Bitcoins jüngste Erholung deutet auf einen gesünderen, nachhaltigeren Bullenmarkt hin

Bitcoin zeigt derzeit einen interessanten Trend. Neue Daten deuten darauf hin, dass die Kaufstimmung günstig für weitere Kursgewinne bleibt, was darauf hindeutet, dass es verfrüht sein könnte, sich zurückzuziehen.
Obwohl es schwierig ist, genau zu bestimmen, wann Bitcoin sein vorheriges Hoch erreichen könnte, bleiben die aktuellen On-Chain- und Marktdaten sehr „konstruktiv“.
Bitcoin-Rally sieht diesmal anders aus
Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigt Bitcoins jüngste Kurserholung Anzeichen von Stärke ohne die üblichen Anzeichen einer Überhitzung des Marktes. In früheren Zyklen verzeichnete Binance jedes Mal, wenn Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte, einen starken Anstieg sowohl des Markt-Kaufvolumens als auch der Funding-Raten. Diese Anstiege wurden typischerweise von erheblichen Korrekturen gefolgt, da sich der Markt abkühlte, was sich in den ersten beiden großen Rallys dieses Zyklus deutlich zeigte.
Allerdings erscheint die jüngste Erholung anders. Während Bitcoin erneut frühere Hochs anpeilt, bleiben die Funding-Raten stabil und das Markt-Kaufvolumen auf Binance nimmt tatsächlich ab. Während einige dies als fehlende Dynamik betrachten könnten, deutet CryptoQuant darauf hin, dass dies eine nachhaltigere, gesündere Rally widerspiegelt.
Im Gegensatz zu den früheren überhitzten Rallys, die scharfe Korrekturen und Massenabflüsse von Investoren auslösten, zeigt der aktuelle Trend, dass der Markt relativ leicht und vorsichtig bleibt. Trotz verbesserter Stimmung zeigen On-Chain-Daten, dass der Kaufdruck allmählich zunimmt, anstatt plötzlich zu steigen. Tatsächlich zeigt das Markt-Kaufvolumen seit 2023 eine stetig steigende Tendenz, was auf ein anhaltendes bullisches Interesse hinweist.
Die zugrunde liegenden Daten – von Funding-Raten bis hin zu Kaufvolumen – unterstützen somit eine konstruktive Marktperspektive, während das Fehlen einer Überhitzung weiter darauf hindeutet, dass diese Rally möglicherweise dauerhafter ist als frühere.
Bitcoin bereit für eine Juni-Rally?
Wie zuvor berichtet, hat Bitcoins Realized Capitalization einen Rekordwert von $906 Milliarden erreicht, was auf steigendes Anlegervertrauen und starke On-Chain-Grundlagen hinweist. Diese Kennzahl ist vier Wochen in Folge gestiegen.
Seit dem 8. Mai hat Bitcoin $14,4 Milliarden an neuem Kapital angezogen, wobei große Inhaber (100-1.000 BTC) ihre kombinierte Bilanz um 122.540 BTC – einen Anstieg von 2,2% – erhöht haben. Während die meisten institutionellen ETFs vorsichtig blieben, erweiterte BlackRock seine Bestände um 10.302 BTC. Dieser anhaltende Kapitalzufluss könnte die Grundlage für einen Durchbruch schaffen, insbesondere wenn Bitcoin das Widerstandsniveau von $104.731 halten kann. Das nächste Ziel könnte $107.757 sein.
In der Zwischenzeit könnten verbesserte Technologiegewinne, verminderte Investitionsängste in die KI, politischer Optimismus unter Trump und bevorstehende FTX-Auszahlungen einige der Faktoren sein, die Bitcoin in eine starke Juni-Rally führen könnten.