Aventis Energy: Fortschritte im Uranprojekt Corvo bieten vielversprechende Aussichten
Aventis Energy, ein engagiertes Unternehmen im Bereich Mineralexploration, hat spannende Fortschritte bei seinem Uranprojekt Corvo im Athabasca-Becken zu vermelden. Corvo, eine vielversprechende Liegenschaft für Urangewinnung, bietet mit seiner außergewöhnlichen geologischen Beschaffenheit große Hoffnung für zukünftige Entdeckungen. Historische Bohrungen belegen Uranvorkommen von bemerkenswerter Qualität.
Höhepunkte sind Abschnitte, die entlang einer 800 Meter langen Streichlinie zwischen den Bohrlöchern TL-79-3 und TL-79-5 durchschnitten wurden. Zu den beeindruckendsten Funden zählen hochgradige Uranvorkommen an der Oberfläche, wie die Manhattan-Entdeckung, die Konzentrationen von bis zu 5,98 % U3O8 aufwies. Darüber hinaus bestätigen die jüngsten Untersuchungen, die Luftmessungen mit moderner elektromagnetischer Technologie umfassten, das Potenzial der Liegenschaft.
Die Integration historischer mit aktuellen Daten ermöglicht die Priorisierung von Zielen für weitere geophysikalische Untersuchungen und Bohrungen. Diese Erkenntnisse lassen auf ein vielversprechendes Explorationsjahr 2025 schließen. Der Interim-CEO, Mandeep Parmar, zeigt sich optimistisch und betont die Bedeutung der noch unerforschten Bereiche von Corvo.
Die geplanten Arbeitsprogramme zielen darauf ab, das Potenzial der Stätte voll auszuschöpfen und den Weg für ein umfassendes Bohrprogramm zu bereiten.