Chronologie: Der Mordfall Corinna
Eilenburg (dpa) - Vier Tage nach dem Verschwinden der kleinen Corinna aus dem sächsischen Eilenburg hat die Polizei den mutmaßlichen Mörder gefasst. dpa dokumentiert den Fall: 28. Juli: Die Familie meldet Corinna gegen 19.45 Uhr bei der Polizei als vermisst.
29. Juli: Suchtrupps finden gegen 14.30 Uhr die tote Neunjährige in einem Sack im Mühlgraben, einem Nebenarm des Flusses Mulde.
30. Juli: Polizei und Staatsanwaltschaft teilen mit, dass sie wegen Vergewaltigung und Mord gegen einen unbekannten Täter ermittelt.
30. Juli: Die Ermittler durchsuchen Müllcontainer in Eilenburg, befragen Nachbarn.
1. August: Gegen 23.00 Uhr nehmen die Ermittler einen Verdächtigen fest. Er war nach Angaben der Polizei betrunken.
2. August: Polizei und Staatsanwaltschaft teilen mit, dass der 39-jährige Mann ein Geständnis abgelegt hat. Er ist nicht einschlägig vorbestraft, aber als Brandstifter bekannt. Es wird Haftbefehl erlassen.