Graz

Amoklauf in Österreich: Was wir wissen - und was nicht

10. Juni 2025, 22:39 Uhr · Quelle: dpa
Großeinsatz an Schule in Graz
Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa
Polizei und Rettungskräfte waren im Großeinsatz.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.

Graz (dpa) - An einer Schule im österreichischen Graz sind am Vormittag Schüsse gefallen. Mehrere Menschen sterben. Was wir bisher wissen - und was nicht.

Was wir wissen

  • Der Vorfall: Gegen 10.00 Uhr fielen Schüsse an dem Gymnasium.
  • Die Opfer: Am Nachmittag teilten die Behörden mit, ein Amokläufer habe neun Menschen und sich selbst getötet. Sechs der Getöteten waren laut Innenminister Gerhard Karner weiblich, drei männlich. Wie viele davon Schüler und wie viele davon Lehrer sind, teilten die Behörden bisher nicht mit. Am Abend berichtete die österreichische Agentur APA unter Berufung auf das Krankenhaus von einem weiteren Todesopfer: Eine erwachsene Frau, die in das Universitätsklinikum Graz eingeliefert worden war, sei ihren schweren Verletzungen erlegen.
  • Verletzte: Elf weitere Personen wurden nach Polizeiangaben teils schwer verletzt.
  • Der Täter: Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus. Nach Angaben des Innenministers handelt es sich um einen 21-jährigen Österreicher aus dem Raum Graz, der selbst die betroffene Schule besucht, aber ohne Abschluss verlassen hatte. Die Polizei fand einen Abschiedsbrief; das Schreiben gebe aber keinen Hinweis auf das Motiv des Schützen, sagte der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, im ORF-Fernsehen.
  • Die Waffen: Laut Polizei wurden bei der Tat eine Lang- und eine Kurzwaffe verwendet. Der Täter habe diese legal besessen.
  • Der Ablauf: Spezialeinheiten wurden laut Polizei sofort alarmiert. Das Gebäude wurde evakuiert, wie die Polizei auf der Plattform X schrieb. Schüler und Lehrer wurden zu einem sicheren Treffpunkt geleitet. Nach Angaben des örtlichen Roten Kreuzes waren 160 Rettungskräfte vor Ort. Zudem waren 300 Polizeikräfte im Einsatz.
  • Die Schule: Es handelt es sich um ein sogenanntes Bundes-Oberstufenrealgymnasium. An solchen Schulen sind Schülerinnen und Schüler in der Regel 14 Jahre und älter. Die Schule zeigt auf ihrer Webseite 17 Schulklassen und ein Foto von rund 40 Lehrkräften.

Was wir nicht wissen

  • Das Motiv: Die Behörden sprachen auf einer Pressekonferenz von einer Amoktat. Zur Motivlage für diese Tat äußerten sie sich jedoch nicht weiter. Über den Hintergrund könne aktuell nur spekuliert werden, sagte Innenminister Karner. Josef Zollneritsch vom Schulärztlichen Dienst der Bildungsdirektion Steiermark hält ein Mobbing-Motiv des Täters grundsätzlich für plausibel. Da gehe es um «kleine und kleinste Nadelstiche», die sich im Laufe der Zeit zu einer gewaltigen Kränkung steigern könnten, sagte der Experte für Schulpsychologie im ORF-Fernsehen.
Kriminalität / Schule / Österreich / Hintergrund
10.06.2025 · 22:39 Uhr
[5 Kommentare]
Dietmar Woidke am 20.06.2025
Cottbus - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt bestätigt worden. Beim SPD-Landesparteitag in Cottbus erhielt er 84,9 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er noch 90,8 Prozent erreicht. Insgesamt stimmten 107 der 126 Delegierten für Woidke, 14 votierten gegen ihn und fünf enthielten sich. Woidke ist seit 2013 im Amt und damit der […] (00)
vor 20 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 22 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 3 Stunden
Rematch stürmt die Charts: 1 Million Spieler am Launch-Tag
Rematch, das kompetitive Fußballspiel vom Entwicklerteam hinter dem gefeierten Sifu, hat einen fulminanten Start hingelegt. Am Launch-Tag konnte der Titel auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC beeindruckende eine Million einzigartige Spieler verzeichnen. Ein wahrer Triumphzug für Sloclap! Von der Beta zur Premiere Bereits während der letzten Beta-Phase erreichte Rematch mit fast 160.000 […] (00)
vor 14 Minuten
«Terra X History» schaut auf deutsche Schlager
Die Dokumentation wird am Sonntagabend ausgestrahlt. Das Programm war schon einmal zu sehen. Das ZDF wiederholt am Sonntag, den 20. Juli 2025, seine Dokumentation Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979 aus dem Jahr 2024. «Terra X History» geht auf eine musikalische Zeitreise, von der Nachkriegszeit bis in die "Goldenen Jahre" des deutschen Schlagers. Wie hat sich der Schlager im geteilten Deutschland entwickelt? Gab es einen "Schlager Ost" […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz will durch seinen Rekordwechsel zum FC Liverpool ein noch besserer Fußballer werden. «Ja, das war auch ein wichtiger Punkt für mich: dass ich mein persönliches Niveau und mein körperliches Niveau verbessern werde, weil ich denke, jeder weiß, dass in Liverpool die Spieler Maschinen sind - wirklich stark und sehr physisch», sagte der 22-Jährige auf der Website der […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Tron (TRX) hat erneut das Interesse der Investoren geweckt, dank bedeutender Entwicklungen bezüglich seiner Zukunft. Am Montag bestätigte das an der Nasdaq notierte Unternehmen SRM Entertainment (SRM.O) eine strategische Vereinbarung mit Tron-Gründer Justin Sun. Der Deal sieht vor, dass SRM Tron-Token erwirbt, sich in "Tron Inc." umbenennt und Sun als Berater an Bord holt. Dies bringt Tron […] (00)
vor 55 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 5 Stunden
 
SPD Landesparteitag Brandenburg
Cottbus (dpa) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef im Amt […] (00)
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
Israel Katz
Tel Aviv (dpa) - Israel ist im Krieg – und neben Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht […] (00)
«Incredible Dog Challenge» - Surfmeisterschaft für Hunde
Huntington Beach (dpa) - Kann ein Labrador besser surfen als ein Dalmatiner? Und wie schlägt […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu controller, digital, digitale geräte
Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa […] (00)
Ekaterina Leonova
(BANG) - Ekaterina Leonova lässt die Fans an ihrem Liebesglück teilhaben. Die 'Let’s Dance'- […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM […] (01)
Warum Israel jetzt auf Washingtons Bunkerbrecher hofft
Die Bombe, die nicht fällt Israels Luftwaffe hat in den vergangenen Tagen zahlreiche iranische […] (00)
 
 
Suchbegriff