Die Klima-CDU, der Papst und Oberberghauptmann von Carlowitz

13. September 2019, 21:29 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Dass CDU und CSU die «Bewahrung der Schöpfung» zur Begründung für die Notwendigkeit der von Schwarz-Rot geplanten Klimamaßnahmen heranziehen, gehört bei den C-Parteien zum guten Ton.

Und auch, dass das christliche Menschenbild erwähnt wird, ist wenig verwunderlich. In den Konzepten der CSU und dem gemeinsamen Papier der Unionsfraktion im Bundestag finden sich entsprechende Passagen.

Ins Auge fällt aber doch, dass die Klima-Beschlussvorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstands an diesem Montag mit dem Namen des aktuellen Papstes anfängt. Abschnitt «A. Einleitung» beginnt mit dem Satz: «Papst Franziskus bezeichnet den Klimawandel als die vielleicht wichtigste Aufgabe, als "Verteidigung der Mutter Erde"».

Gleich im nächsten Satz folgt ein weiterer Bezug auf den christlichen Hintergrund der CDU: «Die Evangelische Kirche Deutschlands mahnt "Umkehr zum Leben" an.» Es gehe um das Überleben vieler und ein würdiges Leben aller Menschen. Beide großen christlichen Kirchen wiesen darauf hin, dass schon heute am härtesten diejenigen betroffen sind, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen: «Die Armen in den Entwicklungsländern.»

Auf Seite 2 des 23 Seiten starken Konzepts ziehen die Autoren dann noch das historische Register. Es fällt der Name eines im Zusammenhang mit der viel beschworenen Nachhaltigkeit historisch wichtigen Deutschen. «"Erfunden" wurde die Nachhaltigkeit im Jahr 1713 in Deutschland - von dem sächsischen Oberberghauptmann Carl von Carlowitz», heißt es da. Der Energiehunger der Erzgruben und Schmelzhütten habe damals zu Kahlschlag und Holznot geführt, erinnert die CDU in den Zeilen 51 bis 55 an den Mann. «Von Carlowitz plädierte deshalb erstmals für "eine nachhaltende Nutzung" mit einer einfachen Botschaft: Nur so viel Holz schlagen, wie auf natürliche Weise nachwächst!»

Bundesregierung / Koalition / Klima / Finanzen / CDU / CSU / Deutschland
13.09.2019 · 21:29 Uhr
[5 Kommentare]
Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025
Karlsruhe - DM-Chef Christoph Werner schlägt vier Reformen vor, wie die Politik seiner Meinung nach besser auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen kann. Dazu gehört eine Verlängerung der Legislaturperiode von vier auf sechs Jahre. "Damit würde mehr Zeit zur Verfügung stehen, um grundlegende Reformen zur Wirkung kommen zu lassen, bevor sie im folgenden Wahlkampf zerpflückt werden", schreibt Werner […] (00)
vor 9 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 11 Stunden
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 44 Minuten
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 6 Stunden
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. Apple TV+ hat den Trailer für das kommende neue französischsprachige Drama Carême mit dem César-Preisträger Benjamin Voisin («Lost Illusions»), dem César-Nominierten Jérémie Renier («My Way»), der César-Preisträgerin Lyna Khoudri («Papicha») und Alice Da Luz («Hanami») vorgestellt. Regie führt der gefeierte Filmemacher Martin Bourboulon […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Zwei angesehene Kryptoanalysten, Ali Martinez und CW, haben jeweils technische Charts veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass Dogecoin (DOGE) für eine signifikante Preisbewegung bereit ist. Ihre Analysen, die in unterschiedlichen Zeitrahmen durchgeführt wurden, heben beide Ausbrüche aus einschränkenden Mustern hervor, die in den letzten Wochen größere Kursbewegungen verhindert haben. Dogecoin könnte um 16% steigen (1- […] (00)
vor 50 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 13 Stunden
 
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen - Proteste
Istanbul (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip […] (00)
Nahostkonflikt - Proteste in Jerusalem
Jerusalem (dpa) - Israels rechtsreligiöse Regierung von Benjamin Netanjahu hat ungeachtet […] (00)
Weberin Svenja Suhr fertigt Wolle aus Hundehaaren
Oranienburg (dpa) - Svenja Suhr legt sich ein selbst gestricktes Dreieckstuch mit Blattmuster über […] (00)
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (04)
GTA 6: Der Gaming-Blockbuster, der die Wirtschaft wieder ankurbeln soll
Grand Theft Auto 6 steht vor der Tür. Der bevorstehende Release des heiß erwarteten Open-World- […] (00)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
Rio Tinto wehrt sich gegen Druck zur Verlagerung der Börsennotierung nach Australien
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat Forderungen nach einer Überprüfung seiner doppelten […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (03)
 
 
Suchbegriff