Investmentweek

Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF

25. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF
Foto: InvestmentWeek
Mit rund 30 % Gewicht dominiert Nestlé den ETF – wer auf breite Streuung hofft, bekommt stattdessen ein Einzelwert-Risiko mit Fondsmantel.
Inflation, Börsenbeben, Rezessionsangst – defensive ETFs wie der iShares Food & Beverage erleben 2025 neue Aufmerksamkeit. Doch lohnt sich der Einstieg wirklich?

Krisen kommen – der Hunger bleibt

Wenn die Börsen zittern, suchen Anleger Sicherheit. Und oft landen sie dort, wo der Alltag beginnt: beim Frühstückstisch. Kaffee, Brot, Bier – was banal klingt, ist an den Kapitalmärkten ein strategischer Rückzugsort. Denn gegessen und getrunken wird immer – auch wenn die Konjunktur auf Talfahrt ist.

Genau auf diesem Gedanken basiert der iShares Stoxx Europe 600 Food & Beverage ETF. Wer sich diesen Fonds ins Depot legt, investiert automatisch in Europas Schwergewichte der Konsumgüterbranche – allen voran: Nestlé, Anheuser-Busch InBev und Diageo. Keine Tech-Fantasie, kein Turnaround-Zock. Sondern: stabile Marken, stabile Umsätze, stabile Nerven.

Warum Defensive wieder gefragt ist

Nach Jahren des Tech-Optimismus kehrt 2025 ein altbekannter Reflex zurück: Qualität vor Wachstum. Die Anleger flüchten aus zyklischen Sektoren, suchen planbare Cashflows. Defensive Branchen wie Nahrungsmittel und Getränke stehen wieder im Fokus.

Denn: Wer Toastbrot verkauft, ist nicht von der nächsten Leitzinsentscheidung der EZB abhängig. Wer Tiernahrung herstellt, braucht kein KI-Update. Das honoriert der Markt.

Der iShares-ETF liegt seit Jahresbeginn rund 7,5 % im Plus – mehr als der breite Euro Stoxx 600. Und mit rund zwei Prozent Dividendenrendite liefert er immerhin etwas Ertrag zum Durchhalten.

Das Klumpenrisiko heißt Nestlé

Doch ganz ohne Haken kommt auch dieser ETF nicht aus. Rund 30 Prozent des Fondsvolumens entfallen allein auf Nestlé. Wer also meint, mit einem ETF automatisch breit gestreut zu sein, wird hier eines Besseren belehrt. Die Schweizer sind ein Gigant – aber auch ein Risikofaktor. Läuft die Aktie nicht, bleibt der ganze Fonds zurück.

Gerade einmal 1,5 % jährliche Performance über fünf Jahre – in einem Markt voller Tech-Raketen bleibt der ETF ein Fall für Defensivspieler.

Nestlé selbst kämpfte zuletzt mit stagnierenden Margen und wachsender Kritik an Zuckerbomben und Wasserrechten. Zwar liegt das KGV mit aktuell 18 unter dem historischen Durchschnitt – doch echte Wachstumsfantasie fehlt. Das macht den ETF zwar planbar, aber nicht spannend.

Ein Fondskorb mit bekannten Namen

Neben Nestlé tummeln sich im ETF weitere Markenriesen: Die Brauereigruppe Anheuser-Busch InBev bringt Budweiser und Beck’s ins Portfolio, Diageo sorgt für Smirnoff und Baileys.

Heineken, Danone, Pernod Ricard – das ist europäischer Markenadel. Insgesamt enthält der ETF 27 Titel, die Top 10 machen allerdings über 80 Prozent des Fondsvolumens aus.

Wer hier investiert, kauft kein Wagnis, sondern eine Art Konsum-Essenz Europas. Das ist sicher – aber nicht spektakulär.

Der Blick auf die Zahlen

Langfristig ist die Performance solide, aber nicht berauschend. Seit 2019 legte der ETF um 7,6 % zu – in Summe. Das entspricht einer jährlichen Rendite von gerade einmal 1,5 %. Für Anleger, die auf Outperformance hoffen, ist das dürftig. Für alle, die Stabilität suchen, ist es ein Anker.

Die Volatilität liegt mit 13,4 Prozent deutlich unter dem Marktdurchschnitt. Die laufenden Kosten: moderate 0,46 Prozent. Das Fondsvolumen: überschaubare 222 Millionen Euro – kein Megafonds, aber etabliert.

Das große Aber

Auch wenn die Idee verlockend ist – Sicherheit gibt es an der Börse nie ohne Preis. Die schwache historische Rendite, die starke Konzentration auf wenige Titel und die Abhängigkeit von einem Einzelwert wie Nestlé machen den ETF nicht zum Allheilmittel.

Zudem ist die Branche zwar defensiv, aber keineswegs risikofrei. Der Preisdruck durch Handelsketten, sich ändernde Konsumtrends (weniger Alkohol, mehr Vegan) und regulatorische Risiken bleiben bestehen. Unternehmen, die sich nicht anpassen, werden abgehängt – auch im ETF.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische Einschätzung vieler Analysten für 2025 untermauert. Diese Bewegung platziert BTC tief im Bereich der Hochs, und die nächste große Herausforderung ist deutlich in Sicht: das Allzeithoch bei 109.000 $. Die Stärke des Marktes basiert auf starker technischer Performance und zunehmend optimistischer Stimmung, da BTC die Krypto-Rallye anführt […] (00)
vor 1 Stunde
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Pakistan hat dem Nachbarn Indien Raketenattacken auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und einen Gegenangriff begonnen. Die pakistanische Regierung teilte in der Nacht mit, es seien Attacken auf drei Militärstützpunkte in der Provinz Punjab abgewehrt worden, ohne dass es Opfer oder Schäden gegeben habe. Daraufhin habe das Militär die «Operation Bunjan» begonnen. Pakistanischen Staatsmedien zufolge wurden […] (00)
vor 12 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 10 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 3 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 6 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 10 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Eine bekannte Persönlichkeit im XRP-Online-Forum hat mit einer neuen und sensationellen […] (00)
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
TL;DR PI stieg zweistellig aufgrund der Marktbewegung und der Erwartung einer Ankündigung […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi (dpa) - Im verschärften Konflikt zwischen Pakistan und Indien haben sich Truppen […] (01)
FOX adaptiert «Doc Martin»
Die neue Serie «Best Medicine» wird mit Josh Charles besetzt. «The Good Wife»-Star Josh Charles hat […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
 
 
Suchbegriff