Eulerpool News

Deutsche Post vor weiterem Stellenabbau: Betriebsrat sieht Handlungsbedarf

06. März 2025, 11:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Deutsche Post plant einen umfangreichen Stellenabbau, möglicherweise über die bereits angekündigten 8.000 Arbeitsplätze hinaus, was den Betriebsrat besorgt. Die neue Gesetzesreform begünstigt regionale Dienste, während das Management Kostensteigerungen als Grund für die Kürzungen angibt.

Die Deutsche Post steht nach den jüngsten Ankündigungen des Managements möglichweise vor einem noch umfangreicheren Stellenabbau. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Thomas Held äußerte seine Besorgnis darüber, dass der geplante Abbau von 8.000 Arbeitsplätzen nur der Anfang sein könnte.

Besonders besorgt zeigt sich der Betriebsrat über die direkten Auswirkungen, da diese Positionen sozialversicherungspflichtig und tarifgebunden sind. Die bereits angekündigten Kürzungen begründete das Management mit steigenden Kosten.

Zum Jahresende 2024 zählte die Deutsche Post noch 187.000 Beschäftigte in Deutschland. Die Befürchtungen eines weiteren Stellenabbaus gründen auf einer neuen Gesetzesreform, die es kleinen regionalen Briefdiensten erlaubt, von der Umsatzsteuer befreit zu agieren – ein Vorteil, den zuvor nur die Post als Universaldienstleister genoss.

Thomas Held appellierte eindringlich an die Bundesregierung, diese Ungleichheit im Wettbewerb zu adressieren und der Post den bisherigen Steuervorteil wieder einzuräumen. Er verweist darauf, dass der Post als Universaldienstleister weitaus höhere Kosten entstehen.

Parallel dazu hat die Deutsche Post kürzlich mit der Gewerkschaft Verdi einen neuen Tarifvertrag ausgehandelt, der eine schrittweise Erhöhung der Entgelte um fünf Prozent über zwei Jahre vorsieht. Stimmen aus der Politik, allen voran von der SPD, kritisieren das Vorgehen der Deutschen Post.

Bundestagsabgeordnete Katja Mast bezeichnete die Entscheidung als einschneidend und betonte die lange Tradition des Unternehmens. Ihr Kollege Sebastian Roloff, der maßgeblich an der Postgesetz-Reform beteiligt war, machte deutlich, dass die Post wettbewerbsfähig bleiben müsse und verwies auf die geschaffenen Rahmenbedingungen für eine flächendeckende Versorgung.

Dennoch bleibt für ihn offen, wie die hohen Anforderungen mit reduziertem Personal erfüllt werden sollen. DHL sei in der Verantwortung, dies zu klären.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 06.03.2025 · 11:23 Uhr
[0 Kommentare]
LVMH verliert Glanz – Luxusgigant wird zur Belastung für den Pariser Aktienmarkt
Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE hat binnen eines Jahres rund ein Drittel seines Börsenwerts eingebüßt – eine Entwicklung, die mittlerweile über 70 % der relativen Underperformance des CAC 40 gegenüber dem Stoxx 600 erklärt. Während sich der europäische Markt erholt, bleibt LVMH das größte Sorgenkind des Pariser Leitindex. Die Aktie des einstigen Börsenlieblings […] (00)
vor 13 Minuten
Genderzeichen vor einem Lehrerzimmer (Archiv)
Berlin - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) fordert bundesweit einheitliche Regeln zum Gendern an Schulen. "Gerade in einem Einwanderungsland ist es wichtig, dass nach einheitlichen Regeln unterrichtet und geschrieben wird", sagte Prien den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Schulen und Behörden sollten sich nach ihrer Einschätzung deshalb an die Regeln des Rats der deutschen […] (03)
vor 24 Minuten
Innerhalb der Fahrradtechnik gibt es innovative Entwicklungen, die das umweltschonende Potenzial des Elektrofahrrads noch steigern: zum Beispiel der Riemenantrieb. Mit diesem Antrieb braucht das Elektrofahrrad weniger Wartung und ist umweltfreundlicher. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was es über das E-Bike mit Riemenantrieb zu wissen gibt. Was ist ein E-Bike mit Riemenantrieb? Das E-Bike […] (00)
vor 1 Stunde
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 7 Stunden
Gears of War-Film: Deadpool-2-Regisseur übernimmt das Zepter für Netflix-Adaption
Leitch, der aus der Stunt-Welt kommt und sich zunehmend als Meister des Action-Genres etabliert hat, wird für Netflix die Regie führen, wie The Hollywood Reporter berichtet. Zusammen mit seiner Produzentin Kelly McCormick wird er die Produktion unter ihrem 87North-Banner vorantreiben. Die Partnerschaft mit The Coalition, dem kanadischen Studio hinter der Gears of War-Reihe, sichert eine […] (00)
vor 26 Minuten
«37°» begleitet Extrem-Sportlerinnen
Unter anderem wird die 54-jährige Basejumperin Katja begleitet. Der neue «37°»-Film von Bettina Wobst, der am 17. Juni 2025, um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird, handelt von Extrem-Sportlerinnen. Adrenalin pur. Wenn Frauen ans Limit gehen begleitet drei völlig unterschiedliche Frauen. Katja (54) ist eine begeisterte Basejumperin, die mit einem "Wingsuit", einem Flügelanzug, von hohen Bergen springt und damit über eine Minute frei fliegen kann, […] (00)
vor 1 Stunde
Wenn Sie ein stressfreies Wetterlebnis suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, zuverlässige Buchmacher ohne Oasis-Beschränkungen zu finden. So geht's: 1. Verstehen, was Oasis ist und warum einige Spieler es vermeiden Oasis ist ein zentrales Selbstsperrsystem, das per deutschem Gesetz vorgeschrieben ist, um problematisches Spielverhalten einzudämmen, indem der Zugang zu registrierten Wettseiten […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 16 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die russische Zentralbank berichtet, dass Bitcoin bisher im Jahr 2025 traditionellere […] (00)
Bayer überrascht – und verliert trotzdem weiter Boden
Ein Hoffnungsschimmer im Pharmageschäft Es wirkt wie ein paradoxes Quartal: Bayer verdient […] (00)
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein […] (00)
Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Gaza-Stadt/Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen […] (02)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige […] (00)
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 […] (00)
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und […] (00)
 
 
Suchbegriff