Amazon plant Reduzierung der Belegschaft durch KI
Amazon beabsichtigt in den kommenden Jahren aufgrund der fortschreitenden Implementierung künstlicher Intelligenz, seine Belegschaft im Unternehmensbereich zu reduzieren, so CEO Andy Jassy. In einer an die Mitarbeiter gerichteten Mitteilung, die am Dienstag veröffentlicht wurde, betonte Jassy, dass bestimmte Aufgaben, die derzeit von Menschen erledigt werden, künftig KI-gesteuert übernommen werden könnten. Dies könnte zu einer Verringerung der Gesamtzahl der Unternehmensmitarbeiter führen, da Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI realisiert werden.
Jassy sieht die potenziellen Vorteile von KI darin, Innovationen bei Amazon zu beschleunigen, indem sie routinemäßige Aufgaben übernimmt, die bislang von menschlichen Mitarbeitern erledigt wurden. Details zur Zahl der betroffenen Arbeitsplätze wurden in dem Memo jedoch nicht weiter ausgeführt.
Laut den neuesten Quartalsberichten beschäftigte Amazon zum 31. März rund 1,6 Millionen Voll- und Teilzeitkräfte. Wie viele seiner großen Technologie-Kollegen investiert auch Amazon stark in den Ausbau seiner KI-Kapazitäten. Im Februar kündigte Jassy an, dass Amazon in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden Dollar an Investitionsausgaben plant, wobei der Großteil in die KI-Infrastruktur für Amazon Web Services fließen soll.
Im September machte Jassy den Mitarbeitern auch klar, dass das Unternehmen zur Fünf-Tage-Woche im Büro zurückkehren werde. Dies geschieht in einer Zeit, in der einige große Technologieunternehmen versuchen, ihre Belegschaften zu verkleinern.
Die Amazon-Aktien fielen am Dienstag um weniger als 1 % und schlossen bei 214,82 Dollar, was einen Rückgang von etwa 2 % für das Jahr 2025 bedeutet.