Bschor befürchtet Scheitern der Klinikreform

19. Juni 2025, 11:53 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Krankenhausbett (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Krankenhausbett (Archiv)
Tom Bschor, ehemals Leiter der Regierungskommission Krankenhaus, äußert massive Bedenken bezüglich der Klinikreform, da wichtige Qualitätsstandards unter Druck von Interessensgruppen abgeschwächt werden könnten. Dies könnte zu riskanten Eingriffen und gefährlichen Bedingungen für Patienten führen, während die neue Gesundheitsministerin noch nicht auf Bschors Warnungen reagiert hat.

Berlin - Tom Bschor, Leiter der früheren Regierungskommission Krankenhaus, hat schwere Bedenken bezüglich der künftigen Qualitätsstandards in Kliniken.

Wichtige Vorgaben würden unter dem Druck "einflussreicher Interessensgruppen" vermutlich über Gebühr abgesenkt, sagte er dem "Focus". Einige Bundesländer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft drängten bei der Umsetzung der Krankenhausreform auf "so viele Aufweichungen, dass am Ende nichts mehr von der Reform übrigbleiben dürfte".

Bschors Befürchtungen beziehen sich unter anderem auf die sogenannten Leistungsgruppen, die künftig für die Abrechnung von Krankenhausleistungen gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen entscheidend sein werden. Die "ohnehin mauen" Qualitätskriterien für die Leistungsgruppen sollten aufgeweicht werden, so Bschor.

Im Endeffekt sei zu befürchten, dass in den Kliniken zu viel Gelegenheitseingriffe etwa an Leber, Bauchspeicheldrüse oder Speiseröhre durch mangelhaft geschultes Personal durchgeführt würde. Komplikationen und das Risiko der Patienten zu sterben seien bei solchen Operationen deutlich höher. Zudem wollten einige Bundesländer einzelne Krankenhäuser per Verwaltungsbescheid für unverzichtbar erklären. "Diese Häuser sollen komplett von Qualitätsvorgaben befreit werden, auch das wieder zulasten der Sicherheit der Patientinnen und Patienten."

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich mit Bschor seit ihrem Amtsantritt nach Bschors Worten nicht ausgetauscht. Der frühere Abteilungsleiter Michael Weller, ein entschiedener Verfechter der Reform in ihrer vom früheren Minister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Form, hat das Ministerium verlassen. Bschor berichtet, er habe vor wenigen Tagen seine Kündigung zum 30. Juni erhalten.

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit
19.06.2025 · 11:53 Uhr
[2 Kommentare]
Unfall mit Schulbus in England
Minehead (dpa) - Bei einem Unfall mit einem Schulbus im Südwesten Englands ist ein Kind ums Leben gekommen. Zwei weitere Kinder mussten mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, wie die Polizei von Avon and Somerset mitteilte. Sie spricht von einem «schwerwiegenden Vorfall». Demnach war der Bus mit 60 bis 70 Menschen an Bord auf dem Weg zur Minehead Middle School in der […] (00)
vor 25 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 5 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 6 Stunden
Gameplay-Power: So revolutioniert My Hero Academia: All’s Justice das Kampfsystem der Reihe
Mit My Hero Academia: All’s Justice erwartet Fans der MHA-Reihe nicht nur ein storybasiertes Highlight, sondern auch ein deutlich erweitertes Gameplay-Erlebnis. Während One’s Justice zuvor auf klassische 1v1-Kämpfe setzte, geht das neue Spiel deutlich weiter: Mit frei wählbaren Dreierteams, dynamischem Charakterwechsel und dem sogenannten Rising-System wird das Kampfsystem tiefgreifend […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix setzt starkes Wachstum fort
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von 3,125 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische Streamingdienst hat am Donnerstag die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. In den Monaten April, Mai und Juni 2025 wurden 11,079 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Das entspricht einem Wachstum von 15,9 Prozent. Im Vorjahreszeitraum wurden 9,559 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 2,513 […] (00)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (00)
vor 41 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Gründer der dezentralen Blockchain-Plattform und Erfinder der Solidity Smart Contract-Sprache hat das neueste Projekt vorgestellt, das derzeit kuratiert wird. Zusätzlich zu den Nachrichten hat sich Polkadot stetig nach oben entwickelt, was Annahme und Innovation betrifft, da die globale Regulierung im Kryptowährungsbereich nachlässt. Details zur Vision Auf dem aktuell laufenden Web3-Gipfel […] (00)
vor 25 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 6 Stunden
 
Wolfgang Grupp
Burladingen (dpa) - Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat einen Suizid-Versuch öffentlich […] (02)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 […] (00)
Der Reichstag
Berlin (dpa) - Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD halten eine Sondersitzung des […] (00)
Geburtenrate gesunken
Wiesbaden (dpa) - Die durchschnittliche Zahl der Kinder, die eine Frau in Deutschland zur Welt bringt, ist […] (10)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Senatorin Elizabeth Warren hat erneut vor Krypto gewarnt und behauptet, es stelle ein ernstes […] (00)
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager […] (00)
Nahaufnahme einer wunderschönen Gabelracke, die vor einem klaren Himmel auf einem Ast thront.
Der PlayStation Store steht wegen der zunehmenden Verbreitung KI-generierter Spiele in der […] (00)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
 
 
Suchbegriff