Bitcoin fällt unter 100.000 $ aufgrund US-Luftangriffe auf Iran und Marktausverkauf

Die führende Kryptowährung Bitcoin (BTC) fiel am Sonntag erstmals seit über einem Monat unter die Marke von 100.000 $, nachdem die USA Luftangriffe auf den Iran durchgeführt hatten, während die Konflikte im Nahen Osten weiter eskalieren.
Dieser Rückgang, der den Bitcoin-Kurs um etwa 4% auf rund 99.300 $ sinken ließ, fiel mit einem breiteren Marktausverkauf zusammen, wobei Ethereum (ETH) einen noch stärkeren Rückgang von fast 10% verzeichnete. Insgesamt erlitt der gesamte Kryptowährungsmarkt einen erheblichen Einbruch und fiel innerhalb von 24 Stunden um etwa 7%.
Geopolitische Unruhen und Zollprobleme
Der Zeitpunkt dieses Rückgangs war besonders bemerkenswert, da er nur wenige Stunden nach den USA stattfand, die drei wichtige Nuklearanlagen im Iran ins Visier nahmen. Die Spannungen hatten sich verschärft, nachdem ein UN-Bericht besagte, dass der Iran internationale Verbote zur Entwicklung eines militärischen Nuklearprogramms nicht einhielt.
In Reaktion auf diese Enthüllungen führte Israel Angriffe gegen den Iran durch, was zu weiteren Vergeltungsmaßnahmen seitens der Islamischen Republik führte. Am Samstag erklärte Präsident Donald Trump in den sozialen Medien:
This is an HISTORIC MOMENT FOR THE UNITED STATES OF AMERICA, ISRAEL, AND THE WORLD. IRAN MUST NOW AGREE TO END THIS WAR. THANK YOU!
Dieser jüngste Absturz unterhalb der psychologisch wichtigen Schwelle von 100.000 $ folgt einem Jahr mit erheblichen Gewinnen für Bitcoin. Nachdem Trump im Januar sein Amt antrat, erreichte Bitcoin im Februar Allzeithochs über 100.000 $, beflügelt durch Executive Orders zur Unterstützung des Kryptowährungssektors.
Allerdings spiegelte der Preis der Kryptowährung bald die breiteren Rückgänge an den Finanzmärkten wider, insbesondere nachdem Trump im April strenge Zölle ankündigte, wodurch Bitcoin fast auf 75.000 $ fiel - seinen tiefsten Punkt im Jahr 2025.
Trotz dieser Volatilität erlebte Bitcoin eine Wiederbelebung, insbesondere im Mai, als es neue Höchststände erreichte, da Wall-Street-Investoren durch US-Börsengehandelte Fonds (ETFs) in die Kryptowährung zurückkehrten.
Bis zum späten Sonntag gab es jedoch Anzeichen für eine Erholung, wobei Bitcoin ungefähr bei 101.300 $ gehandelt wurde, was nur einen Rückgang von 1% über dem Vortag darstellte, während ETH seine Verluste auf etwa 2.200 $ verringern konnte.
Erzwungene Liquidierungen verschärfen den Bitcoin-Verkauf
Laut CNBC hat der Iran auch damit gedroht, die Straße von Hormus zu blockieren, eine entscheidende Schifffahrtsroute, die für etwa 20% des weltweiten Ölangebots verantwortlich ist, was die breitere finanzielle Unsicherheit weiter verschärft.
JPMorgan warnte, dass eine solche Blockade die Ölpreise auf 130 $ pro Barrel treiben könnte, was erhebliche Auswirkungen auf die US-Inflation hätte und sie möglicherweise wieder auf 5% steigen lassen würde - ein Niveau, das seit März 2023 nicht mehr gesehen wurde.
Obwohl Bitcoin oft als Inflationsschutz beworben wurde, entspricht sein jüngstes Verhalten mehr dem von High-Beta-Technologieaktien. Daten des Kryptoanbieters Kaiko zeigen, dass die Korrelation von Bitcoin mit dem technologiegetriebenen Nasdaq in den letzten Wochen stark gestiegen ist, insbesondere nach dem Anstieg der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs.
Auch das institutionelle Investitionsverhalten hat sich verändert. Mehr als 1,04 Milliarden $ flossen von Montag bis Mittwoch letzter Woche in Spot-Bitcoin-ETFs, aber dieses Momentum ließ nach, als sich das Wochenende näherte, mit minimalen Netto-Bewegungen am Donnerstag und nur 6,4 Millionen $ am Freitag.
Die technischen Aspekte des Marktes verschärften den Ausverkauf weiter. Forschungen von CoinGlass zeigten, dass der Rückgang von Bitcoin unter 99.000 $ erzwungene Liquidationen auf Offshore-Derivateplattformen wie Binance und Bybit auslöste.
In diesem Zeitraum wurden innerhalb von 24 Stunden über 1 Milliarde $ in Krypto-Positionen liquidiert, wobei mehr als 95% davon aus Long-Positionen kamen, was die Überexponierung des Marktes hervorhebt.