Spiel der Woche

«Atomfall»: Verstrahlte Survival-Action in Nordengland

24. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Screenshot «Atomfall»
Foto: Rebellion/dpa-tmn
In «Atomfall» wartet die Apokalypse.
Tschernobyl oder Fukushima: Wer kennt diese Katastrophen nicht? Aber auch England hatte mit Windscale schon ein großes Nuklear-Unglück. Davon entwirft dieses Spiel eine düstere, fiktive Version.

Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des heute als Sellafield bezeichneten Nuklearkomplexes bricht ein Feuer aus. Radioaktive Gase verseuchen ein Gebiet von mehreren Hundert Quadratkilometern. Mindestens 39 Menschen sterben an den Folgen.

Basierend auf diesem realen Unfall entwirft das britische Entwicklerstudio Rebellion ein fiktionales Szenario für das Game «Atomfall», das im Jahr 1962 angesiedelt ist, also fünf Jahre nach dem Windscale-Brand. Und dieses Szenario ist noch düsterer und schlimmer als die Realität.

Nordengland als postapokalyptische Welt

In dem Survival-Action-Spiel erkundet man Nordengland als postapokalyptische Welt voller Schrecken, Geheimnisse und Unsicherheiten. Die Menschen sind misstrauisch, Vorräte knapp und überall lauern Gefahren.

Auf der Reise durch Nordengland trifft man auf zahlreiche Charaktere, von denen einige hilfsbereit und auskunftsfreudig sind, während andere keine guten Absichten haben. Besonders der Name Oberon begegnet einem dabei immer wieder. Doch was er wirklich bedeutet und warum er so wichtig zu sein scheint, bleibt lange ein Geheimnis.

Immer auf der Hut - und sparsam mit Munition

Gespielt wird aus der Ego-Perspektive. Während man sich durch verlassene Gebiete bewegt, muss man nicht nur vor Feinden auf der Hut sein, sondern auch nach neuen Vorräten und Ressourcen suchen.

Munition findet man nur äußerst selten, weshalb Kämpfe gut überlegt sein und oft besser vermieden werden sollten. Zusätzlich zu Schusswaffen kann man sich im Nahkampf nicht nur auf die Fäuste, sondern auch auf diverse hilfreiche Objekte verlassen.

Spielwelt der 1960er Jahre

Die Welt von «Atomfall» wirkt düster und authentisch. Unterstützt wird das Spielerlebnis durch gelungene Vertonung und den Look der 1960er Jahre. In Sachen Grafik könnte bei den Konsolenversionen noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden, denn dort kommt es vereinzelt zu unscharfen oder flimmernden Texturen.

Das tut dem Spielspaß aber keinen Abbruch. Es gibt viel zu entdecken, auch abseits der Hauptpfade. Die Spielzeit liegt bei etwa 25 Stunden, je nachdem, wie neugierig man unterwegs ist.

«Atomfall» ist ab 50 Euro für Playstation 4, Playstation 5, Xbox One/Series und PC verfügbar. Die Altersfreigabe (USK) liegt bei 16 Jahren.

Technik / Spiel / Software / Computer / Konsole / TPDS / tmn1100 / Deutschland
24.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Ausmaß und Ursache der Störung seien noch unklar. «Tatsächlich liegt aktuell eine Störung im BOS-Digitalfunknetz vor», teilte ein Sprecher der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen […] (00)
vor 7 Minuten
Ernennung des neuen Bundeskabinetts am 06.05.2025
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die neuen Mitglieder des Bundeskabinetts ernannt. Das Staatsoberhaupt überreichte den Ministern am Dienstagabend im Schloss Bellevue ihre Ernennungsurkunden. Damit ist die neue Bundesregierung offiziell im Amt. "Die politische Verantwortung, die Sie übernehmen, ist groß", sagte Steinmeier. "Ich wünsche Ihnen Mut und Maß, Geduld in der […] (00)
vor 4 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 – Trailer 2 Online: Erste Fan-Reaktionen und Hype auf YouTube und Reddit
Viele Fans reagieren emotional auf den neuen Trailer. Kommentare wie „It’s been 84 years…“ und „Just need to survive this next year…“ zeigen, wie sehr sich die Fans nach so langer Wartezeit auf Grand Theft Auto VI (GTA 6) freuen. Andere Kommentare erinnern an die nostalgischen Momente, die mit früheren GTA-Spielen verbunden sind, und bringen persönliche Geschichten aus der Vergangenheit zum […] (00)
vor 27 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 5 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (04)
vor 3 Stunden
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro Umsatz im Quartal, ein Gewinnsprung, operative Marge nahe der magischen Zehn-Prozent-Marke – und ein CEO, der stolz verkündet, man sei „die heißeste Marke der Welt geworden“. Doch was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, trägt ein politisches Risiko in sich: Die Importzölle der USA könnten das gesamte […] (00)
vor 45 Minuten
Villeroy & Boch Fliesen gewinnt Red Dot Design Award
Merzig, 06.05.2025 (lifePR) - Villeroy & Boch Fliesen wurde für die Kollektion METALCRAFT mit dem renommierten Red Dot Design Award 2025 in der Kategorie "Produktdesign" ausgezeichnet. Die Serie überzeugte mit ihrer Kombination aus urbanem Industriestil und zeitloser Eleganz. Villeroy & Boch Fliesen hat damit ein weiteres starkes Zeichen für kreative Exzellenz und internationale Designkompetenz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Was ist zu tun, wenn Sie PDF zusammenfügen oder signieren müssen? PDF Guru kommt zur Rettung […] (00)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI […] (00)
Matthias Miersch
Berlin (dpa) - Der designierte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch will seinen Posten als […] (00)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
DFB feature Klum-WM im ZDF
Im Anschluss an die Auslosung des DFB-Pokals spiel der FC Bayern München. Dieses, wie auch weitere, sind […] (01)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (03)
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff