Investmentweek

Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?

26. Januar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
Foto: InvestmentWeek
Besser als erwartete Weihnachtsumsätze treiben die Turnaround-Hoffnungen des britischen Traditionshauses an.
Burberry überrascht mit positiven Signalen: Trotz eines Umsatzrückgangs während der Feiertage gelingt es dem britischen Luxuskonzern, die Erwartungen der Analysten deutlich zu übertreffen. Ein unerwartet starker Absatz in den USA lässt die Aktien um beeindruckende 15 % steigen.

US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft

Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York.

CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die Neuausrichtung des Unternehmens leitet, sieht darin ein wichtiges Signal. „Es ist erst der Anfang unserer Transformation, und es liegt noch viel Arbeit vor uns“, erklärte Schulman. Sein Ziel: Burberry soll sich wieder auf klassische Produkte wie Trenchcoats und Schals konzentrieren und gleichzeitig Preispunkte besser ausbalancieren.

Regionale Unterschiede: Amerika boomt, Asien schwächelt

Während die Nachfrage in den USA einen dringend benötigten Aufschwung brachte, zeigt sich in anderen Märkten ein gemischtes Bild. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sanken die Umsätze um 2 %, während der asiatisch-pazifische Raum mit einem Rückgang von 9 % deutlich hinterherhinkt. Besonders China, einst ein Wachstumsmotor für den Luxusmarkt, blieb mit einem Minus von 7 % hinter den Erwartungen zurück.

Diese regionalen Unterschiede verdeutlichen die Herausforderungen für Burberrys globale Ausrichtung. Der Gesamtumsatz im Einzelhandel fiel auf 659 Millionen Pfund – ein Rückgang gegenüber den 706 Millionen Pfund im Vorjahreszeitraum.

Kostensenkungen und klare Ziele

Schulman hat ehrgeizige Pläne: Neben einem Einsparungsprogramm in Höhe von 40 Millionen Pfund will er den Jahresumsatz auf 3 Milliarden Pfund steigern. Dazu setzt Burberry nicht nur auf exklusive Luxusprodukte, sondern auch auf breiter gefächerte Preissegmente, beispielsweise bei Lederhandtaschen. Trotz dieser Maßnahmen betont Schulman, dass Burberry eine Luxusmarke bleibt und sich nicht in Richtung erschwinglicher Produkte bewegen werde.

Die Investoren zeigen sich vorsichtig optimistisch: Seit der Vorstellung seiner Strategie sind die Aktien um 20 % gestiegen, auch wenn sie im Vergleich zum Vorjahr noch im Minus liegen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 26.01.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Europa im Abseits: Die globalen Handelsströme verschieben sich
Die weltweite Logistikbranche steht vor neuen Herausforderungen: Die geplanten Zollerhöhungen der US-Regierung unter Donald Trump könnten die globalen Handelsströme massiv verändern. Während China seine Vormachtstellung als Produktionsstandort weiter ausbaut und Länder wie Mexiko an Bedeutung gewinnen, droht Europa in eine Phase wirtschaftlicher Stagnation zu rutschen. Die Chefs der Logistikriesen […] (00)
vor 5 Stunden
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump achtet nach seinen Worten persönlich darauf, dass Tech-Milliardär Elon Musk seine Rolle als Kostensenker in der Regierung nicht missbraucht. Trump sagte dies nach Fragen von Journalisten im Oval Office. Bisher hatte es aus dem Weißen Haus geheißen, Musk kümmere sich selbst darum, dass es keine Interessenkonflikte gebe. Er führt unter anderem den […] (03)
vor 1 Stunde
Darum liebt Juror Joachim Llambi 'Let's Dance' so sehr
(BANG) - 'Let's Dance' gehört seit 2006 fest zum Programm von RTL dazu und Joachim Llambi war von Anfang an dabei. Seit der ersten Staffel sitzt der ehemalige Profitänzer in der Jury der beliebten Tanzshow und wird seit 2011 von Motsi Mabuse und seit 2013 von Jorge Gonzalez unterstützt. Seit über zehn Jahren bilden diese drei ein Kult-Trio, das über die jährlich wechselnden Kandidaten immer so […] (00)
vor 9 Stunden
Dreame stellt seine neuen AirStyle Pro vor
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, stellt voller Stolz seine neueste Innovation im Bereich der Haarpflege vor: den AirStyle Pro! Ab sofort ist das Produkt für 349 € auf der offiziellen Website des Herstellers, Amazon, Media Markt, Saturn und OTTO erhältlich. Zum Verkaufsstart gibt es einen satten Rabatt von 50€ (während der ersten 14 Tage). Das 7-in-1 Styling-Tool kombiniert […] (00)
vor 7 Stunden
Split Fiction – Eine Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
In der gestrigen Ausgabe von Sony‘s State of Play haben EA und Hazelight Studios einen neuen Trailer zum bald erscheinenden Koop-Abenteuer Split Fiction präsentiert, das in wechselnden Sci-Fi- und Fantasy-Welten die Geschichte einer Freundschaft erzählt. Der neue Trailer rückt die beiden Protagonistinnen des Spiels, Mio und Zoe, in den Fokus und offenbart neue Details über ihren Werdegang sowie […] (00)
vor 4 Stunden
«Legally Blonde»-Serie mit Lexi Minetree
Das neue Projekt von Amazon Prime Video hat die Hauptdarstellerin gecastet. Die Arbeiten an der neuen Prequel-Serie zu Legally Blonde schreiten voran. Mit Lexi Minetree wurde die Hauptdarstellerin gecastet. Die ursprüngliche Elle Woods, Reese Witherspoon, teilte die Nachricht auf ihrem Instagram-Kanal mit. „Lasst mich euch die neue Elle Woods vorstellen! “, schrieb Witherspoon. „Nachdem wir so viele unglaubliche Castings für das neue Elle- […] (00)
vor 2 Stunden
Kai Havertz
London (dpa) - Fußball-Nationalspieler Kai Havertz fällt den Rest der Saison aus. Der FC Arsenal bestätigte, dass sich der Angreifer eine Oberschenkelverletzung bereits in der vergangenen Woche bei einem Training in Dubai zugezogen hat. Er soll in den kommenden Tagen operiert werden. Kurz nach dem Eingriff werde Havertz mit dem Rehabilitationsprogramm beginnen, «das voraussichtlich bis zur Saisonvorbereitung für die nächste […] (04)
vor 9 Stunden
Tangentialer WSP-Fräser überzeugt mit maximalem Zähneeinsatz
Kempten, 13.02.2025 (PresseBox) - Was, wenn man als Zerspaner den Prozess vor lauter Störkonturen nicht mehr sieht? Dann, wenn Planfräser schon aus dem Rennen sind, wenn hohe Auskraglängen eine stabile, vibrationsarme Bearbeitung unmöglich machen? Was aussichtslos klingt, braucht nur das passende Werkzeug – wie den neuen MaxiMill – Tangent von CERATIZIT. Dieser tangentiale Wendeschneidplatten- […] (00)
vor 8 Stunden
 
TSMC unter Druck: Trumps Zollpläne bedrohen Taiwans Chip-Vormachtstellung
Die US-Zollpläne von Präsident Donald Trump stellen eine ernste Bedrohung für Taiwan […] (00)
Commerzbank  in Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (dpa) - Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem […] (00)
BYD setzt mit „God’s Eye“ auf autonome Fahrtechnologie für den Massenmarkt
BYD, der größte Elektroautohersteller Chinas und schärfster Rivale von Tesla, stattet künftig […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat mit scharfer Kritik auf die […] (00)
Kendrick Lamar
(BANG) - Kendrick Lamar hat offenbar einen neuen Song für den Marvel-Film 'Captain America: […] (00)
Angelique Kerber
München (dpa) - Die frühere Tennisspielerin Angelique Kerber ist wieder schwanger. Nach Tochter […] (04)
Will Smith entwickelt eine Fortsetzung von 'Hitch'.
(BANG) - Will Smith entwickelt eine Fortsetzung von 'Hitch'. Der 56-jährige Schauspieler […] (00)
UniCredit und Commerzbank kämpfen um den deutschen Mittelstand
Die Übernahmeschlacht zwischen UniCredit und Commerzbank entwickelt sich zunehmend zu einem […] (00)
 
 
Suchbegriff