jahrzehnte akzeptiert - «jetzt nicht mehr», sagte Merz in Berlin. «Wir Europäer müssen uns auf uns selbst gestellt stärker machen. Wir müssen stärker […] (00)
vor 1 Minute
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 2 Stunden
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 1 Stunde
Apex Legends stellt das Future Icons Event vor
Electronic Arts und Respawn bringen mit dem Mid-Season-Update zu Überflieger das Future Icons Event in Apex Legends ins Spiel, das vom 24. Juni bis zum 15. Juli läuft. Im Fokus stehen zeitlich begrenzte kosmetische Objekte sowie ein neuer Spielmodus: Arenen: Duelle. In diesem intensiven 1-gegen-1-Format zählt ausschließlich das Können. Das Update enthält zudem gezielte Anpassungen für Wattson, […] (00)
vor 31 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (06)
vor 3 Stunden
SoftBank-Chef Masayoshi Son plant Mega-Projekt für KI und Robotik in Arizona
Mit einem angestrebten Volumen von bis zu 1 Billion US-Dollar treibt SoftBank-Gründer Masayoshi Son Pläne für ein gigantisches KI- und Robotik-Zentrum im US-Bundesstaat Arizona voran. Im Zentrum des Projekts stehen die Ansiedlung hochmoderner Fertigungskapazitäten, der Aufbau eines Freihandelszentrums sowie – zumindest nach Sons Vorstellung – die Beteiligung des weltgrößten Halbleiterherstellers […] (00)
vor 47 Minuten
Photovoltaik für Firmen in Fürth
Weißenohe bei Nürnberg, 23.06.2025 (PresseBox) - Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, Betriebsabläufe nachhaltiger zu gestalten, rückt Photovoltaik für Firmen in Fürth immer stärker in den Fokus. Die Installation einer Solaranlage auf dem Firmendach ist heute mehr denn je eine strategische Entscheidung, die nicht nur die Bilanz positiv beeinflusst, sondern auch das […] (00)
vor 1 Stunde
 
André Wüstner (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Bundeswehrverband zweifelt an einem freiwilligen Modell zur personellen […] (00)
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), spricht sich in der Debatte über […] (05)
15-Jähriger bei Streit nahe Stausee erstochen
Pleinfeld (dpa) - Bei einem Streit zweier Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden ist in Bayern […] (03)
Flächenbrand in Griechenland
Athen/Chios (dpa) - Die drei Brände, die seit gestern auf der griechischen Insel Chios toben, […] (00)
Naomi Osaka dreht für Tubi
Tubi geht Partnerschaft mit Uninterrupted für neue Sportdokumentation «The Second Set» mit Naomi Osaka […] (00)
Wird Elon Musks Konzern zum nächsten Rüstungsgiganten?
Tesla hebt ab – zumindest in der Theorie Ein Kursziel von 410 US-Dollar. So weit oben sieht […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21-Auswahl steht bei der Fußball-Europameisterschaft in […] (06)
Anaïs Gallagher will ihrem Vater nicht in die Musikbranche folgen.
(BANG) - Anaïs Gallagher hat nicht vor, in die Musikbranche einzusteigen. Die 25-jährige […] (01)
 
 
Suchbegriff