Containerumschlag legt zu: Hamburger Hafen und Logistik AG verzeichnet starkes Quartal
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im ersten Quartal des Jahres einen bemerkenswerten Anstieg im Containerumschlag verzeichnet, insbesondere durch eine erhebliche Zunahme des Handels mit China, wie der Quartalsbericht des Unternehmens zeigt. Trotz einer rückläufigen Entwicklung in den Märkten Nordamerika, Mittlerer Osten und Nahost glänzte das Kerngeschäft in Hamburg mit einem Umschlag von rund 1,47 Millionen Standardcontainern, was einem Anstieg von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Konzern konnte seine Umsatzerlöse um beeindruckende 19,8 Prozent auf 435,6 Millionen Euro steigern. Besonders dynamisch zeigte sich das Segment Intermodal, das einen Zuwachs von 33,1 Prozent verzeichnete. Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstands, hob hervor, dass dieser erfreuliche Trend auf kontinuierliche Investitionen zurückzuführen ist, die die Wettbewerbsfähigkeit des Segments stärken.
Finanziell konnte die HHLA ebenfalls Erfolge verbuchen: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern explodierte um 86,6 Prozent auf 32,5 Millionen Euro. Nach Abzug von Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter belief sich der Nettogewinn jedoch auf 7,9 Millionen Euro, was einem leichten Rückgang von 1,1 Prozent entspricht.