«Germany's Next Topmodel»

Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»

20. Juni 2025, 00:59 Uhr · Quelle: dpa
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Daniele aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von «GNTM».
Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. 

«Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin nach ihrem Sieg. Sie werde noch einen oder zwei Tage brauchen, um das sacken zu lassen. «Man hat es sich natürlich gewünscht, aber mit zwei so starken Mädels im Finale weiß man nie.» Co-Sieger Moritz meinte, die ersten Modeljobs in der Staffel seien für ihn tolle Erfahrungen gewesen. «Da hab ich so viel mitgenommen.»

Die beiden Wiener Magdalena (21) und Pierre (22) verpassten den Sieg jeweils nur knapp und wurden Zweite. Die dritten Plätze gingen an Jannik (22) aus Bad Segeberg in Schleswig-Holstein und an Zoe (19) aus Pulheim bei Köln.

Finale wird zum großen Wiedersehen

Der runde Geburtstag des Casting-Urgesteins wurde in der Live-Show ausgiebig gefeiert. Die aktuellen Finalistinnen und Finalisten bekamen da vergleichsweise wenig Sendezeit. Stattdessen gab es gleich zu Beginn ein ausgedehntes Wiedersehen mit den Gewinnerinnen seit 2006, die von ihren sehr unterschiedlichen Lebenswegen nach «GNTM» erzählten. 

So berichtete etwa Luisa Hartema (Siegerin 2012), die Sendung sei für sie «der erste Schritt zu einer internationalen Modelkarriere» gewesen. Jennifer Hof sagte dagegen über ihren Sieg 2008, sie sei als 16-Jährige einfach noch zu jung dafür gewesen. Die dreifache Mutter arbeitet heute als Steuerfachangestellte. Und Lena Gercke, die erste Siegerin von 2006, sprach auch über den Stellenwert der Sendung. Damals habe noch niemand gewusst, was für eine Show das überhaupt sei. Heute wüssten die Kandidatinnen besser, worauf sie sich einlassen.

«GNTM»-Comeback von Sarah Knappik und Gina-Lisa Lohfink?

Welchen Strapazen sich die Teilnehmerinnen bei «GNTM» aussetzen, war in den vergangenen Jahren immer wieder Anlass für Kritik. So äußerten sich Klum und ihre Co-Juroren mitunter kritisch bis abwertend über die Körper der Models. Der ProSieben-Show wurde vorgeworfen, durch solches «Bodyshaming» das Selbstwertgefühl junger Mädchen zu gefährden.

Auch der mentale Druck auf die teils noch minderjährigen Kandidatinnen - etwa durch Fotoshootings in großer Höhe, Nackt-Catwalks und radikale Umstyling-Aktionen - wurde immer wieder diskutiert. In späteren Staffeln versuchte sich Klum dann an etwas mehr Diversität, ließ etwa auch kleinere und ältere Models mitmachen.

Kritische Stimmen gab es nun im Jubiläums-Finale natürlich nicht. Die Sendung präsentierte sich stattdessen als Best-of der vergangenen Jahre. Ex-Juror Thomas Hayo (56) trat auf und bezeichnete die Show als «Familienfeier». Und Laufsteg-Trainer Bruce Darnell ließ seinen legendären Satz «Die Handtasche muss lebendig sein» wieder aufleben. 

Anschließend tratschte der 67-Jährige noch mit weiteren Ex-Kandidatinnen - darunter auch zwei Frauen, die ihre «GNTM»-Teilnahme besonders erfolgreich als Sprungbrett ins Reality-Geschäft genutzt hatten: Gina-Lisa Lohfink und Sarah Knappik (beide 38). Die Teilnehmerinnen von 2008 dankten Klum für den Start ihrer Karrieren. Und sie bekundeten Interesse an einer Rückkehr - etwa als Medien-Beraterinnen, wie Knappik sagte. «Vielleicht sind wir ja mal in der Jury», ergänzte Lohfink. Show-Chefin Klum versprach höflich, es sich zu überlegen.

Bewerbungsportal für 2026 ist offen

Gemodelt wurde im Kölner Studio natürlich auch noch. Die Finalistinnen und Finalisten liefen etwa mit den Musical-Darstellern von Moulin Rouge und Starlight Express über den Laufsteg. Wichtiger Faktor für die Entscheidung war außerdem ein Unterwasser-Shooting, bei dem Daniela und Moritz besonders glänzen konnten. 

Supermodel Naomi Campbell (55) war als Gastjurorin dabei, ebenso wie Klums Tochter Leni (21). Und auch die Musik war diesmal Familiensache: Klums Ehemann Tom Kaulitz (35) trat mit seiner Band Tokio Hotel auf.

Die beiden Sieger werden auch in diesem Jahr jeweils mit einem Foto auf der Titelseite des Modemagazins «Harper's Bazaar» belohnt und bekommen ein Preisgeld von 100.000 Euro. Zudem werden sie Teil einer Kampagne eines großen Kosmetikherstellers - an der Seite von Show-Chefin Klum. Bewerbungen für die 21. Staffel sind bereits möglich. Auch 2026 können wieder Männer mitmachen.

Fernsehen / Medien / Leute / Mode / Deutschland / Österreich
20.06.2025 · 00:59 Uhr
[0 Kommentare]
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 7 Stunden
Fußballfan der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)
Zürich - Bei der Frauen-Fußball-EM hat Deutschland den Gruppensieg in der Vorrunde verpasst. Das DFB-Team verlor am Samstagabend gegen Schweden mit 1: 4. Jule Brand hatte Deutschland zwar bereits in der 7. Minute in Führung gebracht, aber danach gelang nichts mehr. Die Schwedinnen Stina Blackstenius (12.), Smilla Holmberg (25.), Fridolina Rolfö per Elfmeter (34.) und Lina Hurtig (80.) drehten die […] (00)
vor 17 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 12 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 10 Stunden
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost und Aufarbeitung wird der Bundestrainer länger brauchen. Nach einer demoralisierenden Lehrstunde gegen Schweden gehen die deutschen Fußballerinnen angeschlagen ins Viertelfinale der Europameisterschaft. Wücks Team verlor das letzte Gruppenspiel gegen den WM-Dritten in Zürich mit 1: 4 (1: 3) - und offenbarte dabei […] (01)
vor 57 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 15 Stunden
 
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor […] (00)
Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre […] (16)
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger […] (00)
Jaume Collet-Serra bindet sich an Netflix
Der Regisseur hat zuletzt den beliebten Spielfilm «Carry-On» gedreht. Wie «Variety» exklusiv berichtet, […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
GTA 6: Travis Scott schürt Gerüchte um Gastauftritt im neuen Musikvideo
Die Gerüchteküche rund um GTA 6 brodelt die ganze Zeit, diesmal dank niemand Geringerem als […] (00)
 
 
Suchbegriff