Bühnenfreuden in der NBA: Pritchard, Sabonis und Adebayo glänzen bei Basketball-Spektakel
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung hat Payton Pritchard von der Bank aus die Boston Celtics zu einem dominanten 123:99-Sieg über die Detroit Pistons geführt. Pritchard lieferte mit 27 Punkten und 10 Assists eine Glanzleistung ab und traf dabei 10 von 20 Würfen, darunter 7 von 15 Dreipunktversuche. Unterstützung kam von Derrick White mit 23 Punkten und Kristaps Porzingis mit 19 Zählern, als die Celtics ihren zwölften Sieg in Folge gegen die Pistons feiern konnten.
Auf der anderen Seite beeindruckte der Rookie Ronald Holland II für Detroit mit einer Karrierebestleistung von 26 Punkten. Dennoch blieb den Pistons mit einer schwachen Dreierquote von 18,9 Prozent der Erfolg verwehrt. Cade Cunningham trug mit 18 Punkten, acht Rebounds und acht Assists dazu bei, konnte jedoch die Niederlage nicht abwenden.
In einem packenden Duell setzten sich die Sacramento Kings mit einem 111:109-Erfolg gegen die New Orleans Pelicans durch. Herausragend präsentierte sich Domantas Sabonis mit 32 Punkten und 20 Rebounds. DeMar DeRozan lieferte 16 seiner 29 Punkte im dritten Viertel, in dem die Kings die Pelicans mit 38:28 übertrumpften. In einem spannenden Schlagabtausch führte CJ McCollum New Orleans mit 36 Punkten an, unterstützt von Trey Murphy III und Dejounte Murray.
Unter der sonnigen Kulisse Miamis errangen die Heat mit einem 114:104-Erfolg über die Toronto Raptors ihren vierten Sieg in Folge. Bam Adebayo brillierte mit 21 Punkten und 16 Rebounds, während Tyler Herro mit 23 Punkten glänzte. Wichtige Beiträge von der Bank lieferten Nikola Jovic und Dru Smith. Trotz einer durchschnittlichen Performance schaffte RJ Barrett für die Raptors ein Triple-Double, während Gradey Dick mit 22 Punkten hervorstach.