Aktiia startet erfolgreiche Expansion nach Kanada mit innovativem Blutdruckarmband
Der Schweizer Gesundheitstechnologie-Pionier Aktiia hat die Zulassung für sein kontinuierliches Blutdrucküberwachungsarmband durch Health Canada erhalten und beginnt damit seine erste Marktexpansion außerhalb Europas. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Offenheit Kanadas für innovative technologische Integrationen in das bestehende Gesundheitswesen.
Aktiia-CEO Raghav Gupta hebt die günstigen Rahmenbedingungen in Kanada hervor, die es erlauben, moderne Gesundheitslösungen reibungslos in klinische Studien und Partnerschaften zu integrieren. Gupta betont, dass das Armband von Millionen Kanadiern zur einfachen und kontinuierlichen Überwachung der kardiovaskulären Gesundheit genutzt werden kann.
Das Armband, das bereits 2021 in Europa mit dem CE-Kennzeichen ausgezeichnet wurde, misst den Blutdruck mittels optischer Sensoren und Algorithmen durch Optical Blood Pressure Monitoring. Es analysiert dabei subtile Veränderungen im Arteriendurchmesser mit jedem Herzschlag. Nutzer erhalten so bis zu 800 Messungen pro Monat, unabhängig davon, ob sie wach oder schlafend sind.
Die gesammelten Daten können über die Begleit-App des Armbands mit Ärzten geteilt werden. Dies ermöglicht eine fundierte Analyse und Echtzeitüberwachung, um die Auswirkungen von Medikamenten oder Lebensstiländerungen zu bewerten.
Dr. Jay Shah, Chief Medical Officer von Aktiia, erläutert, dass traditionelle Blutdruckmessmethoden häufig unvollständig oder ungenau sind, oft aufgrund des 'Weißkittel'-Syndroms, das bis zu 30 % der Patienten betrifft. Das Aktiia-Armband bietet hingegen ein umfassenderes Bild der Blutdruckmuster und unterstützt somit fundiertere gesundheitliche Entscheidungen.
Seit der Gründung von Aktiia in der Schweiz im Jahr 2018 hat das Unternehmen knapp 22 Millionen Dollar an Startkapital eingeworben. Parallel hat Omron Healthcare in den USA von der FDA die de novo-Zulassung für seinen neuen Heimblutdruckmonitor IntelliSense atrial fibrillation erhalten, der durch AI-Technologie Afib erkennt.
Mit medizinischer Präzision und einem klaren Fokus auf die klinische Überwachung setzt sich das Gerät von Omron von anderen Angeboten ab und adressiert gezielt die Anforderungen zur Prävention chronischer Krankheiten.