Bitcoin entspricht nur 0,2% des globalen Vermögens — und genau deshalb ist es noch nicht zu spät: Analyst

Laut Walker, Gastgeber des Bitcoin Podcast, ist der Anteil von Bitcoin am weltweiten Vermögen immer noch winzig. Er liegt bei etwa $2 Billionen Marktkapitalisierung. Das entspricht gerade einmal 0,2% der rund $1 Billiarde, die in allen Vermögenswerten gehalten wird.
Für viele Investoren zeigt diese Zahl, wie früh dieser Markt wirklich noch ist. Doch sie wirft auch Fragen darüber auf, was als Nächstes für diese viel diskutierte Münze kommt.
Globale Vermögensverteilung
Immobilien nehmen den größten Anteil dieses $1 Billiarde großen Kuchens ein. Mit etwa $370 Billionen repräsentieren sie 37% des gesamten globalen Vermögens. Anleihen folgen dicht dahinter mit $318 Billionen.
Diese werden als sichere Wahl für Rentner und konservative Fonds angesehen. Aktien liegen derweil bei $135 Billionen. Bargeld und Bankeinlagen fügen weitere fast $130 Billionen hinzu. Diese Zahlen zeigen, wo der Großteil des weltweiten Geldes heute existiert.
There is $1000 TRILLION of global wealth.
Bitcoin is only $2T…
Bitcoin is only 0.2% of global wealth, and there will only ever be 21M bitcoins.
We are insanely early yet many still feel like they’ve missed the boat…
If you’re reading this, buy bitcoin.
Chart: @Croesus_BTC pic.twitter.com/gjju41MMGm
— Walker
(@WalkerAmerica) June 11, 2025
Marktanteil von Bitcoin
Der Wert von Bitcoin in Höhe von $2 Billionen sieht im Vergleich zu diesen Giganten klein aus. Er liegt unter Kunst, Autos und Sammlerstücken, die zusammen $27 Billionen ausmachen. Gold, das lange als vertrauenswürdiger Wertspeicher galt, liegt bei $22 Billionen. So ist Bitcoin zwar von Natur aus rar, liegt aber noch hinter Vermögenswerten zurück, die über Jahrhunderte gewachsen sind und tief verwurzelte Käufer aufweisen.
Knappheit treibt Preisgespräche anMit nur 21 Millionen Münzen, die jemals geschürft werden können, ist die Angebotsobergrenze von Bitcoin festgelegt. Das hat zu Prognosen über große Preissprünge geführt, sollte die Nachfrage weiter wachsen. Laut Berichten könnte Bitcoin eines Tages die Marktkapitalisierung von Gold mit $22 Billionen erreichen.
Das würde den Preis einer einzelnen Münze auf über $1,15 Millionen treiben. Andere Unterstützer warnen, dass das Versäumnis jetzt einzusteigen, zu höheren Kosten führen könnte, die später durch das Phänomen des FOMO — Fear of Missing Out — angetrieben werden.
Institutionen beobachten den MarktMichael Saylor, der eines der größten Unternehmen mit Bitcoin-Vermögenswerten leitet, glaubt, dass große Spieler warten könnten, bis die Preise steigen. Er schlägt vor, dass Unternehmen wie JPMorgan möglicherweise erst dann einsteigen, wenn Bitcoin eine Million $ erreicht.
Er stellte sogar die Idee von $10 Millionen pro Münze in den Raum, bevor sie in Mainstream-Portfolios zu finden sein wird. Diese Ansichten deuten auf eine potenzielle Welle neuer Gelder hin, die hereinströmen könnten, wenn bestimmte Preisschwellen überschritten werden.