Bitcoin-Preisentwicklung weicht von globalem M2-Geldangebot ab: Ist der Bullenmarkt vorbei?

20. Juni 2025, 19:49 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Foto: p2722754 via Pixabay
Der Bitcoin-Preis weicht derzeit vom globalen M2-Geldangebot ab, was Analyst Colin zufolge keine Anzeichen für das Ende des Bullenmarktes zeigt. Marktexperte Raoul Pal betont, dass geopolitische Risiken den Bitcoin-Preis weniger stark beeinflussen und institutionelle Investoren weiterhin in BTC investieren.

Analyst hebt Abweichung der Bitcoin-Preise vom globalen M2-Geldangebot hervor

In einem X-Post hat Colin offenbart, dass der Bitcoin-Preis vom globalen M2-Geldangebot abgewichen ist. Er stellte fest, dass diese Abweichung kurzfristig in einer ansonsten breiten Korrelation liegt. Der Analyst fügte hinzu, dass diese aktuelle Abweichung der Position ähnele, in der sich BTC im Februar 2025 befand.

Colin bemerkte, dass diese Entwicklung nicht bedeutet, dass das M2 zusammengebrochen ist, genauso wenig wie im Februar. Stattdessen behauptete er, dass Marktteilnehmer einfach nicht weit genug zurückblicken und so die nicht korrelierten Perioden übersehen. Der Analyst fügte hinzu, dass eine Nicht-Korrelation zwischen dem Bitcoin-Preis und dem globalen M2-Geldangebot 20% der Zeit vorkommt.

Colin erklärte, dass das M2 "direktional vorhersagend" für BTC ist und es keinen 1:1-Preisbezug gibt. Der Analyst bemerkte weiter, dass das M2 keinen spezifischen BTC-Preis voraussagt.

Stattdessen sagt das globale M2-Geldangebot nur die Marktrichtung mit etwa 80% Genauigkeit voraus. Colin fügte hinzu, dass der Bitcoin-Preis seine y-Achse hat, während das M2 sich auf einer anderen y-Achse befindet. Er äußerte auch die Meinung, dass das M2 sich in der Nähe des Zyklus-Hochs von BTC abkoppeln könnte. Obwohl der Analyst keinen Zeitrahmen für das Zyklus-Hoch bereitstellte, deutet seine Analyse darauf hin, dass das Zyklus-Hoch noch nicht erreicht ist und der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.

Geldangebot zeigt keine Notwendigkeit zur Sorge über den BTC-Preis

In einem X-Post schlug der Marktexperte Raoul Pal vor, dass die Korrelation des Bitcoin-Preises mit dem Geldangebot zeigt, dass es keinen Grund zur Sorge über die aktuelle Preisentwicklung gibt. Er bemerkte, dass, wenn 89% der Bitcoin-Preisentwicklung durch die globale Liquidität erklärt werden, per Definition fast alle „news“ und „narrative“ nur Lärm sind.

Dies deutet darauf hin, dass die aktuellen geopolitischen Risiken, verstärkt durch den Israel-Iran-Konflikt, den Bitcoin-Preis nicht so stark beeinflussen werden wie erwartet. Das Handelsunternehmen QCP Capital bemerkte kürzlich, dass die Vorzeige-Kryptowährung noch keine Panik gezeigt hat, was zeigt, wie sehr sich die Anlage gereift hat.

Das Unternehmen bemerkte, dass die widerstandsfähige Preisentwicklung von BTC durch die fortgesetzte institutionelle Akkumulation untermauert scheint, wobei Unternehmen wie Strategy und Metaplanet den Dip aufkaufen. Die Bitcoin-ETFs verzeichnen ebenfalls weiterhin positive Zuflüsse.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Bitcoin-Preis laut Daten von CoinMarketCap bei etwa $104.700 gehandelt, was im Vergleich zu den letzten 24 Stunden eine Abnahme darstellt.

Finanzen / Crypto / Bitcoin-Preis / M2-Geldangebot / Bullenmarkt
20.06.2025 · 19:49 Uhr
[0 Kommentare]
Wie TUI den Winter zur Wachstumssaison macht
Ein Winter voller Chancen Keine halben Sachen: TUI startet mit Wucht in die kalte Jahreszeit – zumindest was das Programm betrifft. 41 Reiseziele, 35 Prozent mehr Kinderfreiplätze, neue Flugverbindungen, flexible Langzeitangebote bis nach Thailand – das Winterpaket 2025/26 ist ein strategisches Statement. Quelle: Eulerpool Familien stehen im Zentrum der neuen Ausrichtung. Das Ziel: […] (00)
vor 22 Minuten
Alassane Pléa (Borussia Mönchengladbach) (Archiv)
Mönchengladbach - Alassane Pléa verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach nach sieben Jahren und wechselt in die niederländische Ehrendivision zur PSV Eindhoven. Das teilte die Borussia am Donnerstag mit. "Alassane ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen und noch einmal einen langfristigen Vertrag unterschreiben zu können", sagte […] (00)
vor 11 Minuten
Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem 'Entenproblem' zu unterstützen.
(BANG) - Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem "Entenproblem" zu unterstützen. Die 71-jährige Medienikone lebt in Kalifornien in der Nähe von Harry und seiner Frau Meghan, Herzogin von Sussex. Und wie das so ist: In der Nachbarschaft hilft man sich. Jetzt erinnerte sich Oprah daran, wie sie dem Paar über das Osterwochenende zur Hilfe eilte, nachdem sie Entenküken in ihrem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (00)
vor 1 Stunde
Die Stählerne Faust kehrt zurück – Sudden Strike 5 lässt die Taktik-Funken 2026 neu entfachen
Die Stille ist gebrochen, der Befehlshorizont erbebt: Publisher Kalypso Media und die Taktik-Schmiede Kite Games zünden die nächste Stufe der Echtzeit-Strategie und kündigen Sudden Strike 5 an. Die legendäre Serie, die seit jeher für gnadenlose Tiefe statt schnellem Klick-Gewitter steht, kehrt 2026 auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs zurück. PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 werden […] (00)
vor 23 Minuten
Primetime-Check: Mittwoch, 16. Juli 2025
Setzte es für «Die Bachelors» in Viertelfinalkonkurrenz den endgültigen Todesstoß? - Und: Sorgte das «NightWash»-Jubiläum für eine Überraschung? An diesem Abend wartete der Fußball mit dem ersten Viertelfinale der diesjährigen Frauen-EM auf, welches auch in beiden Gruppen vorne lag. Das Frauen-EM -Spiel zwischen den Norwegerinnen und Italien, das um 21.00 Uhr im ZDF angepfiffen wurde, sahen durchschnittlich 4,27 Millionen Fußball-Fans zu starken […] (00)
vor 1 Stunde
Tödlicher Unfall in Italien
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien tödlich verunglückt. Der 19-Jährige kam am Mittwoch auf der ersten Etappe des 61. Giro Ciclistico della Valle d'Aosta - Mont Blanc zu Sturz und verstarb später im Krankenhaus. Das teilte Rennstallinhaber Axel Merckx, Sohn von Belgiens Radsportlegende Eddy Merckx, mit. «Mit schwerem Herzen muss ich eine […] (03)
vor 2 Stunden
PEUGEOT: Connect One ab sofort serienmäßig für alle Neufahrzeuge
Rüsselsheim, 17.07.2025 (lifePR) - PEUGEOT weitet seinen Service im Bereich der Konnektivität aus: Connect One* ist ab sofort serienmäßig verfügbar. Es ist um die Funktionen e-Routes by Free2move Charge und e-Remote Control für vollelektrische und elektrifizierte Fahrzeuge ergänzt. Damit profitieren Kundinnen und Kunden, die ab dem 1. Juli 2025 einen Neuwagen von PEUGEOT erwerben, von einer Erweiterung der vernetzten Dienste. PEUGEOT Connect […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lovable will das neue Apple sein – ist es aber (noch) nicht
Felix Haas spricht von einer Revolution. Sein Blick: klar. Sein Ton: überzeugt. Die Software, […] (00)
Der leise Leistungsträger - Siemens Smart Infrastructure
Siemens stille Kraft: Wie Matthias Rebellius aus dem Schatten trat In München redet jeder über […] (00)
China genehmigt 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys durch Synopsys nach US-Kurswechsel
Chinas Wettbewerbsbehörde hat der 35 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Ansys durch den […] (00)
Spreewald (Archiv)
Berlin - Der ökologische Zustand der Flüsse und Seen in Berlin und Brandenburg ist teilweise […] (00)
Liam Payne starb im Oktober.
(BANG) - Liam Paynes Schwester fällt es immer noch "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders […] (00)
Privatkredite statt Bankdarlehen – Private Debt ordnet die Finanzwelt neu
Wenn Kredit nicht mehr von der Bank kommt Die Geschichte ist fast paradox: Während Banken sich […] (00)
«Legend of Zelda»: Bo Bragason wird Zelda
Benjamin Evan Ainsworth wird Link verkörpern. Nintendo und Sony Pictures werden «Legend of Zelda» auf […] (00)
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten […] (02)
 
 
Suchbegriff