Der SWR ist im «Höllenrausch»

14. März 2025, 11:33 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der SWR startet den Podcast "Höllenrausch" über die Geschichte des Nürburgrings, beginnend mit der ersten Folge "Startaufstellung". Zudem wird die Dokumentation "100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke" am Ostermontag im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Bild: Quotenmeter

Der neue Podcast über den Nürburgring ist ab Freitag in der ARD Audiothek.

Michael Schumacher siegte fünf Mal auf dem Nürburgring, Sebastian Vettel gewann den Großen Preis von Deutschland im Red Bull. Zuletzt fuhr Lewis Hamilton 2020 auf der Strecke. Diese und viele weitere Geschichten erzählt der neue Podcast Höllenrausch des Südwestrundfunks (SWR). Seit Freitag gibt es die erste Folge in der ARD Audiothek, bei Spotify und Co. Bis Karfreitag werden wöchentlich weitere Folgen veröffentlicht.

In den 1920er Jahren beginnt der Rausch am Ring und nimmt in den 1970er Jahren richtig Fahrt auf, als Fahrer wie Niki Lauda und Jackie Stewart zu Popstars werden. Das Formel-1-Rennen am Nürburgring ist bis zur Jahrtausendwende das Ereignis des Jahres in der Eifel. "Nürburgring 2009" hieß das Großprojekt, das mehr Geld in die klammen Landeskassen spülen sollte, aber in einem Desaster endete. Für die Politik, für den Ring, für die Menschen in der Region. Und für die Formel 1 in Deutschland. Doch der Ring lebt weiter - dank Events wie dem 24-Stunden-Rennen, dem Musikfestival Rock am Ring und Sportveranstaltungen ist er nach dem großen Skandal zu einer wirtschaftlich erfolgreichen Rennstrecke geworden.

Der Podcast beginnt mit der Folge „Startaufstellung“: Damals waren die ersten "fetten Jahre" am Nürburgring - auch für Ursula Schmitz. Die heute 80-jährige Hotelbesitzerin hat als Kind in der Boxengasse gespielt und später Niki Lauda sein Leibgericht serviert. In ihrem Hotel übernachteten neben Niki Lauda auch James Hunt und Michael Schumacher. Doch der schwere Unfall von Formel-1-Star Niki Lauda stellt die Verhältnisse an der Rennstrecke in Frage.

Darüber hinaus hat der SWR die Dokumentation 100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke produziert, die am Ostermontag, 21. April, ab 16.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird. Ab dem 31. März 2025 ist die Dokumentation in gekürzter Fassung in der ARD Mediathek abrufbar. Die Dokumentation taucht in 90 Minuten tief in die Geschichte der Rennstrecke ein, die pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des ersten Spatenstichs 1925 erzählt wird.

News / Vermischtes
[quotenmeter.de] · 14.03.2025 · 11:33 Uhr
[0 Kommentare]
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 2 Stunden
Nancy Faeser (Archiv)
Berlin - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Regierung bei der Eindämmung der irregulären Migration auf einem guten Weg. "Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache", sagte Faeser dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Es würden nicht nur erstmals seit Jahren nicht mehr in Deutschland die meisten Asylanträge in Europa gestellt. Auch sei die Zahl der […] (00)
vor 3 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 16 Minuten
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen. Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller […] (01)
vor 5 Minuten
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Nach den kritischen Abschieds-Aussagen von Kees van Wonderen trennt sich der FC Schalke 04 zum Ende der Saison von seinem Trainer. Der Club teilte vier Tage nach dem 2: 2 (1: 2) im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit, dass die eigentlich bis 2026 datierte Zusammenarbeit Ende Juni vorzeitig endet. Van Wonderen hatte zuvor das Ende seiner Amtszeit beim Fußball-Zweitligisten selbst […] (01)
vor 2 Stunden
Rheinmetall unter Druck
Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der Kurs auf 1.413 Euro – ein Rücksetzer von über drei Prozent. Nach einem beispiellosen Anstieg von mehr als 180 Prozent in zwölf Monaten mag das nach einer Randnotiz klingen. Doch der Rückgang wirft eine größere Frage auf: Beginnt die Euphorie rund um Europas größte Rüstungsschmiede bereits zu bröckeln? […] (00)
vor 24 Minuten
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering
Gräfelfing, 23.04.2025 (PresseBox) - Am 03. und 04. Juni 2025 öffnen die Cideon Solution Days im Areal Böhler in Düsseldorf ihre Tore. Unter dem Motto „Zukunftsschmiede: Innovationsfunken für digitales Engineering“ treffen sich Experten, Vordenker und Interessierte, um die neuesten Trends in Engineering, Produktentwicklung und Digitalisierung zu diskutieren. Besucher erwartet ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
RTLZWEI-Soap Unser Supermarkt kehrt mit Alessia Herren zurück
Die Doku-Soap verspricht wieder authentische Geschichten, charmante Charaktere und die kleinen und großen […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
«Stralsund» geht weiter
Mitte Mai strahlt das ZDF den 24. Krimi aus. Am Samstag, den 10. Mai 2025, hat Stralsund mit der […] (01)
Transgender-Marsch in Lissabon
Berlin (dpa) - Die Behandlung von Jugendlichen, die sich nicht mit dem bei ihrer Geburt […] (00)
Wachstum trotz Verbot – Crypto-Casinos setzen Milliarden um und umgehen globale Regulierung
Mit einem Bruttospielertrag von 81,4 Milliarden US-Dollar haben Krypto-Casinos im Jahr 2023 ein […] (00)
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem […] (02)
Neuer Siri Entwicklungschef nimmt erhebliche interne Anpassungen vor
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nimmt der neue Siri Chef Mike […] (00)
Timothée Chalamet
(BANG) - Die Mutter von Timothée Chalamet findet, dass seine Freundin Kylie Jenner "reizend" […] (00)
 
 
Suchbegriff