Investmentweek

Der Schuldenberg wächst: Wie sicher sind Staatsanleihen wirklich?

05. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Schuldenberg wächst: Wie sicher sind Staatsanleihen wirklich?
Foto: InvestmentWeek
Die USA steuern auf eine Rekordverschuldung zu, während europäische Staaten ihre Haushalte mit neuen Schulden stützen. Gleichzeitig kaufen Notenbanken immer weniger Anleihen, was die Kurse unter Druck setzen könnte.
Die Märkte schwanken, Unsicherheiten nehmen zu – doch mit kluger Anlagestrategie lassen sich Risiken begrenzen.

Die Stimmung an den Finanzmärkten ist angespannt. Nach Monaten der Euphorie mehren sich die Anzeichen für ein raueres Börsenklima. Der jüngste Kursrutsch bei Tech-Aktien hat viele Investoren aufgeschreckt – besonders der plötzliche Einbruch des KI-Giganten Nvidia sorgte für Nervosität. Steht der Markt vor einer Blase? Wird die Zentralbank weiter die Zinsen senken? Und wie stark beeinflusst die geopolitische Unsicherheit die Börsen?

Für Anleger bedeutet das: Jetzt ist Absicherung gefragt. Eine bewährte Strategie, um das Risiko im Portfolio zu senken, sind Anleihen. Besonders Staatsanleihen mit hoher Bonität bieten attraktive Renditen – und schützen das Vermögen vor plötzlichen Kurseinbrüchen an der Börse.

Renaissance der Anleihen

Lange Zeit galten Anleihen als wenig attraktiv. Die lockere Geldpolitik der Notenbanken drückte die Zinsen gegen Null, Anleger fanden kaum Rendite in festverzinslichen Wertpapieren. Doch das hat sich geändert. Durch die Zinserhöhungen der vergangenen Jahre sind Staatsanleihen wieder eine lohnende Alternative für Investoren, die Stabilität suchen.

„Besonders bei mittleren bis längeren Laufzeiten sind die Renditen derzeit interessant“, sagt Nicola Mai, Anleiheexperte beim Vermögensverwalter Pimco.

Tatsächlich bieten zehnjährige US-Staatsanleihen derzeit rund 4,5 Prozent Rendite – fast doppelt so viel wie vergleichbare deutsche Bundesanleihen.

Das liegt vor allem an den Zinserwartungen. Während in Europa und den USA mit weiteren Zinssenkungen gerechnet wird, sind die Renditen aktuell noch hoch. Das eröffnet Chancen: Wer jetzt Anleihen kauft, sichert sich langfristig stabile Erträge – und kann im Falle sinkender Zinsen sogar Kursgewinne erzielen.

Herausforderungen für Anleger

Doch Anleihen sind nicht frei von Risiken. Besonders das Währungsrisiko spielt eine Rolle: Wer als europäischer Investor in US-Staatsanleihen investiert, setzt sich den Schwankungen zwischen Dollar und Euro aus. Sollte der Dollar an Wert verlieren, schmälert das die Rendite.

Experten wie Lotfi Karoui von Goldman Sachs halten dieses Risiko allerdings für überschaubar. „Der US-Dollar ist historisch stark, und das wirtschaftliche Wachstum in den USA bleibt robuster als in Europa. Das spricht für eine weiterhin stabile Währung“, sagt er.

Ein weiteres Problem: die steigende Staatsverschuldung. Besonders die USA geben Jahr für Jahr neue Anleihen aus, um ihre hohen Defizite zu finanzieren. Kritiker warnen, dass die Schuldenlast langfristig problematisch werden könnte. Doch viele Ökonomen sehen das anders:

„Die Nachfrage nach US-Staatsanleihen bleibt hoch, weil es keine wirkliche Alternative gibt“, erklärt Mai. „Der Dollar ist und bleibt die globale Leitwährung.“

Die Rolle der Zentralbanken

Entscheidend für die Attraktivität von Anleihen ist die Geldpolitik der Notenbanken. In den vergangenen Jahren haben sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihre Leitzinsen drastisch angehoben, um die Inflation zu bekämpfen. Doch nun deutet sich eine Kehrtwende an.

Während die US-Inflation zuletzt gesunken ist, liegt sie in der Euro-Zone noch knapp über der Zielmarke von zwei Prozent. Das setzt die EZB unter Druck. Viele Investoren rechnen daher mit Zinssenkungen im laufenden Jahr – ein Faktor, der sich positiv auf die Anleihekurse auswirken könnte.

„Es ist der perfekte Zeitpunkt, um in Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten zu investieren“, sagt Michael Hünseler von LBBW Asset Management.

Denn wenn die Zentralbanken ihre Zinsen senken, steigen die Kurse bereits bestehender Anleihen – und Anleger können neben den Zinsen auch von Kursgewinnen profitieren.

Die Märkte sind nervös, die Unsicherheiten groß – und genau in solchen Phasen gewinnen Anleihen wieder an Bedeutung. Sie bieten nicht nur laufende Erträge, sondern können auch helfen, das Risiko im Portfolio zu minimieren. Besonders langfristige Staatsanleihen aus den USA oder Europa sind derzeit attraktiv.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Deutsche Bank streicht 2.000 Stellen – Filialsterben geht weiter
2.000 Jobs weg – und kein Ende in Sicht Die Deutsche Bank setzt erneut den Rotstift an: 2.000 Stellen fallen in diesem Jahr weg, zahlreiche Filialen werden geschlossen. Vorstandschef Christian Sewing sprach auf einer von Morgan Stanley organisierten Konferenz von einer "signifikanten Anzahl" an Filialen, die verschwinden sollen. Die Kosten für den Personalabbau seien bereits eingeplant, so der […] (00)
vor 18 Minuten
Leichtathletik Hallen-WM in China
Nanjing (dpa) - Dreispringer Max Heß hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in China nach seinem starken EM-Auftritt nicht in den Medaillenkampf eingreifen können. Acht Jahre nach Silber in Portland belegte der Chemnitzer in Nanjing unter dem Hallendach Rang sechs. Heß: Muss bisschen Kritik an mir selbst üben Mit 17,03 Metern blieb der 28-Jährige deutlich hinter der Weite von […] (00)
vor 2 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 2 Stunden
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 3 Stunden
Chaos, Retro-Charme und explosive Action: „Deliver At All Costs“ liefert ab Mai voll ab!
Es gibt diese simplen Dinge im Leben, die plötzlich zur Nervensache werden: Pizza kommt eine Stunde zu spät, Pakete landen beim Nachbarn oder – noch schlimmer – sie sind kleiner als ein Kindersarg. Schluss damit! „Deliver At All Costs“ hebt Lieferungen auf das nächste Level. Ab dem 22. Mai 2025 kannst du dich als chaotischer Lieferfahrer Winston Green ins Getümmel stürzen. Aber Achtung: Hier […] (00)
vor 15 Minuten
RTL Crime sichert sich Doku über „tödliche Pillen“
Kommenden Freitag startet beim Pay-TV-Sender die fünfteilige Doku-Serie Painkiller zur besten Sendezeit. Die fünfteilige True-Crime-Dokuserie Painkiller: The Tylenol Murders kommt nach Deutschland. Am kommenden Freitag, 28. März, startet der Pay-TV-Sender RTL Crime die wöchentliche Ausstrahlung unter dem Titel Painkiller – Tödliche Pillen, die immer freitags um 20: 15 Uhr zu sehen ist. Zudem können die Folgen auf RTL+ gestreamt werden. […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (00)
vor 24 Minuten
Putzplan- und Aufräum-Apps: Organisiert in den Frühling
Leverkusen, 21.03.2025 (PresseBox) - Der Frühling klingelt an der Tür und das heißt für viele: Frühjahrsputz! Aber wo anfangen und wie am besten organisiert vorgehen? Handyhase stellt die besten Putzplan- und Aufräum-Apps vor! Das können Putzplan- und Aufräum-Apps Die Funktionen, die Putzplan- und Aufräum-Apps bieten, sind vielfältig. Sie organisieren den Frühjahrsputz auf verschiedene Arten. So […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die Renaissance des Bahnverkehrs
Europas Schienenverkehr erlebt eine dynamische Expansion, die lange als unmöglich galt. […] (00)
Alphabet schluckt Wiz: Googles Milliarden-Deal
Alphabet hat es im zweiten Anlauf geschafft: Für 32 Milliarden Dollar übernimmt die Google- […] (00)
Lager Online
[PRESSEMITTEILUNG – New York, Vereinigte Staaten, 20. März 2025] Plume, die erste Full-Stack […] (00)
Friedrich Merz am 18.03.2025
Berlin - Die Grüne-Jugend-Vorsitzende Jette Nietzard hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz […] (01)
Apple setzt Fokus auf Effizienz von faltbaren Displays
Wie ein Weibo-Nutzer in einem Beitrag schrieb, steht bei Apples erstem faltbaren Display die […] (00)
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, […] (00)
«Coco»-Fortsetzung erscheint 2029
Der zweite Teil befindet sich aktuell noch im Entwicklungsstadion. Auf der jährlichen […] (00)
Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Boykott als Investmentstrategie? In Supermärkten weltweit drehen Konsumenten US-Produkte um – […] (00)
 
 
Suchbegriff