Investmentweek

Coinbase stellt Listing-Prozess um – Bitcoin auf dem Weg zur Million?

17. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Coinbase stellt Listing-Prozess um – Bitcoin auf dem Weg zur Million?
Foto: InvestmentWeek
CEO Brian Armstrong plant eine radikale Umstellung des Token-Listing-Prozesses. Statt strikter Auswahl sollen künftig alle Token handelbar sein – ein riskanter Schritt in einem ohnehin unregulierten Markt.
CEO Brian Armstrong kündigt eine grundlegende Neuausrichtung des Token-Listing-Prozesses bei Coinbase an. Gleichzeitig sorgt seine Prognose für Bitcoin-Preise in Millionenhöhe für Aufsehen. Welche Änderungen kommen – und welche Risiken Anleger im Kryptomarkt erwarten können.

Coinbase überarbeitet sein Token-Listing

Die Kryptoindustrie wächst in einem Tempo, mit dem selbst große Handelsplattformen kaum noch Schritt halten können. Laut Coinbase-CEO Brian Armstrong entstehen jede Woche eine Million neue Token – ein explosionsartiges Wachstum, das die bisherigen Prüfmechanismen der Handelsplattform an ihre Grenzen bringt.

Bislang folgte Coinbase einem klassischen „Allow-List“-Ansatz, bei dem neue Token nach einer internen Überprüfung aufgenommen wurden. Dieses Modell soll nun durch ein „Block-List“-System ersetzt werden, bei dem grundsätzlich alle Token handelbar sind – es sei denn, sie werden aktiv ausgeschlossen.

Quelle: Eulerpool

Ergänzend dazu setzt Coinbase auf automatisierte On-Chain-Analysen und Community-Bewertungen, um Betrugsfälle oder problematische Projekte frühzeitig zu erkennen.

Armstrong begründete die Änderung mit der Notwendigkeit, den Markt effizienter zu strukturieren:

„Wir können nicht länger manuell entscheiden, welche Token gelistet werden. Die Branche braucht einen offeneren und transparenteren Prozess.“

Regulierungsrisiken und Kritik an Coinbase

Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der die US-Regulierungsbehörden verstärkt gegen Krypto-Plattformen vorgehen. Coinbase befindet sich seit Monaten in Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsicht SEC, die dem Unternehmen eine Verletzung von Wertpapiergesetzen vorwirft. Kritiker sehen in der neuen Strategie einen Versuch, sich aus der regulatorischen Verantwortung zu ziehen.

Auch in der Branche selbst gibt es Kritik. Tron-Gründer Justin Sun beklagt seit Jahren, dass sein Projekt trotz hoher Marktkapitalisierung nicht auf Coinbase gelistet wurde. Er behauptet, Coinbase habe 330 Millionen US-Dollar für ein Listing von TRX verlangt. Armstrong weist diese Vorwürfe zurück und betont, dass Coinbase niemals Geld für Token-Listings genommen habe.

Armstrong sieht langfristig einen BTC-Preis in siebenstelliger Höhe. Doch Experten warnen: Volatilität, Regulierung und technologische Konkurrenz könnten das Wachstum bremsen.

Zusätzlich war Coinbase in der Vergangenheit mit Vorwürfen von Insiderhandel konfrontiert. Vor neuen Listings auf der Plattform kam es mehrfach zu auffälligen Kursanstiegen, was den Verdacht nahelegte, dass interne Informationen frühzeitig an Investoren durchgesickert waren.

Um Vertrauen zurückzugewinnen, will Coinbase verstärkt mit dezentralen Börsen (DEXs) zusammenarbeiten. Armstrongs Vision: Die Trennung zwischen zentralisierten (CEXs) und dezentralen Handelsplätzen soll aufgehoben werden, sodass Nutzer flexibel zwischen beiden Modellen wechseln können.

Armstrong sieht siebenstellige Kurse als realistisch

Neben den strukturellen Veränderungen sorgte Armstrong mit einer gewagten Preisprognose für Bitcoin für Schlagzeilen.

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erklärte er, dass Bitcoin langfristig mehrere Millionen US-Dollar wert sein könnte. Er begründete dies mit mehreren Faktoren:


Steigende institutionelle Nachfrage: Der Start von Bitcoin-ETFs habe Milliarden an Kapital in den Markt gebracht, wodurch sich der Markt nachhaltig stabilisieren könnte.
Makroökonomische Unsicherheiten: Die steigende US-Staatsverschuldung und Inflationssorgen würden Bitcoin als „digitales Gold“ immer attraktiver machen.
Langfristiges Angebotsszenario: Durch das Bitcoin-Halving 2024 sei das verfügbare Angebot weiter gesunken, während die Nachfrage steigt.

Armstrong sieht insbesondere nationale Bitcoin-Reserven als potenziellen Kurstreiber. Seiner Aussage nach diskutieren mehrere Finanzminister weltweit darüber, Bitcoin als Teil ihrer Währungsreserven zu halten – ein Schritt, der den Kurs explodieren lassen könnte.

Ist Bitcoin wirklich auf dem Weg zur Million?

Obwohl Armstrongs Prognose Optimismus auslöst, sind sich Experten nicht einig, ob Bitcoin diese Höhen jemals erreichen kann.

Regulierung bleibt die größte Unsicherheit. Die US-Regierung unter Donald Trump könnte die Kryptobranche liberalisieren, aber auch verschärfte Regeln für Krypto-Steuern oder Stablecoins einführen.
Technologische Entwicklungen in anderen Netzwerken könnten Bitcoin langfristig Konkurrenz machen. Ethereum und Layer-2-Lösungen bieten zunehmend bessere Skalierungsmöglichkeiten.
Der Markt bleibt volatil. Auch wenn Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel gesehen wird, sind kurzfristige Rückschläge von 50 % oder mehr historisch keine Seltenheit.

Der bekannte Gold-Investor Peter Schiff, einer der größten Bitcoin-Kritiker, warnte in Davos davor, dass zu viele neue Token die Werthaltigkeit des Marktes untergraben könnten. Er sieht in Bitcoin eher eine spekulative Blase als ein nachhaltiges Wertaufbewahrungsmittel.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
An einem gewöhnlichen, leicht trägen Samstag, an dem die meisten Krypto-Assets ruhig gehandelt werden, schoss der Preis von Toncoin innerhalb von Minuten zweistellig auf einen 12-Tage-Höchststand von über $3,5. Dies geschah nach einer Erklärung der TON Foundation, dass Pavel Durovs Reisepass von den französischen Behörden zurückgegeben wurde. Erinnern wir uns an die Entwicklungen im […] (00)
vor 37 Minuten
Union Berlin - FC Bayern München am 15.03.2025
Berlin - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1: 1 unentschieden gespielt. Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu. In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute […] (05)
vor 1 Stunde
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 28 Minuten
Lara Croft kehrt zurück: Tomb Raider erneut in Fortnite!
Diese Rückkehr findet in Fortnite Chapter 6, Season 2 , statt, und Lara Croft wird zusammen mit neuen Invincible-Skins hinzugefügt. Fans können die neuen Lara Croft -Skins bereits heute erwerben, da Fortnite sie im Rahmen einer Jeep -Kollaboration zurück ins Spiel bringt. Der neue Lara Croft -Skin in Fortnite basiert auf ihrem Aussehen aus den 2000er-Jahren und ähnelt stark ihrem Auftritt […] (00)
vor 43 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 5 Stunden
Deutschland - Österreich
Hannover (dpa) - Die deutschen Handballer haben mächtig Wiedergutmachung betrieben und sich mit einem überzeugenden Sieg gegen Österreich das vorzeitige Ticket für die Europameisterschaft 2026 gesichert. Zwei Tage nach dem enttäuschenden Remis in Wien gewann die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason in Hannover mit 31: 26 (16: 14). Vor über 10.000 Zuschauern war Marko Grgic mit sieben Toren […] (00)
vor 38 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 10 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum (ETH) steckt in einer engen Spanne fest und handelt unterhalb von $1.900 und […] (00)
Shein plant London-IPO – keine Abwertung trotz Druck auf Bewertung und US-Zöllen
Shein-Executive Chairman Donald Tang hat betont, dass weder Investoren noch das Management des […] (00)
Daimler Truck plant Milliarden-Kostensenkung nach Gewinneinbruch in Europa
Daimler Truck will die Kosten in seiner Mercedes-Benz-Truck-Sparte in Europa um mehr als eine […] (00)
Ukraine-Krieg - Videokonferenz
London (dpa) - Eine vom britischen Premier Keir Starmer einberufene Koalition westlicher […] (02)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett konnte sich bei ihrer Hochzeit mit Andrew Upton keinen Fotografen […] (01)
Pioneers of Pagonia wird teurer! Letzte Chance, der günstige Wusel-König zu werden
Fans liebevoller Aufbausimulationen aufgepasst: Pioneers of Pagonia, die charmante […] (00)
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Vier Tage nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat der FC Bayern […] (01)
«24 in 24» kehrt Ende April zurück
Die in Echtzeit gedrehte Kochshow ist wieder bei Food Network zu sehen. Der anspruchsvollste und […] (01)
 
 
Suchbegriff