Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 – Potenziale erkennen und nutzen
Bestimmung von Risiken und Chancen

11. Dezember 2024, 09:39 Uhr · Quelle: Pressebox
Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 – Potenziale erkennen und nutzen
Foto: Pressebox
Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 – Potenziale erkennen und nutzen
Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 erfordert eine systematische Identifikation von Risiken und Potenzialen, um die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Dazu werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie SWOT-Analyse, FMEA und Szenario-Analyse, um innovative Lösungen und Wachstumschancen zu entwickeln.

Frankfurt am Main, 11.12.2024 (PresseBox) - Im Rahmen der Risikobewertung müssen Unternehmen zunächst die relevanten internen und externen Themen in Betracht ziehen, welche sichaus der strategischen Ausrichtungdes Unternehmens ergeben und ihre Fähigkeit beeinflussen, die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Dies bedeutet, dass eine systematischeUmfeldanalysedurchgeführt werden muss, um zu ermitteln, welche Faktoren das Unternehmen direkt oder indirekt betreffen.

Interne Themen, die sich aus dieser Analyse ergeben, können zum Beispiel dieInnovationsgeschwindigkeit, dieEffizienzvon Prozessen oder dieSicherung vonKnow-howsein. Externe Faktoren umfassen unter anderem die Einhaltung vonRechtsvorschriftenoder dieSicherstellung der Wettbewerbsfähigkeitin einem sich verändernden Marktumfeld.

Ebenso fordert Abschnitt 4.2 derNorm, dass die Erwartungen undAnforderungeninteressierter Parteien in den Planungsprozess integriert werden. Dies betrifftKunden, Lieferanten,Mitarbeiterund andere Stakeholder, derenAnforderungendie Fähigkeit des Unternehmens beeinflussen, diebeabsichtigten ErgebnissederProzessedes Qualitätsmanagementsystems (QMS) zu erreichen.

Bestimmung von Risiken und Chancen

Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifizierung potenzieller Risiken, die die Funktionsfähigkeit des QMS beeinträchtigen könnten. Diese Risiken können sowohl interner als auch externer Natur sein. Interne Risiken umfassen beispielsweise ineffizienteProzesseoderRessourcenengpässe, während externe Risiken regulatorische Änderungen oderMarktfluktuationensein können.

Gleichzeitig müssen Chancen identifiziert werden, die das Unternehmen nutzen kann, um seineLeistungzu verbessern. Diese Chancen könnten sich durch neue Technologien,WachstumsoptionenoderProzessoptimierungenergeben. Es ist entscheidend, dass das Unternehmen nicht nur auf Risiken reagiert, sondern auch aktiv Chancen ergreift, um seineWettbewerbsfähigkeitzu stärken.

Planung und Umsetzung von Maßnahmen

Nachdem Risiken und Chancen identifiziert wurden, müssen konkrete Maßnahmen entwickelt werden, um die Risiken zu minimieren und die Chancen zu nutzen. Diese Maßnahmen müssen klar definiert und denverantwortlichen Personenzugewiesen werden, wobei ausreichendeRessourcenbereitgestellt werden müssen, um eine effektive Umsetzung zu gewährleisten.

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung: Es ist entscheidend zu betonen, dassRisiken und Chancen nicht statischsind. Sie können sich im Laufe der Zeit ändern, weshalb eineregelmäßige Überprüfungnotwendig ist. Risiken müssen ständig auf ihreAktualitäthin geprüft werden, und es kann erforderlich sein, dass neue Risiken und Chancen in dieBewertungeinbezogen werden, die bisher übersehen wurden. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen auf veränderte Bedingungen flexibel reagieren kann.

Zusätzliche Überlegungen

Bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen müssen folgende kritische Überlegungen berücksichtigt werden:

1. Zweck der Änderungen: Jede geplante Änderung muss in ihrem Zweck klar verstanden werden, um sicherzustellen, dass die beabsichtigten Ergebnisse erreicht werden.

2. Wahrung der QMS-Integrität: Änderungen dürfen nicht isoliert betrachtet werden, sondern müssen in den Gesamtkontext des Qualitätsmanagementsystems integriert werden, um dessenStabilität und Kohärenzzu bewahren.

3. Verfügbarkeit vonRessourcenund klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten: Es müssen ausreichend finanzielle, personelle und technischeRessourcenbereitgestellt werden, und Verantwortlichkeiten müssen klar definiert sein, damit Maßnahmeneffizientumgesetzt werden können.

Die systematische Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bewältigung von Risiken und Chancen nachISO 9001:2015sichert die kontinuierliche Verbesserung des QMS. Durch die regelmäßige Überprüfung der Risiken und Chancen bleibt dasSystemdynamischund passt sich neuen Herausforderungen und Gelegenheiten an. Dies stärkt nicht nur dieProzessstabilität, sondern fördert auchInnovationund Wachstum.

Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 – Potenziale erkennen und nutzen

DasChancenmanagementerfordert eine systematische Herangehensweise, um Potenziale für Verbesserung und Wachstum zu identifizieren und zu nutzen.

Methoden des Chancenmanagements

DasChancenmanagementerfordert eine systematische Herangehensweise, um Potenziale für Verbesserung und Wachstum zu identifizieren und zu nutzen. Dabei kommen verschiedeneMethodenzum Einsatz, die jeweils spezifische Perspektiven auf mögliche Chancen bieten.

Chancenmanagement Methoden

1. SWOT-Analyse
DieSWOT-Analyseist ein zentralesWerkzeug, um interneStärkenundSchwächensowie externeChancenundRisikenzu identifizieren. Diese Methode ist besonders hilfreich, um eine Übersicht über die internenRessourcenund externen Marktgegebenheiten zu erhalten. Durch das Gegenüberstellen von Stärken und Chancen können Unternehmen gezielte Strategien entwickeln, um ihre Wettbewerbsposition zu verbessern.

2. FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Während die FMEA traditionell dazu genutzt wird, potenzielle Fehlerquellen und deren Auswirkungen zu identifizieren, bietet sie imChancenmanagementeinen entscheidenden Vorteil: Hier wird nicht dasAuftreten von Fehlernbewertet, sondern derEintritt von Chancen.

3. PESTEL-Analyse
Die PESTEL-Analyse konzentriert sich auf dieUntersuchungexterner Faktoren, die das Unternehmen beeinflussen. Dabei werden politische, ökonomische, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Aspekte betrachtet. Diese Methode hilft,makroökonomische Trendsund Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, die dem Unternehmen als Chance dienen könnten, etwa neue Technologien oder regulatorische Veränderungen.

4. Szenario-Analyse
Die Szenario-Analyse dient dazu, unterschiedliche Zukunftsszenarien zu entwerfen und deren mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen zu analysieren. ImChancenmanagementermöglicht diese Methode eine flexible Planung, da sie Unternehmen auf verschiedene Entwicklungen vorbereitet und somit die Grundlage für die Identifizierung und Nutzung von Chancen schafft, die unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen entstehen könnten.

5. Risk/Chance-Matrix
Diese Methode erlaubt eine gezieltePriorisierung von Chancenbasierend auf deren Eintrittswahrscheinlichkeit und potenziellem Nutzen. Durch dieBewertungverschiedener Chancen in einer Matrix können Unternehmen eine klare Rangfolge erstellen und sich auf die lukrativsten und realistischsten Gelegenheiten fokussieren.

6. Design Thinking
Design Thinkingist ein kreativer Ansatz zur Lösung von Problemen und zurEntwicklungneuer Ideen. ImChancenmanagementspielt es eine zentrale Rolle, da es hilft, durch innovative Ansätzeneue Produkte,DienstleistungenoderGeschäftsmodellezu entwickeln. Diese Methode fördert eine Kultur der Kreativität undInnovationim Unternehmen und unterstützt dieEntwicklungvonLösungen, die den Bedürfnissen des Marktes besser entsprechen.

7. Blue Ocean Strategy
Die Blue Ocean Strategy zielt darauf ab,unberührte Märktezu erschließen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, die abseits des bestehenden Wettbewerbs liegen. DieseStrategieist besonders imChancenmanagementnützlich, da sie Unternehmen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben, neue Märkte zu erschließen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

8. Benchmarking
BeimBenchmarkingvergleicht das Unternehmen seineProzesseund Leistungen mit denen vonBranchenführern. Dies zeigt, woVerbesserungspotenzialeliegen und bietet eine Grundlage, um Chancen zu erkennen, die durch die Optimierung von Prozessen oder den Einsatz neuer Technologien realisiert werden können.

DieseMethodenbieten eine strukturierte Herangehensweise, um Chancen zu identifizieren, zu bewerten und zu nutzen. Sie unterstützen Unternehmen dabei, innovativeLösungenzu entwickeln, Wachstumschancen zu erkennen und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich zu verbessern.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 11.12.2024 · 09:39 Uhr
[0 Kommentare]
TEFRA Gepäckservice schließt Rahmenvereinbarung mit BEST-REISEN ab
Bonn, 23.01.2025 (lifePR) - Ab sofort kooperiert der TEFRA Gepäckservice mit der Reisebürokooperation BEST-REISEN. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet attraktive Provisionen für die Vertriebsstellen sowie den erweiterten Service für den komfortablen Transport der Gepäckstücke deren Kundinnen und Kunden. Ganz nach dem Slogan „Gepäck – haben wir schon zu Hause abgegeben“ feiert TEFRA in diesem Jahr sein 20-jähriges […] (00)
vor 1 Stunde
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll nach dem Willen des Korruptionsermittlungsbüros CIO wegen des Verdachts des Aufruhrs und Machtmissbrauchs angeklagt werden. Dies hat das CIO der Staatsanwaltschaft empfohlen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Das Büro selbst hat keine Befugnis, Anklage zu erheben. Yoon hatte am 3. Dezember in einem Haushaltsstreit mit der Opposition […] (00)
vor 15 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 16 Stunden
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, HiFi-Fans weltweit ermöglichen. Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 präsentiert FiiO zwei leistungsstarke mobile D/A-Wandler der Extraklasse. Beide Modelle […] (01)
vor 30 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC). Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für […] (00)
vor 48 Minuten
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 1 Stunde
"Stargate" - Das Milliardenprojekt der Tech-Riesen
In einem bemerkenswerten Schachzug haben OpenAI, Softbank und Oracle ein gigantisches Projekt namens "Stargate" ins Leben gerufen. Dieses Projekt, mit einer Startfinanzierung von 100 Milliarden Dollar, verspricht die technologische Dynamik der Vereinigten Staaten zu beschleunigen und deren Führungsposition in der globalen Technologiewirtschaft weiter zu festigen. Wir berichteten bereits: […] (00)
vor 57 Minuten
 
Samsung Neuheiten im Livestream heute, 19 Uhr
Leverkusen, 22.01.2025 (PresseBox) - Samsung hat für den Abend ein Launch-Event unter dem Titel […] (00)
NOZ/mh:n tritt Nachfolge bei der Rheiderland Zeitung an
Flensburg/Osnabrück, 22.01.2025 (PresseBox) - Nach 20 intensiven Jahren der Partnerschaft hat die […] (00)
Digital-Truck Stuttgart und Bad Cannstatt
Stuttgart, 22.01.2025 (PresseBox) - Unser Alltag ist in vielen Bereichen schon stark vernetzt […] (00)
Habeck unter Druck bei Maischberger
Robert Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat und derzeit noch Bundeswirtschaftsminister, fand sich am […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Don't Nod hat das Adventure Lost Records: Bloom & Rage Tape 2 (PS5, Xbox Series, PC) vom […] (00)
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische […] (00)
Thailand wird Halbleiter-Hotspot: Infineons Mega-Plan für die Zukunft!
Warum Thailand? Infineons Antwort auf die Halbleiter-Krise Die Welt braucht mehr Chips – und […] (00)
The Stardust Hotel: ARD plant romantische Sci-Fi-Comedy-Serie
Die Hauptrolle in der Weltall-Hotel-Serie spielt Vanessa Loibl, die ein heruntergekommenes Grand Hotel […] (00)
 
 
Suchbegriff