BR dreht fünften Polizeiruf 110 mit Johanna Wokalek

02. April 2025, 08:41 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der Bayerische Rundfunk dreht den fünften Polizeiruf 110 mit Johanna Wokalek unter dem Titel „Das Recht des Stärkeren“, nachdem der neue Film „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ ausgestrahlt wird. Die Handlung dreht sich um ein Mordrätsel und einen tödlichen Autounfall, die miteinander verknüpft sind.
Bild: Quotenmeter

Noch bevor der neueste Film „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ ausgestrahlt wird, entsteht unter der Regie von Christian Bach „Das Recht des Stärkeren“.

Am Sonntag, 18. Mai, steht die Ausstrahlung des neuesten Polizeiruf 110: Ein feiner Tag für den Bananenfisch des Bayerischen Rundfunks mit Johanna Wokalek und Stephan Zinner als Ermittlerduo Cris Blohm und Dennis Eden auf dem Plan. Der BR arbeitet bereits jetzt an einem weiteren Film der Krimi-Reihe. Unter dem Arbeitstitel „Das Recht des Stärkeren“ entsteht seit dem 11. März der nunmehr fünfte Film mit Wokalek in der Hauptrolle. Die Dreharbeiten dauern noch bis 9. April an. Die Ausstrahlung ist für das kommende Jahr im Ersten geplant.

Neben Wokalek und Zinner stehen in weiteren Rollen unter anderem Yoli Fuller, Tobias Moretti, Sophie Rogall, Shenja Lacher, Victoria Mayer und Marion Mitterhammer vor der Kamera. Die Regie führt Christian Bach, der auch das Drehbuch verfasste. Als Produzenten seitens die film gmbh fungieren Uli Aselmann und Sophia Aldenhoven. Die Redaktion verantworten Claudia Simionescu und Tobias Schultze (beide BR).

Zum Inhalt: Als in einer Münchner Isarwehranlage die Leiche einer ermordeten Frau entdeckt wird, stehen die Kommissare Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) vor einem Rätsel. Denn das Geständnis des bereits gefassten und verurteilten Täters Léon Kamara (Yoli Fuller) steht im Widerspruch zur Auffindesituation. Angeblich hatte er das Opfer zerstückelt und im Müll entsorgt. Blohm und Eden gehen nun der Frage nach, warum sich Kamara freiwillig stellte, dann aber bei seinem Geständnis gelogen hatte. Währenddessen werden die beiden Kommissare mit den Ermittlungen zu einem tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht betraut. Der Täter, Victor Reisinger (Shenja Lacher), ein arbeitsloser Familienvater, ist schnell gefunden. Als die Kommissare auch bei dessen Geständnis auf Widersprüche stoßen, sucht Blohm sich Rat und Unterstützung bei dem renommierten Rechtsanwalt August Schellenberg (Tobias Moretti). Die weiteren Ermittlungen ergeben zudem, dass die Hintergründe der beiden Fälle Ähnlichkeiten aufweisen.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 02.04.2025 · 08:41 Uhr
[0 Kommentare]
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 7 Stunden
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 7 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 11 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 3 Stunden
Moon Studios in Krise: „No Rest For The Wicked“ könnte ihr letztes Spiel sein
Review Bombing bezeichnet die Praxis, ein Spiel absichtlich mit negativen Bewertungen zu überfluten, um dessen Ruf zu schädigen. Für dass Wiener Entwicklerstudio hat dies dramatische Konsequenzen. Trotz positiver Rückmeldungen von Spielern führte die Welle negativer Bewertungen dazu, dass das Spiel von potenziellen Käufern ignoriert wurde. Mahler äußerte sich in einem Forum und bat die Spieler um […] (00)
vor 26 Minuten
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum Auftakt verstärkt nun noch NHL-Star Tim Stützle den Vizeweltmeister von 2023. Der Weltklasse-Stürmer sah in der Messehalle im dänischen Herning nach einigen Problemen und frühem Rückstand einen 4: 1 (1: 1, 1: 0, 2: 0)-Erfolg gegen Kasachstan. Für die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis war es dem […] (00)
vor 10 Minuten
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 13 Stunden
 
WNBA-Saison beginnt am 16. Mai
Gleich zwei Spiele hat ION am Freitagabend im Programm. Scripps Sports hat heute seine Übertragungspläne […] (00)
Ketamin: Problem oder Problemlöser?
Der neue Podcast «Dr. Ketamin» entschlüsselt die neuesten Forschungsergebnisse. Die neuesten […] (00)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich mit dem russischen […] (01)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (00)
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von […] (00)
Apple-Manager erschüttert Google und schockiert Anleger
Ein Satz, ein Absturz Es war keine aufsehenerregende Präsentation. Kein Produktlaunch. Kein […] (00)
 
 
Suchbegriff