Die Lage im Überblick

Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln

25. April 2025, 04:43 Uhr · Quelle: dpa
Nahostkonflikt - Israel
Foto: Koby Gideon/GPO/dpa
Der Mossad-Chef soll nach Katar gereist sein. (Archivbild)
Der Chef von Israels Geheimdienst soll die Freilassung der Verschleppten vorantreiben. Sollte es nicht bald Fortschritte geben, könnten die Kämpfe in Gaza ausgeweitet werden, droht das Militär.

Tel Aviv/Doha (dpa) - Der Leiter des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad ist Medienberichten zufolge zu Verhandlungen über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Katar gereist. David Barnea werde dort mit Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman al-Thani zusammenkommen, berichtete die Zeitung «Jerusalem Post». Katar vermittelt gemeinsam mit Ägypten in den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der islamistischen Hamas über eine neue Waffenruhe und die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln.

Die israelische Regierung will zehn Geiseln im Austausch für eine 45-tägige Feuerpause freibekommen. Die islamistische Hamas hingegen hat deutlich gemacht, keiner vorübergehenden Waffenruhe, sondern nur einem endgültigen Ende des Krieges zuzustimmen. Nach israelischen Informationen befinden sich derzeit noch 24 lebende Geiseln sowie 35 Leichen von Verschleppten in Gaza.

Israel will die Hamas militärisch zur Freilassung der Geiseln zwingen

Unterdessen drohten die israelischen Streitkräfte mit einer militärischen Eskalation im Gazastreifen, sollten nicht bald weitere Geiseln freigelassen werden. «Sollten wir keine Fortschritte bei der Rückkehr der Geiseln sehen, werden wir unsere Aktivitäten zu einer intensiveren und signifikanteren Operation ausweiten, bis wir zu einem entscheidenden Ergebnis kommen», sagte der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Ejal Zamir, Militärangaben zufolge bei einem Truppenbesuch in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens. 

«Die Hamas täuscht sich über unsere Fähigkeiten, unsere Absichten und unsere Entschlossenheit», sagte er mit Blick auf die islamistische Terrororganisation im Gazastreifen. Verteidigungsminister Israel Katz hatte jüngst bereits gesagt, dass Israels Schläge umso heftiger ausfallen würden, je länger sich die Hamas weigere, die Geiseln freizulassen. Katz drohte auch damit, Teile des Gazastreifens dauerhaft einzunehmen. Israel will dadurch den Druck auf die Hamas erhöhen, die verbliebenen Geiseln freizulassen.

Barneas Reise nach Katar könnte die Rückkehr des Mossad-Chefs an die Spitze des israelischen Verhandlungsteams bedeuten, berichtete die «Times of Israel». Zuletzt hatte der Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, die Verhandlungen geführt. Angehörige von Geiseln warfen dem engen Vertrauten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu allerdings vor, eine Einigung zu blockieren und die Gespräche nicht entschlossen genug voranzutreiben. 

UN-Hilfswerk: Mehl-Reserven im Gazastreifen aufgebraucht

Wegen der israelischen Blockade des Gazastreifens kann das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) nach eigenen Angaben kaum noch Lebensmittel in dem abgeriegelten Gebiet verteilen. Die Mehl-Reserven seien vollständig leer, teilte UNRWA mit. Zudem verfüge das Hilfswerk nur noch über 250 Lebensmittelpakete mit Reis, Linsen, Bohnen, Öl und Dosen-Fisch, die eine fünfköpfige Familie etwa zwei Wochen ernähren können. Dabei stehen nach Angaben von UNRWA-Chef Philippe Lazzarini derzeit fast 3.000 Lastwagen bereit, um dringend benötigte Hilfsgütern in den Gazastreifen zu liefern. 

Allerdings lässt das israelische Militär laut dem Hilfswerk seit Anfang März keine Güter mehr in den abgeriegelten Küstenstreifen. «Der Hunger breitet sich aus und verschärft sich, absichtlich und von Menschen verursacht», schrieb UNRWA-Chef Lazzarini auf X. «Der Gazastreifen ist zu einem Land der Verzweiflung geworden.» Nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) haben sich die Preise für Lebensmittel um bis zu 700 Prozent gegenüber der Zeit vor dem Gaza-Krieg erhöht.

Abbas-Nachfolge: PLO beschließt Schaffung eines Vize-Postens

Angesichts der Notwendigkeit, einen Nachfolger für den 89-jährigen palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas zu finden, soll dieser künftig einen Stellvertreter haben. Der Zentralrat der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) beschloss, erstmals das Amt des Vizepräsidenten einzuführen, wie die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete. 

Falls Abbas sterben sollte, würde der Vizepräsident sein Amt übernehmen. Eine Wahl wäre dann nicht notwendig, so die Logik. Abbas, dessen Regierung de facto nur die Palästinensergebiete im Westjordanland kontrolliert, ist bei der Bevölkerung äußerst unbeliebt. Im Vergleich zur islamistischen Hamas im Gazastreifen gelten er und seine PLO als deutlich gemäßigter.

Konflikte / Krieg / Geheimdienste / Atom / Hunger / Regierung / Israel / Palästinensische Gebiete / Katar / Iran / USA
25.04.2025 · 04:43 Uhr
[0 Kommentare]
Hubert Aiwanger (Archiv)
München - Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre für die CSU "ein schlechter Deal" gewesen, sagte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger der "Mediengruppe Bayern" (Donnerstagausgaben). "Vielleicht sieht die CSU nach dem Spektakel bei der Kanzlerwahl und vielen anderen Schwierigkeiten, die sie mit […] (00)
vor 2 Stunden
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 11 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 4 Stunden
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 4 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP Top-Käufer sind die einzigen im Plus Der Indikator von Interesse hier ist der „Realized Price“, der das Kostenniveau oder den Anschaffungspreis des durchschnittlichen Investors in einem bestimmten Kryptowährungsnetzwerk verfolgt. Wenn der Wert der Kennzahl über dem aktuellen Preis des Vermögenswerts liegt, können die Inhaber insgesamt als in einem Zustand des nicht realisierten Verlusts […] (00)
vor 33 Minuten
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 10 Stunden
 
BMW
München (dpa) - BMW hat einen schwierigen Start ins neue Jahr erwischt. Unter dem Strich verdiente […] (03)
Konzentrationslager Auschwitz (Archiv)
Berlin - Das Erinnern in Deutschland an die Naziverbrechen hält die Hälfte der Bundesbürger für […] (00)
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (04)
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Angriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische […] (00)
Stefano Zarrella
(BANG) - Stefano Zarrella hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, seine Traumfrau zu treffen. […] (00)
Jagd Untote in Virtual Reality – Zombie Army VR erscheint bald
Rebellion, einer der erfolgreichsten unabhängigen Videospielentwickler und -publisher der Welt, […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 6. Mai 2025
Kanzler-Drama im Ersten und ZDF: Wie lief es für TV total, Navy CIS und Co.? Im Ersten interessierten […] (00)
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und […] (00)
 
 
Suchbegriff