Brat, Guac oder Parm?

Amerikas Appetit auf erste Silben

11. Januar 2022, 10:27 Uhr · Quelle: dpa
Die Deutschen werden für ihre Bandwurmbegriffe verspottet - Amerikaner lieben derweil Abkürzungen nach der ersten Silbe. Damit verhunzen sie französischen Wein und deutsche Wurst - und erreichen etwas anderes.

New York (dpa) - Ein lauer Herbstabend in Brooklyn. In einem Restaurant bestellt ein Mann ein Glas Cabernet Sauvignon.

Ein beliebter Tropfen, angebaut in Bordeaux, die Trauben bläulich-schwarz, vollmundig und komplex im Geschmack. In vielerlei Hinsicht also die Spitze europäischer Weinbaukunst. Die amerikanische Bedienung nickt wissend: «Käpp Säff, kriegste», antwortet sie.

Wer durch die USA wandelt, merkt schnell, dass den Amerikanern in vielen Lebensbereichen eine einzige Silbe reicht. Im Restaurant fällt das auch auf der Speisekarte auf. Die mexikanische Guacamole wird da zu «Guac», der italienische Parmesan zu «Parm» und die deutsche Bratwurst - ja, Sie ahnen es! - zu «Brat». Alles ausgesprochen in einem breiten, amerikanischen Akzent.

Sie kürzen alles ab

Der deutsche Grantler mag das als amerikanische Ignoranz sehen oder sich über mangelnde Bildung beim Thema internationale Cuisine aufregen. Doch so einfach ist es nicht. Die Menschen zwischen New York und Los Angeles verhunzen nicht nur Nahrungsmittel, sondern kürzen so ziemlich alles ab, was geht.

Gerade ist zum Beispiel «vax» besonders beliebt - stammend von «vaccine» oder «vaccination», der Impfung. Der beliebte US-Talker Stephen Colbert etwa dichtete in seiner Show-Rubrik «the vax-scene» einen weltbekannten Hit der Gruppe Salt 'n' Pepa um, so dass der Refrain «Let's talk about vax, baby» lautete.

Lisa Heldke ist Philosophin am Gustavus Adolphus College in Minnesota und beschäftigt sich auch mit dem Thema Nahrung. Auch sie betont, dass es bei den Einsilbern nicht nur um Essen und nicht nur um Wörter aus dem Ausland zu gehen scheint. «Beispiel: Die Studierenden hier nennen die Cafeteria die "Caf", was den Leiter verrückt macht», erzählt sie.

Es gibt keine linguistischen Erhebungen dazu, wie exklusiv die Amerikaner ihre Erstsilber im Vergleich mit anderen Nationen benutzen. Und natürlich sind sie auch Profis bei klassischen Abkürzungen wie «o. k.» - allerdings ist das wohl eher ein globales und auch deutsches Phänomen, wie Die Fantastischen Vier mit ihrem Song «MFG» bereits 1999 unter Beweis stellten.

Es geht um Prägnanz

Amerikaner gäben allem eine Abkürzung oder einen Spitznamen, erklärt Philosophin Heldke. Die Beliebtheit von Erstsilbern könne in ihrer Prägnanz liegen: «Wir halten kurze Worte für freundlich, für zugänglich, für lustig, für nicht versnobt», erklärt sie. Das hänge möglicherweise auch mit dem tiefen Wunsch mancher Amerikaner zusammen, allem zu trotzen, was intellektuell klingt.

«Vax» oder «Parm» lassen ein Gefühl der Nähe, sogar der Intimität mit dem Bezeichneten aufkommen. Umgekehrt bedeutet das auch, dass eine Sprecherin oder ein Sprecher mit dem Einsilber die eigene enge Beziehung oder Wertschätzung für etwas betonen will. Ein Spitzname gibt man eben vor allem dem, was man mag.

Was ausländische Nahrungsmittel wie Parmesan oder Guacamole angeht, spielt nach Einschätzung Heldkes womöglich auch der einfachere Zugang zu einem Gegenstand eine Rolle: «Ich denke, wir neigen dazu, verkürzte Formen zu nutzen, um sie mehr klingen zu lassen wie in der "amerikanischen, weißen Mittelklasse"» - zumal man sie in der verfremdeten Form leichter mit dem entsprechenden US-Akzent aussprechen kann.

Damit verbunden könnte in der kurzen Schärfe der Worte ein positiver Einfluss auf die Marketing-Möglichkeiten eines Produktes liegen. Im Land des Turbokapitalismus mag das wohl auch ein Faktor sein.

Sprache / Gesellschaft / Essen & Trinken / USA
11.01.2022 · 10:27 Uhr
[1 Kommentar]
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim sechsten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden Spaniens sind am Morgen fünf Menschen verletzt worden. Auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena kam es in den engen Gassen mit vielen Kurven zu zahlreichen Stürzen, wie in der Live-Übertragung des spanischen Fernsehsenders RTVE zu sehen war. Vier der fünf Verletzten mussten demnach […] (01)
vor 48 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 17 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die Erinnerungen an die Anfänge der Xbox wecken. Wer mit der allerersten Xbox aufgewachsen ist, darf sich freuen, denn eines der beliebtesten Spiele der frühen 2000er ist zurück. Die Original-Xbox wurde am 15. November 2001 veröffentlicht. Inzwischen sind 24 Jahre vergangen, und mit Xbox 360, Xbox One und […] (00)
vor 38 Minuten
Das ZDF holt sich die SailGP
Die Mainzer Fernsehstation überträgt den Stopp auf der deutschen Insel Rügen. Die SailGP macht im August 2025 erstmals Station in Deutschland – genauer gesagt in Sassnitz auf Rügen. Am 16. und 17. August treten beim Germany Sail Grand Prix die besten Segelteams der Welt mit ihren Hightech-Katamaranen in einem packenden Rennen gegeneinander an. Am Samstag startet das ZDF ab 15.15 Uhr, am Sonntag, überträgt das ZDF ab 15.05 Uhr. Lili Engels und […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL: DR Ripple kontrolliert 42 % des XRP-Angebots, was zu Gesprächen über eine Unternehmensausrichtung hin zu treasury-ähnlichen Operationen führt. Der CEO von Bitwise schlägt vor, dass Ripple angesichts des schnellen Wachstums der Bestände zu einem XRP-Treasury-Unternehmen werden könnte. Die Verwahrung des RLUSD-Stablecoins durch BNY Mellon stärkt Ripples Vorstoß in den institutionellen […] (00)
vor 26 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 2 Stunden
 
Jens Spahn in Unions-Fraktionssitzung (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am […] (01)
Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre […] (15)
Büros (Archiv)
Berlin - Beim geplanten Gesetz zur Arbeitszeiterfassung bahnt sich ein Konflikt zwischen […] (01)
Flugzeugabsturz in Indien
Neu-Delhi (dpa) - Der Absturz des Passagierflugzeugs von Air India mit 260 Toten vor einem […] (02)
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Jannik Kontalis hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schlagzeilen mit seinem […] (00)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (08)
Wildgate enthüllt prall gefüllte Roadmap: Der Fahrplan für die Sternen-Dominanz
Nach einer spektakulären Open-Beta-Phase, die alle Erwartungen pulverisierte, haben Dreamhaven […] (00)
 
 
Suchbegriff