Eulerpool News

CSU präsentiert umfangreichen Masterplan zur Stärkung der Bundeswehr

12. Februar 2025, 07:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die CSU fordert im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz eine umfassende Stärkung der Bundeswehr, einschließlich der Wiedereinführung der Wehrpflicht und einer Aufstockung auf 500.000 Soldaten. Der Verteidigungsetat soll auf drei Prozent des BIP erhöht werden, um Modernisierung und Abwehr hybrider Bedrohungen zu finanzieren.

Mit einem eindrucksvollen Forderungskatalog tritt die CSU an die Öffentlichkeit und fordert eine tiefgreifende Stärkung der Bundeswehr. Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz wurden detaillierte Pläne zur Aufrüstung und Modernisierung der deutschen Streitkräfte vorgestellt, wobei die Wiedereinführung der Wehrpflicht als zentraler Punkt hervorsticht. Parteichef Markus Söder betont die Notwendigkeit, Deutschlands Freiheit zu verteidigen und die Nato-Grenzen zu sichern. Die Umsetzung der sogenannten Zeitenwende im Zuge jüngster globaler Entwicklungen sei bisher weitgehend ausgeblieben.

Unbestritten zählt zu den Hauptanliegen der CSU die logistische und personelle Aufstockung der Streitkräfte: Durch die Kombination von Wehrpflicht und Freiwilligendienst soll die Bundeswehr auf eine eindrucksvolle Stärke von 500.000 Soldaten und Reservisten anwachsen. Der gegenwärtige Stand von 182.000 Bundeswehrangehörigen ist aus Sicht der CSU nicht ausreichend. Im Rahmen dieses umfassenden Masterplans plädiert die Partei für eine erhebliche Aufstockung der Panzer- und Drohnenarsenal, aber auch für den Aufbau eines schützenden Raketenabwehrschildes.

Im Detail sieht die CSU die Anschaffung von 1.000 neuen Taurus-Marschflugkörpern und die Entwicklung von Modellen mit Reichweiten bis 2.500 Kilometern vor. Ein Schutzschirm soll mit 2.000 unterschiedlichen Abfangraketen errichtet werden, ergänzt durch neue Militärsatelliten mit eigener Startrampe. Für die nötigen finanziellen Mittel plant die CSU, den Verteidigungsetat auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Dies soll durch einen langfristigen Zehn-Jahres-Plan abgesichert werden, der sowohl der Bundeswehr als auch der Wehrindustrie Planungssicherheit bieten soll.

Ein weiterer Schwerpunkt des CSU-Papiers liegt auf der Abwehr hybrider Bedrohungen, wobei eine engere Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und inneren Sicherheitsbehörden, einschließlich Vorratsdatenspeicherung und eines Nationalen Abwehrzentrums, vorgesehen ist. Der Masterplan ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Parteichef Markus Söder und Florian Hahn, dem internationalen Sekretär der CSU.

Politics
[Eulerpool News] · 12.02.2025 · 07:39 Uhr
[0 Kommentare]
Papst verlässt nach fünf Wochen das Krankenhaus
Rom (dpa) - Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus hat sich Papst Franziskus erstmals wieder der Öffentlichkeit gezeigt. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde im Rollstuhl auf einen Balkon der Gemelli-Universitätsklinik in Rom gebracht, wo er seit Mitte Februar stationär behandelt wird. Mit angeschlagener Stimme bedankte er sich kurz für die Unterstützung. Mehrere Tausend […] (00)
vor 3 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 2 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an? Am 21. März präsentierte Activision die überarbeitete Verdansk-Map und enthüllte deren strategisches Layout samt altbekannter POIs. Der Launch ist für den 3. April als Teil des Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 Season 3-Updates geplant. Obwohl viele Fans auf dieses Comeback gewartet haben, gibt es eine hitzige Diskussion […] (00)
vor 45 Minuten
«Ghost Adventures» kehrt mit neuen Folgen zurück
Zum Auftakt am 16. April räumt man der Show gleich zwei Stunden frei. Die renommierten Paranormal-Investigator-Experten Zak Bagans, Aaron Goodwin, Billy Tolley und Jay Wasley sind zurück mit einer brandneuen Staffel der Erfolgsserie Ghost Adventures, die am Mittwoch, den 16. April um 22 Uhr auf dem Discovery Channel mit einer bahnbrechenden zweistündigen Folge Premiere feiert und am nächsten Tag auf Max und discovery+ gestreamt wird. Während […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 24 Minuten
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Kryptowährungsmarkt scheint in einer Flaute gefangen zu sein, da die meisten große Kapitalanlagen momentan Mühe haben, aus den unruhigen Marktbedingungen auszubrechen. Der Solana-Preis beispielsweise scheint in den letzten zwei Wochen in der Spanne von $120 bis $140 festzustecken. Kann der SOL-Kurs kurzfristig $150 zurückerlangen? Am 22. März stellte ein Krypto-Analyst […] (00)
vor 50 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Der Istanbuler Bürgermeister und wichtige Kontrahent von Staatschef Recep […] (06)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Shanghai - McLaren-Pilot Oscar Piastri hat das zweite Rennen der Formel-1-Saison in China […] (00)
Grönland und Trump
Nuuk (dpa) - Das von US-Präsident Donald Trump umworbene Grönland erhält Medienberichten […] (00)
Warum Brüssel im Ukraine-Drama zur Zuschauertribüne verkommt
Es ist ein Satz, der hängen bleibt: „Wir können ihn nicht vor die Tür werfen.“ Gemeint ist […] (00)
Schlechtestes Spiel aller Zeiten? Big Rigs: Over the Road Racing kommt auf Steam
Schon zum Release kam Big Rigs unfassbar schlecht an. Denn Metacritic registrierte lediglich […] (00)
Tencent mit massivem Gewinnsprung
Zweistelliges Umsatzwachstum und 90 Prozent mehr Gewinn Tencent hat im vierten Quartal 2024 […] (00)
Das Erste reicht Dokumentationen nach
Unter anderem wird man sich mit Tibet und Söldner auseinander setzen. In der Programmvorschau von Das […] (00)
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
München (dpa) - Rund 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». Bis ins hohe Alter ging er als […] (02)
 
 
Suchbegriff