Investmentweek

Daimler Truck: Vom Pionier der Motorisierung zum globalen Schwergewicht

29. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Daimler Truck: Vom Pionier der Motorisierung zum globalen Schwergewicht
Foto: InvestmentWeek
Die Geschichte von Daimler Truck beginnt 1886 mit dem Patent von Carl Benz – doch erst Jahrzehnte später wird das Unternehmen zum weltweiten Schwergewicht.
Die Geschichte von Daimler Truck reicht bis zu den ersten Schritten des Automobils zurück. Heute ist der Konzern eigenständig – und kämpft auf neuen Märkten um die Zukunft.

Als Carl Benz 1886 sein Patent für das erste Fahrzeug mit Gasmotor anmeldete, konnte niemand ahnen, dass daraus ein Unternehmen entstehen würde, das über ein Jahrhundert später zu den größten Herstellern von Lkw und Bussen der Welt zählt.

Home | Daimler Truck
We are one of the world’s largest commercial vehicle manufacturers, with over 40 production sites around the globe and more than 100,000 employees.

Daimler Truck steht heute auf eigenen Beinen – und setzt auf Elektromobilität, globale Expansion und neue Marken.

Alles begann mit zwei Tüftlern – die sich nie begegneten

Während Carl Benz in Mannheim an seinem Motorwagen feilte, tüftelte Gottlieb Daimler im rund 100 Kilometer entfernten Stuttgart an eigenen Entwürfen. Persönlich begegneten sich die beiden Erfinder nie – doch ihre Visionen liefen auf dasselbe Ziel hinaus: das Zeitalter der Mobilität einzuläuten.

1926 fusionierten die Daimler-Motoren-Gesellschaft und Benz & Cie zur Daimler-Benz AG. Damit war die Basis für einen der weltweit bekanntesten Fahrzeugkonzerne gelegt. Besonders im Bereich der schweren Lkw gelang dem Unternehmen schon in den 1930er Jahren der große Durchbruch.

Von Dieselpower bis Krisenresistenz

Die 1950er Jahre markierten eine weitere Zäsur: Alle Nutzfahrzeuge erhielten Dieselmotoren. Gleichzeitig trieb Daimler den internationalen Ausbau voran, kaufte Transporter- und Lkw-Hersteller zu und etablierte sich als feste Größe auch in Nordamerika.

Trotz Ölkrise, Wirtschaftskrisen und Konkurrenz blieb Daimler Truck auf Wachstumskurs – doch die Elektrowende stellt den Konzern vor völlig neue Herausforderungen.

Selbst die Ölkrise 1973 stoppte den Aufstieg nicht: Mit Zukäufen wie Freightliner (1981) festigte Daimler seine globale Marktposition. In den 1990ern folgte die Partnerschaft mit der US-amerikanischen Detroit Diesel Corporation – die in einer Übernahme endete.

Eigenständigkeit als neues Kapitel

Eine der größten Zäsuren kam aber erst 2021: Daimler Truck spaltete sich von der Daimler AG ab. Seither firmiert das Unternehmen als eigenständige Holding an der Frankfurter Börse.

Parallel dazu wurde die frühere Muttergesellschaft in Mercedes-Benz Group AG umbenannt.

Quelle: Eulerpool

Mit der Unabhängigkeit ging auch eine klare strategische Ausrichtung einher: Fokus auf Lkw und Busse – und das zunehmend elektrisch. Schon 2017 kündigte Daimler Truck auf der Tokyo Motor Show an, die Marke FUSO komplett zu elektrifizieren. 2023 folgte in den USA die Einführung der Elektromarke RIZON für mittelschwere Lkw.

Nächster Halt: Zukunft

Daimler Truck ist heute in über 40 Ländern aktiv, beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter und produziert unter Marken wie Freightliner, BharatBenz und FUSO. Neben der Fahrzeugproduktion bietet der Konzern auch eigene Finanzdienstleistungen an.

Trotz aller Tradition zeigt der Lkw-Gigant, dass er sich wandeln kann – sei es durch Elektromobilität, neue Märkte oder innovative Produkte. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob Daimler Truck in der neuen Welt der nachhaltigen Mobilität ebenso erfolgreich sein wird wie im Industriezeitalter.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut dem Kryptoanalysten CryptoS6 steht BONK an einem kritischen Punkt, da er den 200-Tage-SMA bei etwa $0.0000238 testet, ein Niveau, das historisch während Abwärtstrends als starker Widerstand fungiert hat. Ein entscheidender Durchbruch und ein nachhaltiger Anstieg über diesen langfristigen Indikator könnte eine signifikante Trendumkehr signalisieren, die das Ende von BONKs verlängerten […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vorgeschlagen. Er erklärte, Russland sei zu "ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen" bereit und schlug vor, bereits am kommenden Donnerstag in der türkischen Metropole zu beginnen. Die Gespräche sollten darauf abzielen, die "tiefen Ursachen" des Konflikts zu beseitigen, […] (00)
vor 20 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (01)
vor 16 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 10 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 10 Stunden
Thomas Anders geht zum «Schlagerbooom»
Florian Silbereisen begrüßt bei der Veranstaltung zahlreiche Stars wie Andy Borg. In der Kleinstadt Kitzbühel findet am Freitag, den 20. Juni 2025, Schlagerbooom Open Air 2025 statt. Die Veranstaltung, die um 20.15 Uhr am Sportfeld beginnt, wird einen Tag später wiederholt. Die Kameras laufen an beiden Tagen, das brachte Das Erste im vergangenen Jahr Kritik ein, weil der Sender lieber die regenfreie Fassung vom Freitag zeigte. Lauf […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 10 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Taito und M2 veröffentlichen einen Gameplay Trailer zur Spielesammlung Operation Night Strikers […] (00)
 
 
Suchbegriff