(62) k17595
· 15. Februar 2015
@62: Wer weiß....vielleicht koaliert ja die Linke demnächt auch mit der AfD. Hast du die letzte Heute-Show gesehen? ;-)
@
60: Dann wart' mal ab, wie weit die CSU noch nach rechts rückt, wenn die AfD weiter auf Erfolgskurs bleibt! Übrigens gab es ja in Thüringen schon eine Art Zusammenarbeit. Ich darf mal an den gemeinsamen Fackelzug gegen R2G erinnern. Sogar die NPD war mit dabei! Da wurden die Alternativen zu R/R/G deutlich. Mohring hätte auch diesmal schon nichts gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD gehabt und war bereits auf Kuschelkurs, wurde aber von der Bundes-CDU zurückgerufen. Das wird schon noch...
(60) k17595
· 15. Februar 2015
@
59: Zwischen CSU und AfD gibt es schon markante Unterschiede, die sich dir vielleicht nicht erschließen. Wenn die CDU in Thüringen eine Koalition mit der AfD eingegangen wäre, hätte es ein ungeheures Geschrei gegeben - und das zu recht. Ob der "Pleitelandpolitiker" Economy fliegt oder auf einem Esel geritten kommt, ist für mich wenig relevant. Falls die neue Regierung in GR vom Verschwendungskurs abweichen sollte, wäre das wirklich ein gutes Zeichen.
@
58: Der Vergleich ist von mir, klar, aber ich bin ja schließlich auch der Meinung, dass AfD und CSU nicht sonderlich weit auseinander liegen. Man sieht sogar immer wieder, dass sich die CSU nicht allzu gern von der AfD rechts überholen lassen möchte. Meist sogar erfolgreich. Für Politiker anderer Pleiteländer ist/war dieser Umstand noch lange kein Grund, deswegen gleich Economy zu fliegen. Dafür reichen die Steuergelder immer noch. Ich finde es schon ein positives, angenehmes Zeichen...
(58) k17595
· 14. Februar 2015
@
57: 1. Bin ich kein "Sprachrohr", es sei denn mein eigenes. 2. Der Vergleich mit der AfD stammt von dir selbst, sieh mal in deinen Kommentaren nach. 3. Economyclass fliegen, schön.Etwas anderes hätte niemand bei der desaströsen Finanzlage erwartet, oder? Zur Zeit versucht er, haltlosen Wahlversprechen nachträglich eine realistische Basis zu verschaffen. Selbstlos? KEIN Politiker ist selbstlos, sonst wäre er nicht Politiker geworden. Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden....
die Falschen retten wollte. Und dieser Finanzlobbyismus, den man wirklich nicht leugnen kann, ist auch meine Kernkritik an der EU. Du fungierst hier zu sehr als Sprachrohr Merkels. Apropos: wusstest du, dass Varoufakis Economyclass fliegt? Du wirst kaum einen zweiten Politiker finden, der so selbstlos ist und die Sparsamkeit vorlebt. Die bösen Linken, ja, ja... @
55: Einigen wir uns auf "Linke-quasi-CSU-Koalition". Passt auch und klingt gleich viel freundlicher und weniger nach Hetztirade...
@
53: Dass die Greeks durch ein gewaltiges Tal der Tränen müssen, war von vornherein klar. Selbst ihnen! Die Probleme waren lange bekannt. Die EU hätte deshalb gleich die richtigen Schritte zur alternativlosen Bedingung machen können und müssen, denn genau dadurch haben wir ja heute den (finanziellen) Schaden. Wir sind uns sogar bei den anderen Dingen einig, die für Gr. nötig wären. Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung, dass man absichtlich nicht so genau hingeschaut hat und vor allem erstmal
(55) k17595
· 14. Februar 2015
@
52: Wie auch immer - die Linken-"AfD-Analogon"- Koalition hat es jetzt in der Hand, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Bei der Besteuerung der Milliardäre scheinen wir uns ja einig zu sein.
(54) k17595
· 14. Februar 2015
@
52: Schon der 'Sparzwang' rief später lautes Geschrei mit Beleidigungen hervor, noch viel lauter wäre das Gezeter gewesen, hätte man den Griechen ein Steuersystem vorgeschrieben. Derartige Vorschläge wurden später mit Fotomontagen deutscher Regierungsmitglieder mit Hitlerbärtchen und Hakenkreuzarmbinden beantwortet. Im Gegensatz zu Irland, das den 'Rettungsschirm' nicht mehr benötigt, haben sich die Griechen immer als beratungsresistent erwiesen.
(53) k17595
· 14. Februar 2015
@
52: Das hätte zwar der gesunde Menschenverstand geboten und wäre die andere Hälfte des Weges zu einem ausgeglichenen Haushalt gewesen. Bevor das erste Geld floss, war nicht vorauszusehen, dass das Geld nur verwendet wurde, um den Staatsapparat aufzublähen - zeitweise waren bis zu 30% der Griechen beim Staat beschäftigt - den dazu hätte man Hellseher sein müssen. So wurde die wachsende Arbeitslosigkeit und der Niedergang der Wirtschaft vertuscht.
@
51: Wann? Noch bevor das erste Geld floß! Man kannte die Strukturen in Gr. und hätte klare Auflagen in z.B. Richtung Besteuerung der Reichen als Bedingung machen können, und nicht nur in erster Linie auf Sozial- und Verwaltungsabbau pochen sollen. Und lass, bitte, mal diese reißerisch übetriebene Tirade Linke-Fascho-Koalition. Die Nazis sind in Gr die „Goldene Morgenröte“. Anel, der Koalitionspartner, ist quasi so etwas wie die AfD, also rechts-konservativ. Schlimm genug, aber keine Faschisten!
(51) k17595
· 13. Februar 2015
@
42: VORHER? WANN DENN? Die Einflußmöglichkeit der EU endeten beim Sparprogramm. GR ist nicht ein Volk von Deppen, das von außen her gelenkt werden muss. Mußte die EU die Griechen ans Händchen nehmen, und ihnen beibringen, was jede Hausfrau weiß? JEDER Ratschlag aus D wurde mit Nazi-Beschimpfungen und Hitlerbärtchen beantwortet. Die EU ist nicht nach dem Vorbild der UDSSR aufgebaut. Die Linken-Fascho-Koalition in GR kann jetzt entweder alles gerade biegen oder endgültig versauen.
(50) k246190
· 13. Februar 2015
naja, das zeigt mir doch glatt, von debattenkultur halten sie nicht viel und unwahre behauptungen werden nicht richtiger. vielleicht sollten sie mal die welt bereisen und sich dann fragen, die welt sieht ja ganz anders aus, als sie es in ihrer sci-fi-komödie es gern hätten.
(49) k17595
· 13. Februar 2015
@
46: "schalten sie ihr unbenutzes gehirn ein" ---Auch besonders dummdreiste Sprüche machen deine Aussagen nicht weniger wirklichkeitsfremd. Ich frage mich immer wieder, warum du überhaupt in diesem ".. heuchlerisch verdrehte, verlogene, kriminelle, verabscheuunswürdige, kriegstreibende, menschenfeindliche us/eu-system" lebst. Warum bist du nicht längst in eines der Paradiese - wie Nordkorea - ausgewandert? Möchtest du hier nur stänkern, oder was hält dich hier?
(48) k17595
· 13. Februar 2015
@
46: "und noch eins. lernen sie mal strategie, noch besser, geben sie geld für bildung aus." --- Wenn du schon von Bildung schreibst, fange doch bei dir an! Deine Rechtschreibung hätten meine Lehre mit "setzen, 6!" kommentiert. Das Lehrgeld für den Hellseherlehrgang solltest du dir auch zurück geben lassen. Zeilenweise Beschimpfungen ersetzen auch keine Bildung, sondern sind eher ein Zeichen für hilflosen, undifferenzierten Hass. "schalten sie ihr unbenutzes gehirn ein" ---Auch wenn man
(47) k246190
· 13. Februar 2015
und weiter füren sie aus, dass eine oilgesellschaft alle diese gr-probleme lösen könnte....auf welchem dampfer schippern sie gerade? ach die titanic, na dann ist es ja gut, hauptsache sie finden noch einen platz im rettungsboot.....griech enland hat sogar eine oilgesellschaft, die leute werden auch fürstlich bezahlt, sicher das sechs- bis zehnfache was sie im monat nach hause bringen/bekommen. nur wollen gewisse kreise, dass die an ihre heissgeliebten us verkauft werden sollen, was nun nicht geht
(46) k246190
· 13. Februar 2015
@
41....und noch eins. lernen sie mal strategie, noch besser, geben sie geld für bildung aus. dann kämen ihnen garnicht solche gedanken, von einseitiger parteinahme für das heuchlerisch verdrehte, verlogene, kriminelle, verabscheuunswürdige, kriegstreibende, menschenfeindliche us/eu-system. sobald sie das durchschaut haben, können sie die frage beantworten, warum die us in 225 jahren der unabhängigkeit über 400 kriege angezettelt und beteiligt waren und sind.schalten sie ihr unbenutzes gehirn ein
(45) k246190
· 13. Februar 2015
wetten in diese lage gebracht, geiwsse kreise der finanzindustrie haben die griechen für ihre nwo-interressen missbraucht. nun sind eben andere an der reg und werden den stinkefinger erheben gegen eure eu und den finanz-"investoren", die nur betrügen. das gleiche mit zypern und den anderen verschuldeten staaten. -einschl eurer heissgeliebten "brd".
(44) k246190
· 13. Februar 2015
@ 41 ihre fortwährenden behauptungen, dass es in gr kein finanzamt und katasteramt gebe, entsprechen nicht der wirklichkeit. die haben diese ämter sehrwohl. was sie immer wiederholen ist, dass das gr-problem hausgemacht ist. nein es wurde von der neademocratica und den sozialisten verursacht.. also von denen die sie sich am liebsten wieder als reg "vorstellen" kommen sie mal auf den tatsachenteppich zurück. wer hat goldman sachs zum beschiss eingeladen, wer hat mit seinen fortwärenden finanz
wie wurde Mutti dort dargestellt? Und dann noch mehr Forderungen stellen? ->Attac-Typ bei Plasberg. Weisse Bescheid.
@
39 Sippenhaft ist bei der Linken in D nach wie vor an der Tagesordnung! Auch du machst davon ganz gern Gebrauch in Form von Dreckschleuderei! Und es stimmt nicht, die EU hätte VORHER entsprechende Bedingungen und Forderungen stellen können. Das geben heute sogar Spitzenpolitiker zu, wie neulich auch Schulz! Tu' also nicht so, als ob die EU keinerlei Einflußmöglichkeiten gehabt hätte. Jeder weiß, dass die Finanz- und Bankenlobby in der EU ein und ausgeht. Da muss man sich wirklich nicht wundern.
(41) k17595
· 13. Februar 2015
@
36: den Saustall aus Korrupion, Nepotismus und Steuerungerechtigkeit aufzuräumen. Daran wird sich die links-fascho-Regierung in GR messen lassen müssen. Eine Ölgesellschaft in griechischer Staatshand könnte das Land komplett sanieren und die Schulden locker zurück zahlen. Stattdessen wird erst einmal versucht, Verträge zu brechen. Das ist ja auch einfacher.
(40) k17595
· 13. Februar 2015
@
36: Weder Deutschland noch die EU hatten das Recht, in Griechenland für Ordnung zu sorgen. Dafür sind die Griechen selbst zuständig. In GR gibt es bis heute weder ein Finanz- noch ein Katasteramt. Milliardäre und Großgrundbesiter sind steuerfrei.Sipras bahauptet vollmundig, dass GR künftig ohne Kredite auskommen würde. Ist er ein Lügner? Oder hat er recht? Dann beweist er damit, dass das Finanzchaos in GR hausgemacht ist, weil die Politiker in GR bisher versäumt haben,
(39) k17595
· 13. Februar 2015
@
36: Was du hier - und auch sonst gerne - versuchst, ist die bei den Nazis so beliebte Sippenhaft wiedereinzuführen! Was soll man demnächst sagen, für den Fall, das die links-faschistische Koalition in GR scheitert? Nimmt man noch Nordkorea dazu, wird es grottig. Typisch Linke? Gilt die politische Sippenhaft auch für die Linke in Deutschland? Wenn du das verneinen kannst, dann lass die Dreckschleuderei. Außerdem: Das Finanzchaos in Gr war und ist hausgemacht.
(38) k246190
· 13. Februar 2015
verursacht? nicht diese linke gr-partei, sondern raben-muttis einstigen licifers töchter in athen. also heisst dann der beschluss, dass das nun ein ende haben muss.
(37) k246190
· 13. Februar 2015
das sehe ich allerdings anders. es geht nicht darum, neue schulden zu machen. genau das hat die gr-reg abgelehnt. sie verlängert also nicht die troikerschuld-ereinbarung, die ihr mehr kreditgeld aufs konto angedreht hätte, sondern will gar kein geld haben. sondern seine eigenen einnahmen, statt in die rückzahlung in ihre reformen stecken. nun sollen die gläubiger eben warten, darüber verhandeln die griechen. verträge, es kommt darauf an wer hat die gr in die schuldenfalle gelockt und das elend
Immerhin geht es hier um Verträge, durch die es den einfachen Menschen nach 5 Jahren deutlich schlechter geht als vorher, weil die Gelder in falsche Kanäle flossen! Aber was kümmern uns solche kleinen Details. Zudem unfair und ungerechtfertigt, schon nach wenigen Wochen auf die neue Regierung zu zeigen, wo doch die Konservativen die letzen 5 Jahre Zeit zum ausmisten hatten, aber den Karren stattfdessen nur noch tiefer in den Dreck gefahren haben. Immer wieder lustig, diese Linkebasher hier...
lustig wieder diese Fürsprechs zum Schuldenmachen. Es gehören 2 Seiten dazu. Man fragt sich, wie ihr eure Verträge einhaltet? # Naja, sollen sie zu den Russen, Amis od. Chinesen o.a. gehen,... ob dann Moskau-INKASSO kommt, ach nee, das sind ja alten Genossen.
@
32: Genau das ist die traurige Realität. Zu dumm, dass dieses Spiel noch immer nicht alle durchschauen und sich lieber vor die EU bzw. unsere Regierung stellen, damit auch ja kein Stück Dreck haften bleibt...
(33) k246190
· 13. Februar 2015
das griechen-volk hat nichts zu verlieren, die haben bereits alles vorloren, also wer verliert und soll verlieren. richtig, die "gläubiger",die für ihre "investment-dämlichkeit" auch noch belohnt werden sollten. wer fehlspekuliert muss sich nit verlusten einstellen. übrigens, wer zahlt ihre ganz persönlichen verluste, wenn sie sich vertun.
(32) k246190
· 13. Februar 2015
@ 30 natürlich werden die änste geschürt, auch hier sind wieder die worte so schön verwechselt.der gewisse teil, den sie ansprechen, sind die investoren, finanziers, oder "märkte", die bangen in wirklichkeit schlicht und einfach um ihre knete. schmieren ein "drama um ihr kapital" an die wand, welches ihnen blüht, wenn die rückzahlungen ausbleiben, welche verluste des gerafften ausgepressten geldes sie erleiden müssten. deshalb werden schreckensszenarien an die wand gemalt. volk statt kapital.
(31) k246190
· 13. Februar 2015
@ 29 an ihrem komment ist zu sehen, dass sie nicht mal richtig zeitung lesen können, erst recht nicht einzelne worte richtig verstehen, welche auswirkungen dahinter stecken und was sie bedeuten würden,wenn der varoufakis das schubladen-papier hätte unterschrieben.ihr waschmaschinen-argument ist einfach nur, naja sagen wir mal "oberflächlich-dumm". lesen diesen HB-papier-satz am besten öfters, denken sie darüber nach, welche auswirkungen dies hätte, oder ist ihr gehirn noch ungebraucht, unbenutzt
@
29: So ist es. Wenn hierzulande, vom mächtigen Deutschland aus, Ängste geschürt werden, hat das auf einen gewissen Teil in Gr. auch eine Wirkung! Die Griechen haben natürlich Angst, dass es noch schlimmer wird. PS: Ich würde lieber keine Partei wählen, die seit 35 Jahren Klüngel betreibt und die Reichen an allen Ecken und Kanten schont!
(29) k17595
· 13. Februar 2015
@
28: Klar, die Griechen richten sich ausschließlich nach deutschen Medien, suchen im Internet danach und lesen die BLÖD-Zeitung - selbstverständlich alles auf deutsch. Presse- und Meinungsfreiheit sind etwas ganz schlimmes. Nebenbei: Die von den Linken verbreiteten Wahlparolen - zu lasten Dritter und nicht zu realisieren - hätten ohne Kommentar von anderen Anlass zu Zweifel und Sorge geben müssen. Ich würde KEINE Partei wählen, die unrealistische Versprechungen macht.
Internet haben sie auch... Spielt auch keine Rolle, ein Eingriff ist schon, wenn die Regierung hier die Griechen vor der Wahl der Linken warnt. Das geht eindeutig zu weit, die Regierung hat neutral zu sein. Schmierentheater.
(27) k17595
· 13. Februar 2015
@
23: Zu deinem Versuch, deutsche Politiker mit den Griechischen zusammenzupacken, damit griechischer Dreck abfärbt, habe ich dir schon einiges gesagt. Packst du demnächst griechische Linke mit den deutschen zusammen, falls GR pleite geht? Oder sind dann die Faschisten schuld, mit denen die griechischen Linken paktieren?
(26) k17595
· 13. Februar 2015
@
23: Also ist es legitim, das Wahlvolk knüppeldick mit unerfüllbaren Versprechen zu belügen und betrügen, denn " sonst wäre es wohl kaum zu diesem nötigen Wechsel gekommen."?
"....dass sich unsere Regierung in den griechischen Wahlkampf eingemischt hat. .." --- Wie denn? Mit fetten Wahlplakaten in Athen, Mit Fernsehansprachen, oder wie sonst? Auf Reporteranfragen gab es dazu Meinungsäußerungen, aber willst du ernsthaft jemandem weismachen, dass die Griechen deutsche Zeitungen lesen?
(25) k17595
· 13. Februar 2015
@
22: " ..linken"? ist der gr. Minister zu dämlich, einen Vertrag zu lesen? Er hat ein Papier vorgelegt bekommen, und sich entschieden. Kaufst du eine Waschmaschine, ohne den Kaufvertrag zu lesen? Will dich der Verkäufer "linken"?
@
23: Mit den Versprechen haben sie sich mMn auch zu weit aus dem Fenster gelehnt, aber sonst wäre es wohl kaum zu diesem nötigen Wechsel gekommen. Ein Wechsel war aber auch nicht einmal gewünscht, was man daran gesehen hat, dass sich unsere Regierung in den griechischen Wahlkampf eingemischt hat. Ein Unding, das übrigens auch die Affinität der Lager zeigt, die ja angeblich nicht vorhanden ist...
@
3 ....Und jetzt erwartet man von den Linken die Quadratur des Kreises. das ist falsch er hat die Quadratur des Kreises im Wahlkampf versprochen jetzt muss er liefern, is wie in Deutschland mit den Wahlversprechen wenn er Glück hat sind die Griechen genauso vergesslich wie die Deutschen :-)
(22) k246190
· 12. Februar 2015
das zu unterschreiben...hier der orginal-artikel vom HB...:
<link>
somit wollte die eu, der djisselbloem, die griechen also arglistig und voller tücke täuschen und betrügen.
(21) k246190
· 12. Februar 2015
brüssel wollte den gr-finanzminister ganz einfach linken. das sogenannte "abschlusspapier" enthielt die passage, dass gr so weiter macht, wie bisher....berichtet das handelsblatt unter der überschrift "hellas im abseits" auf seite 2 des artikels...wie die griechen gelinkt werden sollten, wenn diese das protokoll unterschrieben hätten, wäre alles so wie vorher. also telefonierte der varoufakis mit athen; und sagte anschliessend NEIN. wer die HB-artikelpassage liest, wäre nicht ganz bei trost
(20) k299135
· 12. Februar 2015
@
15 Verdammt, die Wikinger hatte ich vergessen :D
@
18 Wenn es nur ein Beispiel war, dann aber ein verdammt schlechtes, weil dazu überhaupt keine Grundlage besteht. Klar?
@
17: Also, wenn ich deine Kommentare mal Revue passieren lasse, bist du in dem gleichen Lagerdenken verhaftet, denn du lehnst alles ab, was links oder rechts der Mitte ist. Und bekanntlich gibt es 3 Lager. Für die anderen Kommentatoren hier gilt das natürlich auch. Aber anderen etwas vorzuwerfen, ist natürlich immer einfach..
@
14 das war ein Bsp., was zeigt, dass GR sich auch an andere halten könnte. Klar? # Aber wenn sie von USA, den Russen od. China Geld kriegen, ist ja alles okay (? :-)
(17) k17595
· 12. Februar 2015
@13: Ja, das ist eben das Lagerdenken, dem du verhaftet bist. Ob die Regierung eines anderen Landes unser Regierung nahe steht, nur weil ähnliche politische Konzepte vorhanden sind, ist sehr zweifelhaft. Du möchtest gerne alles in einen Topf werfen, in der Hoffnung, dass Dreck von der untergegangenen Regierung in GR an der deutschen haften bleibt, ähnlich, als würdest die "Chefs" aus allen 'sozialistisch' regierten Ländern mit Kim Jong-Un aus Nordkorea in einen Sack zu stecken.
fast so wie in Thüringen? CDU+AfD? Mord und Zeter hätten die "Guten" geschrien! Aber in GR geht sowas, wie uns wieder erklärt wird ;-)
(15) k17595
· 12. Februar 2015
@
14: Klar, von den Griechen und besonders den Römern, aus der Antike. Nicht zu vergessen die Wikinger, und die Schweden haben noch Schulden vom 30-jährigen Krieg! Die Reparationsgeschichte ist seit den 1960iger Jahre, spätestens seit dem "4+2 Vertrag" vorbei, wie Gabriel kürzlich richtig sagte.
(14) k299135
· 12. Februar 2015
@
12 Ja neee, is klar! Möchte sonst noch jemand was geschenkt haben? Aus dem ersten Weltkrieg vielleicht?
(13) k17595
· 12. Februar 2015
@
10: ...und nun sind in GR LINKE und FASCHISTEN in Liebe vereint. Das muss ja was werden! Zuerst wird den Wählern das Blaue vom Himmel versprochen und die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ich bin gespannt, wie das Volk in GR reagiert, wenn aus den vollmundigen Ankündigungen nicht viel wird, es vielleicht sogar bald zur Staatspleite kommt. Geld ist in GR genug vorhanden. Wer, wenn nicht die Linke in GR könnte darauf zugreifen? Wenn auch sie es verbocken, sind sie keinen Schuss Pulver wert.
nach
<link> hätte GR "viel Potenzial für weitere Schadenersatzansprüche. " nach dem Aufstand der Kommunisten. "Bei den Wiedergutmachungsforder ungen für die Verbrechen der deutschen Wehrmacht ist übrigens nur von der Bundesrepublik die Rede - die überdurchschnittlichen Leistungen der ostdeutschen Bevölkerung bei der Reparation gegenüber der Sowjetunion sind gar nicht im Blick"
@
13: Ich wollte dir erklären, dass es eine nötige Zwangshochzeit war. Aber gut, lassen wird das... Aber noch einmal: verbockt haben es einzig die, die Merkel nahe stehen! Und wenn wir schon bei logisch oder sinnvoll sind, alle in einen Topf zu werfen: du vergleichst die heutige Linke auch immer mal wieder mit der SED, obwohl das sogar schon 25 Jahre her ist... Also, schön den Ball flach halten.
@
4: Übrigens war diese Zusammenarbeit eine besondere Situation: SYRIZA hat die absolute Mehrheit um 2 Sitze verpasst. Es war logisch, dass eine Zusammenarbeit mit den früheren Reg.-Parteien ausgeschlossen war. Die Kommunisten (KKE) lehnten sowohl ein Bündnis als auch eine Duldung kategorisch ab. In GR ist es zudem so, dass nach 3 Tagen das Recht zur Bildung einer Regierung an die zweitstärkste Partei (die Konservativen!) geht. Am Ende hätte es Neuwahlen gegeben, wohl mit Gewinnen für die Nazis.
(9) k17595
· 12. Februar 2015
@
7: Die Information finde ich sehr interessant. So kann sich Ramelow aus allem heraushalten.
(8) k17595
· 12. Februar 2015
@
6: Und? Können wir deiner Logik gemäß demnächst Kipping, Petry, Gysi, Lucke, Gauland, Ramelow und Bachmann beim gemeinsamen Feiern sehen? Ist Putin = Stalin, weil ja auch beide der kommunistischen Weltanschauung angehören? Dass die alte Regierung in GR nur Mist gemacht und den Saustall dort nicht aufgeräumt hat, das weiß inzwischen jeder, dass es auch in der DDR Vorteilsnahme und Vetternwirtschaft gegeben hat, ebenfalls. Es ist weder logisch noch sinnvoll, alles in einen Topf zu werfen.
(7) k299135
· 12. Februar 2015
@
6 Die anderen Parteien vertuschen vermutlich nur besser.
Schuldsuche bringt aber nichts, wenn sich die Griechen nun auf geliehenem Geld ausruhen. Tsipras darf mit seiner Taktik einfach nur auf die Nase fallen.
@
4: Da fehlt weder Logik, noch ist es eine Hetztirade. Es ist viel mehr ein Fakt, dass nunmal die Konservativen den GR-Karren in den Dreck gefahren haben. Auch in D hat niemand so viele Schmiergeld-Skandale wie die CDU auf dem Kerbholz. Die Vetternwirtschaft der CSU in Bayern ist auch legendär...
wir können froh sein, dass Merkel das macht; Berlin, Minsk, USA, Brüssel, hin und her. Der "gute" pol. Wettbewerber würde erst mal "abtauchen"
<link> Nicht zum lachen:
<link>
(4) k17595
· 12. Februar 2015
@
3:"Irgendwie muss Korruption, Vetternwirtschaft und das Verschonen der Reichen doch was mit konservativer Gesinnung zu tun haben." --- Irgendwie fehlt da jede Logik, das ist wieder nur eine Hetz - und Hasstirade. . Dementsprechend müsste z.B die Linke in D eine Affinität und große Bündnisbereitschaft zur NPD haben, weil ja auch die Linkspartei in GR mit den Faschisten dort paktiert.
Was fast nie erwähnt wird, ist, welche Kraft eigentlich die griechische Karre so tief in den Dreck gefahren hat. Das war die "Nea Dimokratia", die seit Mitte der 70er regiert und deren deutsches Pendant die CDU ist! Irgendwie muss Korruption, Vetternwirtschaft und das Verschonen der Reichen doch was mit konservativer Gesinnung zu tun haben. Und jetzt erwartet man von den Linken die Quadratur des Kreises, weil die Konservativen den Sumpf nicht nur nicht trocken gelegt, sondern sogar erzeugt haben
@
1: Griechenland geht nicht der Pleite entgegen, es hat sie schon lange hinter sich gelassen. Sogar ganz ohne Richtungswechsel...
(1) k17595
· 12. Februar 2015
Tsipras wird bald seinen Landsleuteten beweisen müssen, was man sich für Wahlkampfparolen kaufen kann. Das Land geht der Pleite entgegen. Entgegenkommendes Verhalte der anderen EU-Länder scheint Tsipras für Schwäche zu halten; aber eine Rechnung ohne den Wirt sollte man nicht machen.