Investmentweek

Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen

22. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Foto: InvestmentWeek
Pfizer, Moderna, AstraZeneca: Zwischen Dezember 2020 und April 2023 wurden in Deutschland über 192 Millionen Corona-Impfdosen verabreicht. Offiziell anerkannte Impfschäden? 573 Fälle – eine Zahl, die für Betroffene alles andere a
Obwohl über 14.000 Betroffene Ansprüche stellten, haben deutsche Behörden bislang nur rund 600 Corona-Impfschäden offiziell anerkannt. Die Anforderungen sind hoch, die Verfahren zäh – und der öffentliche Diskurs erstaunlich leise.

Wenn der Körper nicht mehr mitmacht

Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie Verantwortung übernehmen wollten – für sich und andere. Dann wird ihnen schwindelig. Sie bekommen Herzrhythmusstörungen. Krämpfe. Schmerzen. Die Symptome bleiben. Wochenlang. Manchmal für immer.

In mehr als 14.000 Fällen haben Menschen in Deutschland versucht, ihre Beschwerden als Corona-Impfschaden anerkennen zu lassen. In weniger als 600 Fällen wurde das bislang auch getan. Die Hürden sind hoch, die Verfahren dauern lang. Viele erleben das System als abweisend.

Die Zahl: 573

Nach Recherchen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben deutsche Behörden bis Anfang April 2024 exakt 573 Impfschäden anerkannt. Und das bei über 192 Millionen verabreichten Impfdosen. Offiziell geimpft wurden 64,9 Millionen Menschen, viele mehrfach.

Das klingt zunächst nach einer verschwindend kleinen Quote. Doch hinter jeder Zahl steckt ein Mensch. Ein Schicksal. Und oft: ein zäher Kampf um Anerkennung.

Wie ein Impfschaden anerkannt wird

Das Verfahren läuft über die Versorgungsämter der Bundesländer. Anerkannt wird ein Schaden nur, wenn er „über das übliche Maß an Impfreaktionen hinausgeht“ – so steht es im Gesetz.

In über 2.000 Fällen laufen aktuell Widerspruchsverfahren gegen die Ablehnung von Anträgen auf Anerkennung eines Impfschadens. Für viele Betroffene ist das Verfahren langwierig, intransparent – und emotional zermürbend.

Dafür braucht es ein medizinisches Gutachten. Der Impfschaden muss wahrscheinlich sein – eine sehr hohe Hürde. Und: Es gibt keine einheitliche Definition, was überhaupt „wahrscheinlich“ ist.

Viele Ärzte sind zurückhaltend. Die Beweispflicht liegt beim Antragsteller. Und wer etwa Long-Covid-ähnliche Symptome hat, bekommt oft zu hören: Das könne alles Mögliche sein – Stress, Psyche, Zufall.

Widerspruch läuft – und zieht sich

Derzeit laufen bundesweit über 2.000 Widerspruchsverfahren. Viele davon seit Monaten, einige seit Jahren. Betroffene berichten von Frust, Hilflosigkeit – und fehlender Unterstützung. Denn in vielen Fällen müssen sie auch die Gutachten selbst organisieren, oder Vorleistungen bringen, die sie nicht stemmen können.

Für die wenigen, die durchkommen, gibt es im Erfolgsfall Leistungen wie Rentenansprüche, medizinische Reha oder Hilfsmittel. Doch selbst dann bleibt oft ein Gefühl zurück: zu spät, zu wenig, zu anstrengend.

Was der Staat anerkennt – und was nicht

Rechtlich gilt: Wer durch eine offiziell empfohlene Impfung gesundheitlich geschädigt wurde, hat Anspruch auf Unterstützung. Bei Corona-Impfungen war das der Fall – sie wurden von der Ständigen Impfkommission empfohlen und vom Staat organisiert.

Die Realität aber ist: Die Latte liegt hoch. Und viele erleben die Bearbeitung als zu intransparent. Eine öffentliche Debatte darüber, wie man mit den wenigen, aber betroffenen Fällen umgehen sollte, findet kaum statt.

Schweigen als Strategie?

Es gibt einen Grund, warum dieses Thema in der Öffentlichkeit kaum diskutiert wird: Es ist heikel. Wer Impfschäden thematisiert, gerät schnell in den Verdacht, Impfgegnern in die Hände zu spielen. Dabei ist das Gegenteil richtig: Wer offen über Nebenwirkungen spricht, stärkt am Ende das Vertrauen – nicht umgekehrt.

Es braucht beides: die Anerkennung der Wirksamkeit der Impfstoffe und den ehrlichen Umgang mit den wenigen Fällen, in denen etwas schiefging. Das hat nichts mit Alarmismus zu tun, sondern mit Verantwortung.

Finanzen / Health
[InvestmentWeek] · 22.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die Bundesländer haben sich einstimmig darauf verständigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Die Finanzminister schlagen für beides den Königsteiner Schlüssel als Maßstab vor, wie der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk (CDU) erklärte. Er sprach von einer sachlich guten und auch verlässlichen […] (00)
vor 21 Minuten
Stefanie Hubig am 06.05.2025
Berlin - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen die Ukraine begrüßt. "Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein brutales, völkerrechtswidriges Verbrechen, wie es in der jüngeren europäischen Geschichte kein zweites gegeben hat", sagte sie am Freitag. "Auch und […] (00)
vor 6 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 1 Stunde
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 48 Minuten
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 10 Minuten
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (04)
vor 40 Minuten
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) hat heute als erste Behörde in seinem Geschäftsbereich das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) besucht. Begleitet wurde er von Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung sowie Dr. Markus Richter, Staatssekretär […] (00)
vor 1 Stunde
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
Erinnern Sie sich an den Satz – sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, Coinbase, gab am Donnerstag bekannt, dass sie […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Frühlingssonne
Offenbach (dpa) - «Feinstes Frühlingswetter» versprechen Meteorologen zum Muttertag. Der Deutsche […] (01)
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen […] (01)
RICOCHET Anti-Cheat – Weitere Fortschritte gegen Cheater
Das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Fortschritte in Season […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
 
 
Suchbegriff