Arbeitsministerium: Bei «Elena» wird nachgebessert

01. Januar 2010, 19:34 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Nach Kritik am Datenerfassungs- und Vernetzungprogramm «Elena» will das Bundesarbeitsministerium nachbessern. Bei «Elena» (Elektronischer Entgeltnachweis) sollen Arbeitgeber schrittweise Daten über Beschäftigungsdauer und Einkommen ihrer Mitarbeiter an einen zentralen Datenspeicher senden.

«Wir werden nur die zur Berechnung von Sozialleistungen zwingend erforderlichen Informationen speichern. Der entsprechende Datenfragebogen wird in Kürze überarbeitet», sagte ein Sprecher von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstag). Eine direkte Zuordnung von Streiktagen eines Beschäftigten soll dabei unmöglich gemacht werden.

Beim Projekt «Elena» (Elektronischer Entgeltnachweis) sollen die Arbeitgeber schrittweise Daten über Beschäftigungsdauer und Einkommen ihrer Mitarbeiter an einen zentralen Datenspeicher senden. Ab 2012 sollen die Sozialbehörden dann auf Basis dieser Daten Leistungen auszahlen oder verweigern. Kritik entzündete sich unter anderem daran, dass «Elena» auch erfasst, wann ein Arbeitnehmer legal oder illegal gestreikt hat, ob er schon einmal eine Abmahnung erhalten hat und was gegebenenfalls Kündigungsgründe waren.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich kürzlich den Bedenken von Datenschützern gegen die seit dem 1. Januar geltende zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten angeschlossen. «Ein ursprünglich sinnvolles Projekt wird durch eine aberwitzige Datensammelwut ins absolute Gegenteil verkehrt», sagte Verdi-Chef Frank Bsirske. Verdi prüfe «sämtliche Klagemöglichkeiten gegen diesen Datenkatalog».

Sinn mache «Elena», wenn Beschäftigte nicht mehr bei ihrem Arbeitgeber vorstellig werden müssten, weil sie etwa Wohngeld beantragen wollten. Das gehe den Chef nichts an. Aber inzwischen umfasse die Liste der zu meldenden Daten ganze 41 Seiten, darunter Angaben zu Kündigungen, Abmahnungen und Entlassungsgründen. «Das hebelt jeden Persönlichkeitsschutz aus und ist inakzeptabel», betonte Bsirske. Er äußerte die Erwartung, dass die Bundesregierung den Datenbogen unverzüglich überarbeite.

Zuvor hatte bereits der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar Bedenken gegen «Elena» geäußert. Dabei würden höchst sensible Daten abgefragt und die Grenze der Zulässigkeit überschritten.

Soziales / Datenschutz
01.01.2010 · 19:34 Uhr
[2 Kommentare]
Pool
Wiesbaden (dpa) - Sommer, Sonne, Badespaß: Wer in diesem Sommer ins Freibad gehen will, muss nach Angaben des Statistischen Bundesamts etwas mehr Geld für den Eintritt ausgeben als noch im vergangenen Jahr. Der Preis für den Besuch von Schwimmbädern stieg demnach im Mai 2025 um 5,7 Prozent im Vergleich zum Mai 2024. Unterschiedlich stark stiegen die Kosten für Badeutensilien wie etwa […] (00)
vor 9 Minuten
Damit du beim virtuellen Flirten nicht ins Fettnäpfchen trittst, findest du hier die häufigsten Warnsignale – und Tipps, wie du dich erfolgreich und sicher durch die Online-Dating-Welt bewegst. Was deinem Online-Dating-Erfolg im Weg steht: 12 typische Red Flags Die digitale Kommunikation ist sensibel. Ein einziger unbedachter Moment kann reichen, um Vertrauen zu zerstören. Achte deshalb auf […] (00)
vor 32 Minuten
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4: Das epischste Abenteuer der Reihe ist jetzt vorbestellbar
Es ist ein Moment, auf den viele Gaming-Fans gewartet haben: Borderlands 4 ist ab sofort vorbestellbar! Mit Spannung und Vorfreude blicken die Spieler auf das neueste Kapitel des ikonischen Franchise, das selbst ein neues Genre geprägt hat und die Grenzen des Gamings stets neu definiert. Am 12. September 2025 wird das Spiel weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam und den Epic […] (00)
vor 18 Minuten
Das Erste startet erfolgreich in die Sommerkino-Saison
Maischberger konnte die gute Vorlage von Enkel für Fortgeschrittene aber nicht nutzen. Kaum junge Zuschauer verzeichnete Das Erste am Montagnachmittag während der Serien-Strecke bestehend aus Rote Rosen, Sturm der Liebe und Familie Dr. Kleist. In der 14- und 15-Uhr-Stunde schalteten nur jeweils 30.000 14- bis 49-Jährige ein, während der Wiederholung von Familie Dr. Kleist ging das Interesse auf 10.000 junge Menschen zurück. Das Erste musste […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Oklahoma City Thunder haben zum dritten Mal gegen die Indiana Pacers gewonnen und sind in den NBA-Finals nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Das Team um Isaiah Hartenstein holte zu Hause ein 120: 109 und führt nach Siegen nun 3: 2. Hartenstein hat damit beste Chancen, als erst zweiter Deutscher nach Dirk Nowitzki die Meisterschaft in der NBA zu gewinnen. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Boeing dämpft Erwartungen – Flugzeugmarkt wächst langsamer als erhofft
Gedämpfte Prognose kurz vor dem Branchentreff Die Branche trifft sich in Paris, doch die Stimmung bei Boeing bleibt verhalten. Der US-Flugzeugbauer rechnet in den kommenden zwei Jahrzehnten mit einer geringeren Nachfrage nach neuen Maschinen als bislang erwartet. Bis zum Jahr 2044 sollen weltweit rund 43.600 neue Flugzeuge benötigt werden. Das sind fast 400 Jets weniger als noch vor einem Jahr in […] (00)
vor 18 Minuten
SECIRA von ICS: Modernes Risikomanagement für NIS2- und CRA-Konformität
Stuttgart, 17.06.2025 (PresseBox) - Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit veralteten Methoden im Risikomanagement: manuelle Excel-Listen, punktuelle Workshops und statische Reports. In einer Welt mit täglich neuen Bedrohungen reicht das nicht mehr aus – vor allem nicht im Lichte regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder dem Cyber Resilience Act (CRA). Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) […] (00)
vor 1 Stunde
 
Iranischer Außenminister Araghtschi
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Der Iran hat erneut Raketen auf Israel gefeuert. Der staatliche […] (00)
Müllabfuhr (Archiv)
Wiesbaden - Rund 5,4 Millionen Menschen in Deutschland sind 2024 im öffentlichen Dienst […] (00)
Mutter- und Säuglingsheim in Tuam
Tuam (dpa) - Der kleine, etwas heruntergekommene Spielplatz könnte auch in jeder anderen Stadt […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Der Iran hat Israel nach Angaben des israelischen Militärs in der Nacht […] (00)
Sam Warburton und Warren Gatland sind bei der Lions-Tour dabei
Der Fernsehsender Sky wird auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Expertenteam durch die […] (00)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (04)
game Sales Award im Mai – der Gold Award geht an…
„Elden Ring Nightreign“ darf sich im Mai über einen game Sales Award des game – Verband der […] (00)
 
 
Suchbegriff